Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! So, diesmal wieder pünktlich! Wieder eine wetterdurchwachsene Woche, der reinste April. Trotzdem endete sie mit zahlreichen Fesen gestern - aber das war auch mal ein relativ trockener, ja, sogar sonniger Tag. Leider konnt ich doch nicht so gut draußen sitzen, denn a) war traditionell am 1. Augustwochenende unser "Wackern", nicht so sehr Heavy Metal, sondern mehr Rock und Pop, aber live und gratis. Klänge davon erreichen auch unser Haus, der Verkehr brandet ungewohnt an unserem Haus vorbei zum Festplatz - also ... b) nutzte der eine Nachbar und baute weiter an seineHausanbau, mit Elektrosägn und anderem lautstarken Gerät. c) Der andere Nachbar beschloß wohl, die verregnete Feier vom Julianfang nachzuholen oder auch mal zu zeigen, wie es trocken geht - Partylaune auch von dort. d) Der kleine Hund, der neu in der Nachbarschaft ist, kläffte weiterhin unaufhörlich, der ist fast so schlimm wie ein Radio, unermüdlich. Hätte ich sowas bloß nie mit der wohnungsuchenden Tochter thematisiert - nur wenige Tage später gab es so einen Kläffer bei uns in der Nachbarschaft - bis jetzt und sicher so lange ich lebe. e) Und naja, da habe ich meinen Mann ermuntert, auch Rasen zu mähen (wo der doch mal trocken war), woraufhin ihn die Gartenarbeitslust erfaßte und er Büsche etc. schredderte, was ja auch nicht gerade leise vor sich geht. Also, alles in allem sollte mir niemand mehr versuchen, etwas über "ruhiges Landleben" zu erzählen! Ich bin mit Strickzeug und Hörbuch doch wieder nach drinnen geflüchtet Aber Wäschetrocknen u.ä. ging gut. Nun fängt die letzte Ferienwoche für dän. Schiulinderan, die 7 Wochen nachSiebenschläfer laufen langsam aus, da bin ich geneigter, die freundlicheren Wettervorhersagen der Dänen etwas ernster als sonst zu nehmen und auf baldige Rückkehr des Juni-Sommers zu hoffen. Kochen kann ich ja weiterhin ungehindert, daher wieder unser Rückblick, der durch unsere Einkäufe in Dtld. geprägt war. Der Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 31.7.--6.8. Montag: Fischbrötchen aus Dtld. Dienstag: Pellkart. mit Matjessalat Mittwoch: Kohlrouladen aus mit Wirsing aus Dtld. Donnerstag: Kohlrabi aus Dtld., mit dt. Bratwurst und Kart. Freitag: Kart.reste im Airfryer, Rest Kohlrabi und Wurst Samstag: Bratfisch, Reis und Broccoli Sonntag: Broccolieauflauf Euch allen eine gute Woche - paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

moin...oh man..laut wars dann ja wirklich ausreichend bei dir....muß man aber auch nicht ständig haben...kläffender Hund...den haben wir hier in der Nachbarschaft leider auch...der ist im Garten und sobald jemand langläuft gehts los....schrecklich sowas....Wetter...April oder Herbst..kann man sich aussuchen...grade schüttet es mal wieder mit viel Wind...im Radio wird grade gesagt heute Nachmittag gibts Sonne.....na wer es glaubt....mit unserm Hausverkauf gehts rauf und runter....jetzt bekamen wir noch ein Problem das wir noch gar nicht kannten...es sind ernsthafte Interessenten da...und dann heißt es plötzlich..darf nach Hausverkauf oben überhaupt noch eine Fewo laufen???? es gibt neue Verordnungen und Satzungen...ach menno....das muß doch alles nicht auch noch sein....darum müssen wir uns also jetzt als nächstes kümmern..denn wenn die wirklich kaufen nur unter dem Aspekt oben auch wieder eine Fewo laufen zu lassen..sonst nicht..also wieder mal...auf in den Behördenkampf...dazu muß unser Auto gleich zum TÜV.....ich hoffe das klappt reibungslos....so..gegessen haben wir natürlich trotz allem Montag Reste wie immer Dienstag und Mittwoch Nudeln mit Gulasch Donnerstag Freitag Möhreneintopf Samstag Schnitzel mit Pommes Sonntag Filet mit Blumenkohl und Kartoffeln wünsche allen eine gute Woche mit besserem Wetter..lg Regina


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Hej Du treue Seele! Bei uns ist für die Abendstunden Sturm angesagt, naja, warten wir mal ab, der dän. Wetterbericht ist sehr unzuverlässig (geworden). Regen und mächtig Wind haben wir allerdings auch schon… und mein Mann ist ja bei dem Wort „Sturm“ schon nervös, seit es uns mal den ganzen Giebel runtergerissen hat.


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich sitze auch mit Wollsocken und Fleecejacke auf dem Sofa und schaue zu, wie es draußen stürmt. Den Zucchini macht das nichts, gerade habe ich eine Keule geerntet, bevor sie noch größer wird. Und gestern gab es Spaghetti mit selbstgemachten Pesto aus der Basilikumplantage meines Sohnes, von der ich vor ein paar Wochen berichtet habe. Also, bei uns gab es Folgendes: Montag: indische Linsensuppe, Milchreis, rote Sauce aus Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren Dienstag: asiatische Nudelpfanne mit Gemüse und Ingwer, gebratener Tofu, Hähnchenbrust Mittwoch: Kartoffelsalat mit Gurke, gebratene Spinatmaultaschen mit Ei Donnerstag: Nudeln mit Pilzsauce und buntem Ofengemüse Freitag: Käsekartoffeln vom Blech nach diesem Rezept: https://www.kochbar.de/rezept/169986/Kaese-Kartoffeln-vom-Blech.html Samstag: wir waren essen im indischen Restaurant Sonntag: Spaghetti mit selbstgemachtem Pesto aus frischem, selbst gepflanztem Basilikum und Tomaten mit Mozzarella


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Bei uns war jetzt bis zum letzten Wochenende wirklich Sommerwetter, also für isländische Verhältnisse - Temperaturen teilweise sogar über 20°, viel Sonne, vielleicht mal nachts ein paar Tropfen Regen... Samstagabend fing es dann aber an zu regnen, Sonntag war den Tag über recht verregnet, aber abends dann fast durchgehend trocken - zum Glück, da war "Hang-Gesang" im Ort, das Wochenende war hier "Kaufsmannswochenende", Montag war gesetzlicher Feiertag - und gefühlt alle waren unterwegs, in den Sommerhäusern oder mit Wohnmobil oder Anhänger auf den Campingplätzen, viele Veranstaltungen, Live-Musik, Schlamm-Traktorfahren, ... was weiß ich. Jedenfalls viel los. :) Gekocht habe ich nicht jeden Tag, einmal hatten wir Pizza, ein Kjötbollur mit Kartoffeln und Rotkohl, einmal gebackenen Salzfischpudding, der reichte dann aber für zwei Tage... war aber lecker! :)