Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Endlich merken wir auch, daß es Frühling wird! Es ist hell - und endlich auch warm, ich habe unsere Terrasse genossen, mein Mann hat Rasen gemäht - und ja, die dicken Winterjacken und sogar Socken sind auch weggepackt - nicht zu weit, aber immerhin. Hoffentilch ist die letzte Woche nicht der dänische Sommer für dieses Jahr gewesen! Mein Lesekreis war an meinem Chorabend bei uns, morgen haben wir Generalprobe für ein Konzert in der nächsten Woche, hoffentlich klappt mir das - ich übe gleich noch ein bißchen. Tochter schlägt sich weiter heftig mit praktischen Problemen rum, wie es ihrer Seele geht, läßt sie eh selten genug raus, aber jetzt sind eben viele reale Dinge zu regeln, die ihr das Leben erschweren. Und wir können leider auch keine fertigen Lösungn aus dem Ärmel schütteln. Ich bin weiterhin dabei, meine Kurse abzuschließen, durch etliche Verschiebungen/Ausfallzeiten zieht sich das ein bißchen hin, ist mir aber auch recht, so habe ich nicht mehrere Kuchenabende hintereinander Und dadurch, daß einiges ja beendet ist, habe ich auch (bald) wieder mehr Zeit zum Kochen! Unser Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 17.4.-23.4.2023: Montag: (Lesekreis) alle selbstgebackene Brötchen (boller) und Kuchen Dienstag: mein Mann eine flotte Dose Mittwoch: mein Mann Spiegeleier Donnerstag: Pommes frites, Gemüse frites mit Aioli, Tsatziki u.a. Freitag: Kartoffelsalat und Fischfilets (aus dem Aifryer) Samstag: Rest Kart.salat und Zucchinipuffer Sonntag: gefüllter Schweinefilet mit Klößen, Rosenkohl Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Moin....ja das liebe Wetter..lach....hier war auch Frühling....mit Sonne und 20 Grad....aber leider nur kurz..heute Regen bei 8 Grad....mögest du deine Kurse alle gut hinbekommen....weiterhin alles gute für dein Kind....möge es besser werden....ich hab das Wetter genutzt und mich durch Unkraut gearbeitet....leider merkte man das ich im letzten Jahr nicht viel geschafft hab....meinem Auge geschuldet.....aber jetzt ist erstmal alles sauber....wir haben ja ein großes Eckgrundstück ..keinen Bürgersteig...und müssen die Straße und den Rand Hälftig sauberhalten....das heißt also Knie und Rücken strapazieren....und da ich ja nicht mehr die Jüngste bin...seufz.....hatte ich noch Tage danach Freude dran....gegessen haben wir natürlich auch Montags Reste Dienstag und Mittwoch Sauerkraut Pü und Bratwurst Donnerstag und Freitag Kohlrabi mit Frikadelle und Kartoffeln Samstag Bratkartoffeln Spiegelei und Salat Sonntag Rahmschnitzel mit Rosenkohl ich wünsche allen eine gute Woche und bleibt gesund...lg Regina

Bild zu

Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, mir geht das Wetter so langsam aber sicher auf die Nerven. Es reicht. Wir haben momentan nur 2 Sorten Wetter: Kalt und Regen oder Kalt, kein Regen, aber dafür Wind / Sturm. Samstag war es richtig schwül, Sonntag abgekühlt und windig und Starkregen, heute regnet es und wir haben die dicken Jacken wieder rausgekramt. Ohne Heizung geht es hier noch nicht. @omagina: Unkraut habe ich auch weggemacht. Bei dem Regenwetter wächst das ja alles prima. Ich habe den Samstag genutzt, da war es Mal trocken.*Galgenhumor* Mein Rücken war auch nicht begeistert. Gegessen wurde wieder, nachdem alle Kranken sich berappelt haben: Mo: gefüllte Kohlrabi Die: Lachs in Orangensauce mit Reis Mi: Auflauf mit Zucchini und viel Käse Do: Pfannkuchen mit Pilzen Fr: Gemüsesuppe Sa: selbstgemachte Burger So: Nudeln mit grünem Spargel und Mozzarella Allen eine gute, gesunde Woche und hoffentlich bald Frühling für alle! LG Streuselchen


