Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! So, diese nächste Woche also Schlußspurt. Kaum zu glauben, daß in 2 Wochen das Jahr schon wieder um ist! Noch 2 Abende mit Weihnachtsabschlüssen, dann bin ich fertig für diese Saison und bin gespannt, wie es 2024 weitergeht. Montag hatten wir Generalprobe für unser Gospelkonzert am Dienstag; Mittwoch hatte ich 1 Kursus, was bedeutete, daß ich bereits kochen und zuhause essen konnte, Donnerstag Weihnachtsabschluß sowohl in einem Kursus als auch beim Lesekreis - des Kirchenchorkonzert mußte ich darum schwänzen, leider kann ich mich noch nicht klonen - und heute Abend saßen wir genußvoll in unserer kleinen Dorfkirche und haben einem Harfen-Weihnachts-Konzert gelauscht und dabei vorher/nachher auch Freunde getroffen. Wenn man doch nur diese friedliche Stimmung in die letzte Woche retten könnte! Unser Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus, 11.12. -17.12.: Montag: Rest Hackbraten vom Sonntag Dienstag: Mein Mann Spiegeleier, ich war ja im Konzert Mittwoch: Bratfisch mit Pommes Donnerstag: Mein Mann eine Fertigsuppe mit Würstchen; ich julefrokost m Lesekreis Freitag: Gemüsecurry in Wraps Samstag: Rest Gemüsecurry mit Reis Sonntag: Leber mit Pilzen und vielen Zwiebeln, Kart.brei Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK

Bild zu Wochenessensplan zum Mitmachen - Kochen und Backen

omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

moin....ja da geb ich dir Recht...diese Stimmung sollte man immer beibehalten....geht nur leider nicht...schade...Harfenkonzert klingt gut....hätte ich auch gern gehört....hier war es eine ganz ruhige Woche....somit nichts großes zu berichten von hier... der Montag fing allerdings mit leckerem Essen gehen an...unser Freund hatte Geburtstag und wir waren in ein Restaurant eingeladen deshalb diesmal Dienstag die Sonntagsreste Mittwoch und Donnerstag Linsensuppe Freitag und Samstag Nudeln S0ße und Salat Sonntag Schweinebraten buntes Gemüse und Kartoffeln ich wünsche allen eine gute letzte Adventswoche....bleibt fein gesund...lg Regina


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Montag Ruebli- Kartoffelsuppe Zopf mit Speck Grüner Salat Dienstag Truthahnragout Schupfnudeln Brokkoli Rueblisalat Mittwoch Bohnen Bratkartoffel Speck Donnerstag Älplermagronen Apfelmus Blattsalat Freitag Lachs Salzkartoffel Spinat Samstag Lauchgemüse in Rahmsauce Salzkartoffel Rueblisalat Sonntag Kartoffelsalat und Wienerli


silviag1221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Ruebli = Karotten :)


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Schon wieder ein mir unbekanntes Gericht, liebe Silvia. Älplermagronen sagen mir gar nichts Bei mir war letzte Woche keine besondere Action . Gegessen haben wir trotzdem. Mo. Rest Grünkohl, diesmal vegetarisch Di. Rest Kartoffelsuppe Mi. Rührei mit Brot Do. Unterwegs ein belegtes Brötchen Fr. Brokkoli und Bratwurst Sa. Rest Brokkoli So TK Spargel ( vom Bauernhof) und Schinken


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von insel.omi

ich hab gegooooogelt....und weiß nun was das ist....klingt sehr lecker...lg


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

das ist so mega lecker viel Zwiebeln und Sprinz ( Parmesan )gehört dazu Älplermagronen ist ein Gericht aus dem schweizerischen Alpengebiet, bestehend aus Teigwaren, Kartoffeln, Rahm, Käse und Zwiebeln. Der Name setzt sich zusammen aus Älpler als Bezeichnung für Sennen auf den Alpen und Magronen, was als Lehnwort vom italienischen Wort maccheroni übernommen wurde. https://www.swissmilk.ch/de/rezepte-kochideen/rezepte/LM200309_57_A/aelplermagronen-mit-apfelmus/


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Dankeschön für die ausführliche Erläuterung.. Es hat eben jede Gegend seine speziellen Gerichte. L.G.