DK-Ursel
Hej allesammen! "Es ist ein bißchen sommerlicher geworden, ob wohl der hiesige Wetterbericht neuerdings auch witzig ist oder bleibt: Erst heißt es, keine Aussicht auf Sommer überhaupt noch dieses Jahr. Dann heißt es: Hitzewelle - Katastrophenalarm. Dann heißt es: Unwetter, Sturm - und jetzt haben wir eben gemäßigtes Sommerwetter, heute und gestern wirklich über 20 Grad, wenn auch schwarze Wolken oft drohend die Sonne verdeckten." So schrieb ich vor 14 Tagen, es stimmt noch immer. Meistens wechseln sich schönster Sonnenschein und Sommerhimmel mit starken Regengüssen ab - man ist nie sicher, wie man heimkommt, wenn man aus dem Haus geht. Das muß ich ja noch nicht sooo oft wie sonst: beide Chöre finden statt, am Freitag fuhr ich zusammen mit meinem Mann die Katze der Tochter füttern, am Mittwoch trat mein Gospelchor anläßl. des 25j. Jubiläums des hiesigen Kulturhauses mit einem gelungenen Minikonzert auf (und anschließend waren alle zu einem leckeren "gryderet", also Schmortopfessen, so kann man es vielleicht übersetzen, eingeladen -- ca. 200 Gäste...) Die nächsten Konzerte stehen im Oktober an, in beiden Chören; in 1 1/2 Wochen beginnen meine Abendkurse wieder - ich habe bis dahin so ziemlich die Firmenkurse abgeschlossen, die ich vormittags/mittags habe - das ist gut so, vor- und nachmittags weg mit nur wenig Vorbereitungszeit und viel Fahrerei tue ich mir nicht mehr an. Es sieht recht gut aus für die Kurse der Abendschule, wenn ich die alle wiederbekomme, reicht es auch. Ich mag die ja lieber als die mehr theoretischen und sehr zielgerichteten Firmenkurse, irgendwie erinnern mich die Teilnehmer mehr an das, was ich auch als Bibliothekarin, bewußt für eine Öffentliche Bücherei, als Publikum gehabt und gewollt habe. Aber ich merke, daß Interessenten sich wegen Niveaus und anderer Dinge an mich wenden und Interesse besteht, ich weiß, daß sich Stammkunden wieder angemeldet haben - das weckt Vorfreude und zeigt, daß die faule Zeit bald vorbei ist! Freunde von uns sind gerade an der Westküste, wir hoffen, es klappt mit einem Wiedersehen, aber es kann knapp werden. Tochter war ausbildungstechnisch ein paar Tage (und Nächte) in Kopenhagen, darum hatten wir wieder die alte Katze an der Backe, die sichtlich empört und enttäuscht zugleich ist, daß sie nur uns begrüßen darf, wenn sich die Türe endlich öffnet. Und die beste Nachricht der Woche: mein Computer wirft mich nicht mehr alle halbe Minute aus dem Internet - es dauerte länger, wieder reinzukommen... nicht zu sprechen von von den verlorenen Texten und Arbeiten, weil plötzlich alles weg war. Man kann nicht nach jedem Wort neu abspeichern! Aber nun funzt es wieder... Der Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 28.8.--3.9. Montag: Hühnersuppe mit Bollerresten vom Kirchenchor Dienstag: Frikassee in Blätterteigpasteten Mittwoch: Schmortopf nach Hausrezept des Kulturhauses, wo mein Gospelchor anläßl. des 25.j. Jubliäums d. Hauses auftrat Donnerstag: Geburtstagskuchen einer Chorschwester Freitag: Schweinefilet mit bacon aus dem Airfryer, Kart.gratin und Pilz-Broccoligemüse Samstag: Bami Goreng Sonntag: Rest Bami Goreng Euch allen eine gute Woche - paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK
moin..na dann hast du ja wieder volles Programm....und dann ja auch noch nach deinen Wünschen....das kit dem Wetter...hier genau so....erst war schon Herbst angekündigt...dann sollte es etwas wärmer werden...und nun,,,fast wieder Sommer....na ok..damit waren wir ja dieses Jahr echt nicht verwöhnt...nehmen wir es also mit Freude mit....unser Tag gestern war wirklich schön...hänge mal ein paar Bilder an...Katzen können ja echte Divas sein...lach...aber ich denke sie war auch mit dir als " Dosenöffner " zufrieden....gegessen haben wir natürlich auch Montag Reste Dienstag und Mittwoch Geschnetzeltes mit Reis und Tomatensalat Donnerstag und Freitag Spitzkohleintopf mit Hack Samstag Hähnchenkeule mit Pommes und Salat Sonntag waren wir unterwegs.....da es dort nur eine Bratwurst im Brötchen gab waren wir dann mit Hilfe von Smartphon und Navi auf der Suche nach einem Cafe.....nachdem uns dann das Navi kreuz und quer durch viele kleine Orte führte landeten wir dann nach einer Fahrt durch den Wald endlich am Ziel.....ich hatte schon gedacht da ist bestimmt nix los....aber...auf dem Parkplatz eine Menge Autos....und noch mehr Fahrräder.....es war ein ganz beliebtes Ausflugsziel....nur halt von uns weiter weg....da gab es dann eine tolle Kuchenauswahl und gaaaaaanz viele tolle Eiskreationen....nach Qual der Wahl gabs für uns dann Kuchen....aber nächsten Sommer steht dann dort ein Besuch mit Eisessen an..kommt man dort mit Wuffel hin gibts sogar Hundeeis....glg Regina

Bild 2

Bild 3

Bild 4..das ganze ist ein jährlicher Blumenkorso....mit Blumenkönigin usw. da wollte ich jedes Jahr hin...nie geschafft aber dieses Jahr nun endlich

Bei uns ist herrliches Wetter. Hoffentlich bleibt es noch ein paar Tage so . Von Donnerstag bis Sonntag machen wir mit unseren Kegelfreunden unsere jährliche Tour. Wohin wissen wir noch nicht, vermuten aber entweder Kieler Ecke oder nach Rügen. Am Treffpunkt Allertaler Raststätte kriegen wir nähere Informationen. Freue mich schon, es ist immer lustig. Wir kegeln schon seit ca 45 Jahren zusammen. So, nun zum Essen Mo türkische Linsensuppe dazu Fladenbrot Die Fleischkäse mit Kartoffelpü und Gurkensalat Mi Brot und Gurkensalat, Abends Schnitzel beim Kegeln Do nur Salat und Brot Fr Pizza Sa Hühnersuppe So Gulasch mit Nudeln und Tomatensalat ZZt. ernte ich viele Tomaten und einige Gurken, deshalb viel Salat. Liebe Grüße Helga
Bei uns gab's Pizza, Milchsuppe, Sauermilchsuppe, einen Tag waren wir in Reykjavík in einer Food Hall zum Essen, jeder, was er wollte, ansonsten noch gegrillt - und jetzt sind wir wieder in Deutschland und es gab direkt Maultaschen mit gebratenem Rosenkohl - irgendwie vermisse ich ausgerechnet Maultaschen, wenn wir auf Island sind