Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Kleine Korrektur zur letzten Woche: Frühling ist hir auch noch lange nicht. Aber nachdem wir die sehr tiefen Temperaturen und davor bzw. gleichzeitig den sehr hohen Schnee hatten, fühlten sich Temperaturen um die null Grad, wie wir sie ja auch schon seit November haben (ich finde diesen Winter deutlich kälter als viele der letzten Jahre) diese Temperaturen um Null fühlen sich dann deutlich milder und eben frühlingshaft an. Dazu kommt das Licht, das sich bei uns ja mit Eiltempo heranschiebt, so wie es im Herbst deutlich schnell weggeht - und Licht empfinden die Nordländer wohl alle als etwas ganz Besonderes und Positives. Aber jetzt ist wieder Schnee dazugekommen, es taut zwar, bleibt aber wegen der Temperaturen nachts dann doch wieder liegen, ach, ich möchte jetzt Frühling, aber der wird noch eine Weile nicht kommen! Wie auch, gerade haben die einwöchtgen Winterferien fürs ganze Landangefangen. Ich freue mich aufs Kochen, Lesen, Stricken, Faulenzen, aber heute in der Kirche versicherte unsere Organistin, daß wir uns am Donnerstag wie immer zum Kirchenchor treffen - auch schön, wenn dann ein bißchen im Kalender steht. Und letzten Donnerstag fiel der Chor aus zugunsten eines wunderschönen Konzerts, ein dän. Posaunenspieler mit Frau (klass. Gitarre), der seit ein paar Jahren bei den Berliner Philharmonikern spielt - die Dänen sind recht stolz auf ihn. Ich habe ehrlich nicht gewußt, daß Posaune sooooooooooo leise spielen kann! Manchmal war die Gitarre fast zu laut Wunderschöne Stücke, und daß gerade die lansgamen, stillen die schwierigsten seien, sehe ich total ein; es ist ja schon beim Singen schwer, langsam zu singen - wir haben so ein Lied, wo man sich die Luft sehr gut einteilen muß, weil wir so langsam singen.. Es war schön und ich habe mich gefreut, daß ich dabei sein konnte, wo ich doch sonst oft abends arbeite, wenn Konzerte sind. Jetzt basteln wir an einem Familien-Museumstag; es gibt eine Ägzptische Ausstellung zur Geschichte, darauf freue ich mich. Wir werden das Essen vorher/nachher als Geburtstagsessen für meinen Mann vranstalten. Von Freunden habe ich ein Huhn aus ihren Bauernhofbeständen bekommen, daher die spontane Suppe un das Frikassee heute. Unser Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus, 5.2.-11.2. Montag: Lasagne Dienstag: mein Mann ??? Mittwoch: mein Mann ??? Donnerstag: mein Mann ???? Freitag: Bratfisch mit Broccoli, Reis Samstag: Hühnersuppe Sonntag: Frikassee in Blätterteig Euch allen eine gute Woche - paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

moin....war ja eune interessante Woche bei dir....jaaaa..Musik kann wunderschön sein...ich war schon lange nicht mehr in einem Konzert....hier wird leider nicht viel angeboten...Wetter ist hier durchwachsen...wir hatten letzte Woche von 0 bis Plus 12 alles dabei..und dazwischen immer wieder nass....unser Gärtner hat unsere beiden Bäume gestutzt....noch war es machbar...dafür steht das Wasser auf unserer Wiese Knöchelhoch....fürchterlich....gegessen haben wir Montag Reste Dienstag und Mittwoch Nudeln in einer Hacklauchsoße Donnerstag Hähnchenschenkel mit Pommes und Gurkensalat Freitag Fisch mit Kräutersoße und Rest Salat Samstag Schnitzel auf Toast Sonntag Gulasch ich wünsche allen eine gute Woche...lg Regina

Bild zu

linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Wetter war Windig Samstag viel zu warm Montag Kartoffelstock Zwiebelsauce Bohnen Dienstag Reis Putenschnitzel Randensalat Mittwoch Gemüsesuppe Käseplatte Baggett Donnerstag Schupfnudeln Spinat Rüebli Salat Freitag Fisch gebacken Salzkartoffel Brokkoli Samstag Sauerbraten Salzkartoffeln Salat Sonntag Kartoffelgratin mit resten Brokkoli mit Mandeln


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

So, einfach mal aufgeschrieben: Kartoffelauflauf und Pilze Spaghetti mit selbgemachtem Pesto Spaghetti mit Scampi Kartoffelspalten, Kräuterquark und Lachs Hühnersuppe, geniales Suppenhuhn erstanden Hühnerfrikasse Pfannkuchen Spaghetti Cabonarra, da so viel Eiweiß über, gibt es dann immer Pfannkuchen am nächsten Tag LG maxikid


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Regen und ungemütliches Wetter hatten wir auch letzte Woche. Der Donnerstag war mit Sonnenschein das Highlight. Davon müssen wir jetzt noch die nächsten Tage zehren. Der Appetit ist uns trotzdem nicht vergangen. Montag: Stampfkartoffeln und Stremellachs Dienstag: Hackbraten und Brokkoli Mittwoch: Rest Brokkoli mit Salzkartoffeln ohne Beilage Donnerstag: Nudeln mit Tomaten-Champignonsoße Freitag: Veg. Gemüsepfanne mit Reis Samstag: Rest Nudeln mit Tomatensoße und gemischten Salat Sonntag: Hühnernudeltopf Einen schönen Rosenmontag für euch.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich mache auch mal mit. Die Temperaturen hier sind zu warm für mich. Oft Regen, wenn auch nur nieseln, aber alle Wege in Park, Wald und Wiesen sind aufgeweicht und matschig. Vor der Arbeit eine Runde mit den Hunden gehen zieht zwangsläufig einen Kleidungswechsel für mich und eine Dusche für die Hunde nach sich. Gassi gehen kostet aktuell unglaublich viel Zeit. Bei dem gartsigen Wetter freut man sich umso mehr auf leckeres warmes Essen. Unsere vegane Woche sah so aus Mo: tempeh, gebraten, mit Blattsalat und Bratkartoffeln Di: Ofengemüse mit Kichererbsen Mi: Kartoffelbrei mit Spinat und Linsenfrikadellen Do: cremige Kartoffel-Gemüse-Suppe mit Kartoffelbrei Rest vom Vortag Fr: Vish n Chips (Pommes mit Fischnuggets aus Bananenblüten im Backteig) Sa: Linseneintopf So: Rest der Linsensuppe


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Hamburg, es regnet, aber es ist so warm, dass ich im Büro bei offenen Fenster sitze....und die Vögel höre....der Regen nervt aber. LG