Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Der Schnee ist weg, hurra! Wir hatten, wenn ich mir die Umgebung anschaute, in die ich kam, am meisten abbekommen. Aber ach hier haben Temperaturen leicht über Null und Regen dem allen ein Ende gesetzt. Gestern waren wir im Konzert bei der Gruppe, in der unser Gospeldirigent maßgeblich mitmacht - es war so toll - mal wieder. Tochter die Jüngste hat noch in der Pause die Karten für 2024 bestellt Tochter die Älteste war vormittags noch beim Notarzt (oder wie das nun auf Deutsch heißt) gewesen; der hatte viel untersucht und nichts gefunden, ihr - typisch dänisch - erstmal zu Schmerztabletten geraten und ihre Reise nach Budapest nur bedenklich gefunden, wenn sie Fieber bekäme (welches aber doch die Pillen runterdrücken - toller.) Sie ist heute geflogen und es geht ein bißchen besser, aber als Mutter macht man sich ja doch Sorgen... Erstmal aber haben wir nun auch wieder die Katzenversorgung an der Backe. Nun ja, gestern also vorher auch gut essen in dem Restaurant, wo wir schon letztes Jahr hin wollten, aber da war plötzlich wg. Krankheit geschlossen, und das marokkanische Restaurant, in dem wir dann landeten, war eine Enttäuschung. Diesmal aber wirklich toll, und auch günstiger als viele andere im Preis. Die nächste Woche bringt morgen eine Generalprobe für das Konzert übermorgen; am Mittwoch den ersten Weihnachtsabschluß in meinen Kursen und Donnerstag wieder einen plus Julefrokost beim Lesekreis. Dafür muß ich leider das Weihnachtskonzert des Kirchenchores sausen lassen. Ach ja, ich bin beim Kartenschreiben, Keksebacken, Üben fürs Konzert, Raussuchen der Weihnachtstete und -lieder für die Kurse u.vm. voll im Einsatz: wie haben wir das alles nur mit Kindern geschafft? Aber wenn es dann weniger Arbeit abends wird, kann ich wieder mehr kochen, erstmal lief noch alles wie immer. 4.12.-10.12 Montag: Grünkohl mit Würstchen Dienstag: Mein Mann Rest Linsensuppe aus der Vorwoche Mittwoch: mein Mann nochmal Grünkohl Donnerstag: Mein Mann eine Dose Ravioli; ich Brote im Chor Freitag: Bratfisch mit Pommes frites Samstag: indisch essen für alle Sonntag: Hackbraten mit Ofengemüse und Kroketten Euch allen eine gute Woche - paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Moin....Ursel wieder mit vollem Programm....ich wünsche deiner Tochter eine gute Reise und das sie fit bleibt....deine Konzerte hören sich alle gut an....ich war schon lange in keinem....der Schnee ist hier auch komplett weg....dafür Regen und matschig alles....hier war eine ganz ruhige Woche....hat auch was....ich hab ein Buch gewonnen,,,da freu ich mich drauf....Lesefutter fürs Sofa....kommt zur Zeit ja wirklich gut....gegessen wurde hier Montag die obligatorischen Sonntagsreste Dienstag und Mittwoch Wirsingeintopf mit Hack Donnerstag und Freitag Röllchen von Kochschinken gefüllt mit Hack in einer Sahnesoße und mit Käse überbacken Samstag Sahnehering mit Pellkartoffeln Sonntag Gulasch mit Brokkoli ich wünsche allen eine schöne weitere Adventszeit...bleibt gesund..lg Regina


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Montag Gemüselasagne Gemischter Salat Dienstag Hafersuppe Bauernbrot selbst gebacken Salat Mittwoch Bratwurst Zwiebelsauce Geschwellte Kartoffeln Randensalat Donnerstag Geräucherte Rippli Panierter Brie Wirsinggemüse Freitag Fischknusperli Gemüseschnitzel Rahmspinat Samstag Schweinskoteletten mit Rahmsauce Kartoffelstock Gemischter Salat Sonntag Rindsragout Spätzlipfanne mit Käseüberbacken Salat


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Hallo in der 2. Advetswoche. Silvia, dein Speiseplan hat ja Interhotelniveau. Aber was sind geschwellte Kartoffeln und Randsalat ? Unser Speiseplan war etwas einfacher gestrickt. Mo Kohlrabi- Möhrengemüse mit Jägerschnitzel ( das sind bei uns etwas dickere, panierte Jagdwurstscheiben ) Di Spaghetti Bolo Mi Hähnchengeschnetzeltes mit Spätzle Do Kohlrabi-Möhrengemüse mit Wildlachs Fr Rest Spaghetti Bolo Sa Kartoffelsuppe mit Bockwurst So Grünkohl und Knacker Stelle gerade fest, dass es eine fleischlastige Woche war. Das Wetter hier unterscheidet sich nicht von eurem Wetter. Weihnachtskarten liegen bei mir noch ungeschrieben bereit. Ich erstelle erstmal eine Checkliste. Euch allen eine angenehme Woche.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von insel.omi

Danke, daß Du fragst, das hätte ich sonst getan. Den "Randsalat" hab ich vor lauter Grübeln über die Kart. wohl überlesen. Ich war gerade im Städtchen, passiert mir selten genug, aber es war unumgänglich, weil ich Geschenkkörbe für unseren Pianisten und Dirignten kaufen sollte, da steht da MONTAGS GESCHLOSSEN. Ich war kurz vor einem Panikanfall, aber zum Glück habe ich die Klink probiert: offen, Weihnachtsausnahmen! Puh. Auch ansonsten war es ein hindernisreicher "Einkaufsbummel" , aber doch immer mit Happy-End. ...


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Gschwellti https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=gschwellti hmm wie nennt man die auf Deutsch


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

es sieht zumindest sehr lecker aus und würde mir 100 Prozent schmecken. LG maxikid


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Pellkartoffel und Rote Beete Salat und eine Lehrein hat mal zur Tochter gedaht Schweizerdeutsh ist wie Deutsch , dass ist keine Fremdsprache , als sie gefragt wurde welche Fremdsprachen sie kann


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Lehrer haben oft merkwürdige Ansichten. Vielleicht sollte Deine Tochter mal ernsthaft Schwietzerdütsch reden, da strecke sogar ich die Flügel, die mit Dialekten noch nie Probleme hatte , selbst da, wo andere nur ausländisch verstehen hierzulande hat mal ein Lehrer behauptet, die Söhne meiner Freundin sprächen Dialekt, daher bewerte er sie im Deutschen schlechter. Das nag ich, selber nur mangelhaft Deutsch können und dann so Muttersprachler austricksen, die übrigens reinstes Hochdeutsch sprachen!