DK-Ursel
Hej allesammen!
Es ist weiterhin Sommer - jedenfalls tagsüber! Wunderbar!!
Abends ist es immer noch recht frisch, aber okay, das kenne ich so aus menien frühen DK-Jahren. Da nützen einem die schönen hellen Nächte (vom 5.5.-8.8.) nicht sooo dolle viel, aber sie sind dennoch schön.
Gerade lese ich, daß es eine traurige Nachricht vom Wetterdienst gibt: Womöglich müssen die traditionellen Sct-Hans-Feuer verboten werden. Nun ja, wenn das aufgrund von schönem Sommerwetter geschieht, habe ich damit kein Problem.
Aber warten wir mal ab, meistens regnet es an Sct-Hans - dann dürfen die Feuer wieder entzündet werden.
Letzte Woche war weiterhin 2x Chor und einmal Latin dans - draußen am See, herrlich.
Und das Konzert mit der Swingband, beidem der Kirchenchor mit 4 Liedern dabei war, war ein sehr vergnügliches Fest - 6 alte Herren (das darf man wohl sonennen, wenn das jüngste Bandmitglied 76 ist!!!) strahlten derart sprudelnde gute Laune aus, daß man gar nicht anders konnte als mitwingen, mitsingen und vor allem mitlachen. Das war wirklich ein Fest!
Am Dinstag war ich beim "Nørkleclub" in unserem Vers.haus - so ein bißchen alten Kontakt auffrischen und neuen herstellen,w ährend man handarbeitet, ist schön. Ich kann ja eh nur bedingt teilnehmen, weil ich in den Wintermonaten ja abends nie zuhause bin.
Eigentlich sah unser Sommerprogramm eher sehr ruhig aus (um nicht zu sagen beängstigend ruhig), aber jetzt sagen sich doch einige deutsche Gäste an und/oder wir werden eingeladen - mal sehen, was sich daraus ergibt.
Unser Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus:
29.5.-4.6..:
Montag (Pfingstmontag): Reste Rinderbraten vom Sonntag
Dienstag: Nudelsalat mit Spitzkophl und Fischfrikadellen
Mittwoch: Pommes frites und Grillkontellets
Donnerstag: Essen mit Swingband - Sandwiches
Freitag: Porreegemüse und Frikadellen
Samstag: Maultaschen
Sonntag: Nudelauflauf
Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK
Moin, das Wochenende ist vorrüber und somit 2 Tage Straßenfestlärm sind um. Es ist schön, aber so laut und jetzt wo alles abgeräumt ist.....stinkt alles nach Urin.. Es war voll wie nie. Meine Kinder und ich haben gestern dort auch Flohmarkt gemacht und gut eingenommen. Besonders, Bücher bin ich losgeworden. Freu...besonders mein Regal. Was gab es zu essen: Quer Beet: Samstag, waren wir auf einem port. Fest. Das wer so schön. Dort gab es einige Spezialitäten zum Verkosten und am Abend, sind wir in großer Runde spontan noch Essen gegangen. Herrlich...ich hatte nämlich keine Lust mehr zu kochen. Sonntag: Essen auf dem Straßenfest, da ich in der Zeit dort auch nicht zum Supermarkt wollte. Für mich Pommes und alle anderen Indisch. Nudeln mit Spinat und Morzarella Buchweizenpfannkuchen Nudeln mit Kichererbsen in Tomatensoße, 2 Tage Gnoccis mit Porreerahmsoße und Shitakepilze Nudel-Blumen-Kohlauflauf Kartoffeln mit grünen Spargel und Heilbutt Hähnchenschenkel, mit einem Gewürz aus Istanbul. welches mir Mann und Tochter mitgebracht haben, dazu Oliven und Bratbrokkoli Lg
Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ich bekomme noch etwas zusammen, was wir gekocht haben...aber im Moment ist so viel los ... Von jetzt auf gleich ist es bei uns warm geworden...die Temperaturen finde ich gerade noch erträglich. Ich bin definitiv niemand, der die Hitze mag. Es hat wochenlang bei uns durchgeregnet, aber jetzt kommt man schon wieder kaum in die Erde mit der Schaufel und jeden Tropfen Wasser spende ich den Pflanzen im Garten. Seit vielen Jahren habe ich schon Tomaten im Garten. Kind groß liebt sie. Und dieses Jahr zum ersten Mal Schädlinge dran. Mal sehen, wer gewinnt - die Schädlinge oder ich. Und hier unsere Mahlzeiten oder das woran ich mich noch erinnere. Wir hatten Mal: Apfelwaffen mit Puderzucker und Schlagsahne, Tortellini mit selbstgemachtem Bärlauchpesto aus dem Garten, Fallafel selbstgemacht, Tofu-Bolo ...tja, mehr bekomme ich nicht mehr zusammen. Ich wünsche euch eine schöne Restwoche, bleibt gesund und genießt das schöne Wetter. LG Streuselchen
moin....etwas verspätet von mir dieses mal...aber die Omagina erlaubte sich ja ein paar Tage an die Ostsee zu fahren und dort ihren Geburtstag zu feiern....wir haben letzte Woche auch etwas QueerBeet gegessen....da ich keine Lust mehr auf großen Einkauf hatte bevor wir dann Samstag gefahren sind... es gab einen griechischen Auflauf mit viel Schafskäse einmal Nudeln und einmal Fisch... Samstag waren wir dann an der Ostsee essen Sonntag haben in Grömitz am Strand gespeist Wir waren ja zu dritt unterwegs und hatten eine sehr schöne Fewo Frühstück und Abendbrot haben wir gemütlich dort gemacht....es waren wunderschöne Tage...glg Regina
