Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Der Wintereinbruch weicht zurück - nach viiiel Schnee zu Anfang des Jahres, nach tiefem, klirrendem Frost und dann nochmal Schnee geht es jetzt mit milderen Temperaturen im Plusbereich fast schneelos in eine neue Woche. Heute pfiff uns allerdings ein eisiger Wind um die Ohren, als wir uns zur Kirche durchkämpften. ich habe letzte Woche einen Abend außerhäusig zugebracht - mit vielen neuen Teilnehmern an Kursen, was wirklich erfreulich und belebend ist. Der Chor am Montag allerdings mußte kurzfristig ausfallen: unser Dirigent ist Vater geworden und da das Baby 14 Tage zu früh kam, war die Vertretung leider noch nicht klar. Wir setzen jetzt auf morgen, genauso wie ich dann am Donnerstag auch wieder einen Kursus hochfahre und danach wieder zum Kirchenchor eile. Es normalisiert sich endlich ein gewisser Alltag - und ich mag es ja eigentlich, wenn das etappenweise gescheht und nicht alles auf einmal, auch wenn der Dienstag jetzt noch frei ist, weil wir noch auf Anmeldungen warten. Tochter hat sich wieder der Wohnungs-Häuserfrage gewidmet, nun, wo die Katze nicht mehr ist, fallen da einige Einschränkungen weg. Die andere Tochter schlägt sich weiterhin tapfer durch Eis und Schnee, Schulkinder müssen eben jeden Tag los und auch wieder nach Hause. Wir hoffen auf ein gemeinsames Treffen im Februar, nicht nur, weil mein Mann dann Geburtstag hat. sondern auch, weil die Ausstellung vom letzten Jahr in einem völkerkundlichen Museum fortgeführt wird und wir wieder dabei sein wollen. Aber bei 4 Leuten sind manchmal Terminabsprachen nicht ganz einfach, gut, daß wir noch etwas Zeit haben. Ja, eine gute, ruhige Woche, die in guten Bahnen lief. Unser Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus, 15.1.-21.1. Montag: Reste vom Sonntag (Thaihähnchen) Dienstag: selbstgem. Pizza Mittwoch: mein Mann Reste der Pizza mit einer Kaufsuppe Donnerstag: Gulasch mit Klößen, Broccoli Freitag: Rest vom Donnerstag Samstag: Kartoffelsalat mit Gemüsefritten und Frikadellen Sonntag: Frikadellen it Kart. und Blumenkohl Euch allen eine gute Woche - paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

moin....dann bist du ja wieder richtig gut beschäftigt....das hat ja immer was....und wenn deine Kurse gut besucht sind um so besser....Wettertechnisch schlug es hier jetzt auch von Frost zu milden Temperaturen um und der Regen......wir hatten ihn ja länger nicht...( Ironie aus ).....hat den Schnee schon komplett weggetaut....ich kann keinen Regen mehr sehen....hier ist jetzt wieder alles patschig nass....ich hoffe es hat sich langsam mal ausgeregnet...unsere Bauern schauen schon sehr kritisch auf ihre schwimmenden Felder...dae es ansonsten nix neues gibt...unser wöchentliches Essen Montag Reste Dienstag und Mittwoch Hack-Lauch-Käsesuppe Donnerstag und Freitag Frikadellen Kohlrabi und Pü Samstag Bratkartoffeln mit Spiegelei Sonntag Filet mit Rosenkohl und Kartoffeln ich wünsche allen eine gute und nicht zu nasse Woche....lg Regina


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

MontagKalbsrahmgulaschSpätzliglasierte Möhren DienstagKartoffelsuppeKäseBrezel MittwochGeräucherter Speck SauerkrautSalzkartoffel DonnerstagÄlplermagronen mit Zwiebelschweitze Apfelmus FreitagKäsekuchen mit Zwiebeln Salat/Rüeblisalat SamstagKartoffelgratinRotkraut SonntagpizzaselbstgemachteThunfisch  und eine mit Schinken Käsekuchen Schweizerart https://www.swissmilk.ch/de/rezepte-kochideen/rezepte/LM201201_83/kaesekuchen-kaesewaehe/


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Wir hatten auch die ganze Woche überwiegend Schmuddelwetter. So langsam habe ich die Nase voll. Samstag war ich nach einem Spaziergang so durchgefroren, dass ich erstmal in die Badewanne hüpfte. Essen gab es auch. Montag: Gemüsepfanne, Räucherlachs, Reis Dienstag: Kartoffelpuffer Mittwoch: Süßkartoffelcurry Donnerstag: Rest Curry und Bratwursr Freitag: Brokkolisuppe, Baguette Samstag und Sonntag: Szegediner Gulasch