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mit dänischem Wetter kenne ich mich zwar nicht aus, aber dass der Sommer schon vor Mai vorbei sein soll, wage ich doch mal zu bezweifeln Wir hatten letzte Woche auch traumhaftes Wetter. Es waren über 20° und ich bin das erste Mal in diesem Jahr im T-Shirt draußen rumgelaufen Nachdem das meiste im Haus erledigt ist, haben auch wir uns endlich mal dem Garten gewidmet und uns einen Rasenmäher sowie einen Komposter zugelegt. Nach zwei Monaten ohne Mähen hatte es der Rasen dringend nötig und es war echt ein Kampf, durch das hohe Gras zu kommen. Das nächste Mal wird es dann hoffentlich nicht ganz so nervig Regina, ich hoffe, du hast dich von der Gartenarbeit ein wenig erholen können. Deine Tulpen blühen wirklich schön. Wir haben hier leider nur Löwenzahn, der es irgendwie geschafft hat, sich vor dem Rasenmäher wegzuducken Sonst kehrt so langsam so etwas wie Alltag ein. Mein Mann... ... hat zwar noch Elternzeit, aber ein Bewerbungsgespräch hatte er diese Woche trotzdem und zum Training geht er inzwischen auch wieder, sodass ich zeitweise für mehrere Stunden allein mit beiden Kindern bin. Vor allem das Zubettbringen klappt deutlich besser als erwartet Das Bewerbungsgespräch ist übrigens auch positiv verlaufen, sodass er schon mal eine ganz gute Option hat, wenn der alte Arbeitsvertrag ausläuft (ohne dass wir direkt wieder umziehen müssten - darauf hat hier wohl keiner Lust). Der Kleine... ...wird viel zu schnell groß, ist aber trotz Entwicklungsschub und Erkältung verhältnismäßig pflegeleicht. Der Große... ...ist dafür gerade in einer Trotzphase und manchmal echt anstrengend. Gerade wenn er versucht, das Baby zu treten, weil ihm gerade wieder irgendwas nicht passt, fällt es mir wirklich schwer, gelassen zu reagieren. Zum Glück überwiegen aber die positiven Momente, in denen er wirklich lieb zu seinem Bruder ist, ihm seinen Schnuller zurück in den Mund steckt, ihn streichelt und ihm Kuscheltiere bringt (mit denen der Zwerg aber leider noch nichts anfangen kann). Mein persönliches Highlight letzte Woche war ein Treffen mit einer Freundin. Die erzählte mir, sie habe sich vor kurzem als Tagesmutter selbstständig gemacht und hat uns zum Sommer tatsächlich einen Platz anbieten können. (Im letzten Jahr habe ich am alten Wohnort monatelang Stunde um Stunde am Telefon verbracht, uns in diversen Kitas und bei x Tagesmüttern vorgestellt, aber am Ende waren meine Bemühungen trotzdem erfolglos.) Dass es hier am neuen Wohnort so einfach werden würde, habe ich gar nicht mehr zu hoffen gewagt Gegessen haben wir: Mo: Paprikasuppe mit Wienern Di: Kassler, Kartoffeln, Kohlrabi Mi: Bouillonsuppe, danach Milchreis mit Pfirsichen Do: Gebratene Nudeln mit Asia-Gemüse und Hähnchen Fr: Hühnerfrikasse, Reis, Salat Sa: Bratwurst, Salzkartoffeln, Blumenkohl So: Reste Euch allen einen guten Start in die neue Woche und dir, Ursel, viel Erfolg bei deinem Konzert!


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Danke..Knie und Rücken haben sich erholt....und Löwenzahn versucht hier auf dem Rasen auch schon wieder sein Glück...aber nur noch ein paar..nachdem ich damals beim Einzug eine gelbe statt grüne Wiese hatte und immer konsequent ausgestochen habe geht es....Minimäuschen wo bist du hingezogen??..bin mal neugierig....lach....heute schau ich mal wieder ins graue....möchte bitte Sonne....lg


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Wir wohnen jetzt im südlichen Ostfriesland. Ich muss aber gestehen, dass wir nicht die gesamte Woche T-Shirt-Wetter hatten, sondern nur zwei bis drei Tage - aber immerhin. Hier regnet es heute leider auch. Der Wetterbericht macht leider auch wenig Hoffnung, dass es bald wieder besser wird.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wir hatten doch letzten Freitag und Samstag tatsächlich auch mal 2 Frühlingstage. Seit gestern ist es aber wieder grau und nass. Mein Chef redet immer von Vorweihnachtswetter. Dieser Frühling ist einfach eine Katastrophe und mir fehlen ein paar sonnige Tage oder einfach mal ein blauer Himmel so sehr. Zum Essen: Montag: Selbstgemachte Pizza Dienstag: Spitzkohl-Eintopf mit Hack und Kartoffeln Mittwoch: Nudelauflauf mit Brokkoli Donnerstag: Möhren in Knoblauchjoghurt, scharfe Salsicca und Kartoffelpüree Freitag: Chinakohl und Räuchertofu in grüner Currysauce mit Reis Samstag: Lauch-Möhren-Käseeintopf Sonntag: Putenbraten, gestovter Blumenkohl und Spätzle


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

So. Lachs mit grünem Spargel und Kartoffeln Sa. Spargel mit Kartoffeln Fr. Blumenkohl Do. Spargel mit Kartoffeln Mi. Gemüsepfanne Di. Gemüsepfanne mit Reis Mo. Salat mit Feta und Thunfisch