DK-Ursel
Hej allesammen!
Es war eine schöne Woche mit Temp. oft über 20 Grad, tagsüber, aber ... kein Spätsommer mehr, sondern wirklich Altweibersommer oder eben Indian Summer - oder herbstlich-schöner September.
Komisch letztes Wochenende war es wirklich noch viel mehr Sommeratmopshäre, aber dann änderten sich das Licht, der Geruch, der Himmel ... und es war September.
Es war auch eine bewegte Woche, weil ich etliche Vormittagssachen beendet habe und dafür nun wieder abends mehr unterwegs bin. Das gibt anfangs immer auch einiges an logistischem oder schriftlichem oder ... Kram, den ich erledigen muß - bis man eben alle Kursteilnehmer, alle Niveaus ,alle Zu- und Absagen, alle Namen und Adressen und auch alle Bücher beisammen und richtig verteilt hat.
Die beste Stunde - oder nein, aber jedenfalls die bequemste für mich war letzten Donnerstag: Ich mußte fast nichts sagen: erst eine Präsentationsrunde mit besonderem Inhalt und bes. Form, dann Fragen zum Urlaub, wie man sie sonst eher nicht stellt, alles in Zweier- oder Dreiergruppen - und als ich dann doch noch ein bißchen vom losen Gespräch weg wollte, winkten sie ab: sie waren gut drin.
ich saß nur dabei, hängt mein Ohr mal hier und mal da rein und freute mich, wie gut die trotz der langen Pause ihr Deutsch aktivierten! So leicht habe ich noch nie "unterrichtet" .
Am Donnerstag ließ ich nach dieser Stunde dann den Kirchenchor ausfallen und fuhr zum Lesekreis, auch da war es sehr unterhaltsam und interessant und wir haben der Gastgeberin geholfen, die Reste des Vortages zu "vernichten"... Da hatte sie noch offizielleren Besuch gehabt und wollte eben die feinen Tapaszutaten und auch den Nachtisch nicht wegwerfen und schon wieder alles neu für uns kaufen. Wir haben uns gern weiterhin als Resteverwerter angeboten.
Nun bin ich also erstmal wieder 3 Abende zur Essenszeit außer Haus, die Kocherei wird dadurch beeinflußt.
Freitag hatten wir Überraschungsbesuch auf der Durchreise, da fiel unser Frokost so reichlich aus und ausgedehnt aus, daß es zum Abend nicht mehr viel gab, und Samstag gab es Töchterleins Wunschesssen, "rote Soße", eine Bolognese, in die ich alle verfügbaren Gemüse(reste) werfe. Sowas macht sie sich alleine ja auch nicht...
Der Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus:
11.9.--17.9.
Montag: Apfelpfannkuchen (mit den ersten Äpfeln vom eigenen Baum)
Dienstag: mein Mann eine Dose aus Dtld.
Mittwoch: mein Mann Fertigpizza
Donnerstag: Lesekreis-Käseplatte, mein Mann aß Würstchen auf Brot
Freitag: Butterbrote/Salat
Samstag: "rote Soße"
Sonntag: Schnitzel, Kart. und Broccoli-Pilzgemüse
Euch allen eine gute Woche - paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK
moin...na da bist du ja wieder sehr gut ausgelastet...schön das alles so gut läuft....die Umstellung mit dem kochen wird dann wieder normal...ist eben Alltag...lach...das Wetter war hier letzte Woche richtig Sommer...mit Tür und Fenster auf am frühen morgen...seit gestern ist das vorbei....es ist frisch und teils auch nass....ich müßte nochmal ins Unkraut draußen...mal schauen obs klappt...gegessen haben wir auch... Montag Reste vom Sonntag Dienstag und Mittwoch Spagetti Carbonara Donnerstag mein Mann ein Schnitzel dazu Gemüse und Kartoffeln..ich hab nur Gemüse gegessen Freitag sahnehering mit Pellkartoffeln Samstag Bratwurst mit Currysoße und Pommes Sonntag Hackbraten Blumenkohl und Kartoffeln dazu ständig Tomaten oder Gurkensalat....aus dem eigenen Anbau habt alle eine gute Woche...lg Regina
Bin heute auch wieder dabei.
Unsere Kegeltour mit unseren Freunden ging übrigens nach Lüneburg mit Zwischenstop beim Schiffshebewerk in Scharnebeck. War schon interessant und Lüneburg ist eine schöne Stadt. Wir haben super Wetter gehabt und die Biergärten hatten uns oft zu Gast.
.
..und gekocht habe ich..
Montag Blumenkohl mit Frikadellen und Kartoffeln
Dienstag Gemüsesuppe
Mittwoch Rest Gemüsesuppe
Donnerstag Geschnetzeltes, Spaghetti in Sahnesosse und Salat
Freitag Reste von Donnerstag
Samstag Gefüllte Paprika mit Tomatenreis
Sonntag nochmals wie Samstag, hatte gleich für 2 Tage gekocht
Wünsche euch allen eine schöne Woche
LG