DK-Ursel
Hej allesammen! Es ist weiterhin Sommer - jedenfalls tagsüber! Wunderbar!! Diesen Satz schrieb ich vor 2 Wochen, er gilt noch immer. Und auch abends ist es deutlich wärmer - anfangs waren die Temperaturen ja wirklich noch fast runter auf 0 Grad, jetzt sind sie doch im frühen zweistellien Bereich. Da kann man auch die "lyse nætter" (hellen Nächte) viel besser genießen - es ist ja immer noch taghell, wenngleich die Sonne nicht mehr scheint. Auch wenn ich weiß, daß es unnormal ist - obwohl wir früher auch lange heiße Perioden hatten - so genieße ich wie alle meine dt. Freundinnen hier dieses Wetter, wir haben es einfach zu selten. Und es nützt ja auch nichts, daß wir uns heulend im nicht vorhandenen Keller vergraben: regnen würde es darum dann auch nicht. Was auch die vielen Kommentare beweisen, die der Wetterdienst erntet, wenn er weitere Aussichten auf tagelange Hitze verspricht bzw. vor "gefährlichen Hitzewellen" warnt. Da sehnen sich alle Regen und ihre 15 Einheitsgrad herbei - aber es nützt ihnen nichts - wieso dann nicht genießen, daß der Sommer endlich mal doch mal auch zu uns gekommen ist? Ich bin ein bißchen besorgt, die Siebenschläferperiode kommt ja erst noch, aber naja...auch das kann ich letztendlich ja nicht beinflussen. Letzte Woche haben wir nun auch den Gospelchor abgeschlossen, wie immer mit einem zusammengebrachten Büffett, an dem sich viele ein Beispiel nehmen könnten. (Das Bild ist nur ein Ausschnitt) Ich war tanzen und am Freitag war der Ausflug des Kirchenvorstandes, deutlich reduziert und an eine Freitag, aber doch sehr interessant, gut organisiert, lehrreich und ja, auch anstrengend. Und, dies an Zwergenalarm, falls Du mitliest: auch und trotzdem hyggelig. Wir waren nur in Aarhus, aber da man sich da ja auch nicht dauernd die Zeit nimmt, Neuigkeiten im Dom oder in der Hafenstadt anzuschauen, war es gelungen und mit einem sommerlichen Essen gut gekrönt. Unser Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 12.6.-18.6..: Montag Büffett beim Gospelchor (s.a. Bild) Dienstag: Kroketten, Bearnaisesoße, "hakkebøffer" (Rindfleischklopse) und Bohnen Mittwoch: Lasagne Donnerstag: Rest Lasagne Freitag: Sommerplatte in Aarhus Samstag: Wraps mit Gemüsefüllung Sonntag: Gegrillter Lachs und Pommes frites, Aioli und Tsatsiki Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK

moin...ein schönes leckeres Foto....lach und das am morgen....hier ist auch richtig Sommer....hab grad gelesen es soll diese Woche regnen...da bin ich gespannt..ab Mittwoch bevölkert hier NRW ....das Reisestärkste Bundesland.....unsere Nordsee..aber es gibt immer noch freie Betten....aber auch ganz kurzentschlossene die noch buchen..zunehmen tut das Kurzbuchen....ein paar Tage ( mehr ist im Geldbeutel nicht mehr drin ).....da merkt man die Teuerung wirklich jetzt....mich hat letzte Woche ein Schnupfen erwischt....zum Glück fast wieder weg....sowas ist bei Hitze echt lästig....schön das du alles zum Abschluss gebracht hast....jetzt warten wir mal auf den " Siebenschläfer ".....lach...und dann sehen wir weiter....gegessen haben wir natürlich auch.... Montag Reste wie immer Dienstag und Mittwoch Sauerkraut mit Pü und Bockwurst Donnerstag und Freitag Tomatenreis und Salat Samstag Schnitzel auf Toast mit Spiegelei Sonntag Schweinebraten Erbsen und Möhren und Kartoffeln... ich wünsche auch allen eine gute Woche bleibt gesund und schreibt mal wieder hier....lg Regina
Wir sind von Ferien noch lange entfernt, nach Wochenlanger Trockenheit hat es am Samstag in Strömen geregnet dumm nur dass ich quasi unterwegs war und jetzt rächt es sich Stimme weg, fieser Husten, Triefauge, mal schauen wann der Hausarzt Termine frei hat... bei der Hitze hat hier auch keiner wirklich Hunger und so istd as tägliche "was koche ich nur" ausgebrochen... Montag -.Spargel mit Pfannkuchen, vermutlich das letzte mal dieses Jahr Dienstag - Krautschupfnudeln, doofes Essen bei der Hitze Mittwoch - Gulasch und Spätzle Donnerstag - Süßkartoffelstampf mit Resteverwertung Freitag - selbstgemachte Burger mit Backofenkartoffeln Samstag - selbstgemachte Pizza Sonntag Coq au vin mit Kroketten ( aber faule Lösung, nur Hühnerbrüste)
Ich fange diese Woche wieder an im meiner eigenen Küche zu kochen... nach 11 Wochen , die andere Zeit immer bei meiner Mutter, ich war ja froh diese Gelegenheit im Haus zu haben. aber auf Dauernervte es dann doch. Sie wollte immer helfen, aber stand mir dann mehr oder weniger immer im Weg....
Jetzt ist alles bei uns wieder schick, neuer Fussboden, Flur und Küche und neue Küche.
Ich lese mal wieder mit,
Nur lesen „gilt et nicht“ (in Erinnerung an meinen Fahrlehrer, von dem das so erfrischend inmitten aller Schwaben, Badenser und anderen Dialektsprechenden im Ländle kam…fast heimatliche klänge ).
Wir sind gespannt, was Du in der neuen Küche zauberst, herzlichen Glückwunsch erstmal zum neuen Wirkungsfeld!
gildet net ? Mach ich doch auch immer gerne ...
Hallo,
ich mache auch Mal wieder mit.
Bei mir ist nur immer das Problem, dass ich den Essensplan nicht mehr komplett zusammen bekomme.
Also es ist viel zu heiß.
Wir haben bei uns nur noch Temperaturen deutlich über 30 Grad. 32, 33 und mehr ... ist ja leider schon normal.
30 Grad - das war in meiner Kindheit und Jugend was! Jetzt sehr ihr Mal ... ein Beweis für den Klimawandel oder wie alt ich bin!
Ursel, dein Buffet sieht sehr lecker aus
Wir kommen.
Also, was gab's bei uns? ... So weit ich es noch zusammen bekomme...
Wir hatten Mal Kartoffelgratin mit jeder Menge Salat,
Lauwarmen Blumenkohlsalat mit Würstchen,
Gefüllte Paprika,
selbst gemachte Wraps,
Gegrillt haben wir auch Mal ...
Ich wünsche euch allen eine schöne und erholsame Woche und mir selbst bitte etwas gemäßigtere Temperaturen.
Liebe Grüße