DK-Ursel
Hej allesammen!
Die letzten paarTage war es Sommer hier - hoffentlich nicht der ganze, ich genieße Terrasse, Strickzeug, Hörbücher und daß ich nicht mehr viel tun muß. Aber ich habe gelernt, daß man Sonnenstrahln hierzulande ausnützen muß - man wiß nie,w eiviele man bekommt.
Mein Mann ist etwas ungeduldig, weil er hoffte, ich würde meine Mehr-Freizeit fürs Aufräumen oben verwenden, aber das muß jetzt auf Regenwetter warten - ich habe ja noch reichlich Zeit für sowas. Er verbingt die warme zeit gerne drnnnen
Montag fiel sogar der Gospelchor aus, Dirigent war in paris; im Kirchenchor aber kamen 3 frische Herrender Swingband, mit der wir am 1.6. ein paarLieder zusammen präsentieren.
Ich war wegen einesTauschs mit Kuchenbacken dran, habe mich aber für Boller (also Brötchen, natürlich selbst gebacken!) und Käse/Aufschnitt entschieden und selbstgebackenes Knäckebot dazu gereicht.
Heute auch noch schnell ein bißchen dazu gebacken, damit das Knäckebrot morgen für die Gospelleute reicht, die freuen sich immer, wenn es in der Pause sowas gibt --- da ist die Pause ja deutlich kürzer als im Kirchenchor. Soviel Arbeit, meinten einige am Donnerstag, aber ich fand es richtig schön, mal wieder für mehr als 2 in der Küche zu werkeln.
Dazwischen vergeht auch viel Zeit für "Gedanken-sortieren-Gespräche" mit der Tochter - sie braucht für alle die Entscheidungen, die sie treffen muß, ja auch einen Sparringpartner und manchmal auch Rat.
Ach ja, und dann war ich noch beim Opriker als Vorbereitung für den Arztbesuch,d en ich daselbst gebucht habe (ich zahle lieber was als Ewigkeiten zu warten); die Sehschärfe ist wie erwartet unverändert (gut). Trotzdem rechne ich mit einer neuen Brille, die allt wackelt, was sich eben ungünstig fürs Lsefeld auswirkt. Naja, alles wird mal alt, ich betrachte sie als vorzeitiges Geburtstagsgeschenk - man gönnt sich ja sonst nichts.
Und ich freue mich daraf: zum allerersten Mal sehe ich mich weder verschwommen noch gar nicht mit den Gestellen,die ich ausprobiere. Und zum allerersten Mal ist es auch egal, welches Gestell ich wähle: Kin "das geht leider nicht mit Ihren Gläsern" oder "Hm, da müssen wir erstmal sehen, ob das mit deinen Gläsern geht".
dauert aber noch, erst in 2 Wochen,d ann kommt Töchterlein auch und hilft beim Aussuchen (obwohl ich da zu meiem Optikerladen viel Vertrauen habe, die Inhaberin ist stylistisch ausgbildet und eben KEINE Optikerin, dafür hat sie dann ihr anderes Personal - mit meiner letzten Brille bekomme ich noch Jahre später manchmal ein Kompliment...)).
So, und nun zum Rückblick der auf die letzte ereignisreiche Woche:
8.5.-14.5.
Montag: Rest Schweinebraten vom Sonntag
Dienstag: Gefüllte Pilze mit Kartoffelbooten (Airfryer)
Mittwoch: Entrecotes mit den restlichen Kart.booten, Spargel
Donnerstag: Boller vom Kirchenchorbacken
Freitag: Bratfisch, Kart.salat
Samstag: Rest Kart.salat, gegrillter Lachs
Sonntag: Koteletts in Champignons mit Reis - alles im Ofen
Euch allen eine gute Woche - paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK
moin....dann freuen wir uns doch wirklich das es schon warme Tage waren....das für drin kann da ganz sicher warten....ich hab im " Garten " gewerkelt und Unkraut beseitigt...das Erdbeerbeet sauber gemacht usw.......schön das du mal für mehr Leute die Küche benutzen konntest...deinem Töchterlein weiterhin alles gute....mögen die Probleme kleiner oder weniger werden....und neue Brille klingt super....meine ist ja auch noch nicht alt und ich kann damit prima gucken....meine Sonnenbrille ist in gleicher Stärke und auch das funktioniert hervorragend....gegessen haben wir natürlich auch Montag die üblichen Reste vom Sonntag Dienstag und Mittwoch Frikadellen Gemüse und Kartoffeln Donnerstag was aus dem TK Freitag Fisch Pommes und Salat Samstag Pfannkuchen Sonntag Schnitzel grüner Spargel mit Kartoffeln und Pilzsoße Habt alle eine gute Woche....hier ist sie ja kurz durch den Feiertag und für viele dann mit einem Brückentag ein langes Wochenende...lg Regina
So - Spargel, Kartoffeln, Lachs Sa - ital. Buffet Fr - Tafelspitz im Restaurant Do - Spargel, Kartoffeln Mi - Ofengemüse Di - Gemüsepfanne Mo - israelisches Essen im Restaurant
Bei uns gab es vor allem gegen Ende der Woche viel Asiatisches: Mo Spätzlepfanne mit Paprika, Pilzen und Zucchini Di Paprika-Ajvar-Quiche (Rezept von chefkoch.de) Mi Reis, Gemüsecurry (aus Korma-Paste), Foul medammas (ägyptisches Gericht aus Bohnen und Tomaten) von chefkoch.de, Rajta Do indische Linsensuppe mit Ingwer und Tomaten, Grießbrei, Apfelkompott, selbstgebackener Käsekuchen, an den habe ich mich zum ersten Mal herangetraut. Fr Reste, Reispfanne mit Gemüse (Lauch, Karotten, Sellerie, Paprika, Pilze, Zucchini), Putensteak Sa Fleckerl-Nudeln nepalesisch, d.h. mit Weißkohl in der Pfanne gebraten, gewürzt mit Ingwer, Sojasauce und Curry (Rezept auch von chefkoch.de, aber leicht verändert) und mit Pilz-Sahne-Sauce So die Kinder haben gekocht: Kichererbsencurry (Chana Masala) Salat gab es auch fast jeden Tag.
ganz schön international bei Euch! Lecker.