DK-Ursel
Hej allesammen!
Eine kalte Woche mal wieder, und jeden Tag schneit es. Die Straßen sind zwar weitgehend frei (wenngleich auch oft glatt), aber viel über den Gefrierpunkt kommen wir auch tagsüber nicht. Naja, der astronomische Frühling hat ja auch noch nicht angefangen.
Vor 28 Jahren um diese Zeit lag ich in Dtld. im Krankenhaus, da flogen auch noch Flocken umher.
Ansonsten alles wie immer, außer daß ich den Kirchenchor geschwänzt habe zugunsten des Lesekreises. Nächstes Mal im April muß der Gospelchor dran glauben - dann kommen die Damen zu mir.
Bei Töchterlein im Haus ist mal wieder ein Deutscher eingezogen, sie waren heute gemeinsam spazieren. "Spricht er Dialekt, wenn er aus Karlsruhe stammt?", frage ich.
Schulterzucken. Wie, sprecht Ihr etwa Dänisch zusammen? - "und Englisch", ist die Antwort.
Mir fehlen die Worte.
Unser Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus:
6.3.-12.3.:
Montag: Pommes frites mit Bratwurst
Dienstag: mein Mann Rest Hühnchen vom Gästeesse der Vorwoche
Mittwoch: mein Mann Spiegeleier
Donnerstag: ich im Lesekreis, mein Mann eine flotte Dose
Freitag: Kichererbseneintopf
Samstag: Lachs in Blätterteig, Süßkart.frites
Sonntag: Rinderbraten, Klöße und Rotkohl
Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK
moin....hier kann ich auch nur wieder eine fiese kalte Woche vermelden....dafür sind es heute morgen komische 9 Grad...aber nass....und danach ist wieder Minus angesagt.....ich hab jetzt ein Foto von vor drei Jahren gefunden..da blühte um diese Zeit unser Mirabellenbaum.....davon sind wir jetzt noch Meilenweit entfernt....das mit der Sprache bei deiner Tochter....ich mußte lachen...schon sehr merkwürdig wie die sich dann unterhalten....aber ok....unsere Heizung läuft einwandfrei....und Samstag...man glaubts kaum..haben wir die ersten Besichtiger hier....Samstag um 12..zur schönsten Mittagszeit....ich bin echt gespannt....dürft dann gerne Daumen drücken....gegessen haben wir auch... Montag Reste Dienstag zweigleisig....Mann bekam Möhreneintopf aus dem TK..ich hab mir nach dem Rezept einer Freundin einen Spinat Schafskäse Tomaten und Nudel-auflauf gemacht echt lecker.... Mittwoch und Donnerstag Kartoffelsuppe Freitag Sahnehering mit Pellkartoffeln Samstag Pfannkuchen Sonntag Filetpfanne mit Blumenkohl Am Freitag haben wir hier dann rettende " Engel " gespielt und haben für ein Ehepaar eingekauft....sie wohnen erst kurz hier und sehr abgelegen..und sind ganz arg von Corona erwischt worden...kennen noch keinen hier wirklich und Liefern tut in unser Dorf auch kein Laden....nach einem Hilferuf bei Facebook hab ich dann zugesagt....sie hat mir eine Liste gemailt.... wir waren dann einkaufen...Geld gabs aufs Konto retour....hat alles prima funktioniert....und soviel Danke hab ich lange nicht bekommen...leider ist sowas nicht mehr selbstverständlich...zu helfen...schade....
Moin, so, nun sind 5 Tage Sylt wieder rum. Herrlich war es. Wir waren so viel an der See zum Laufen, herrlich. An einem Tag war es sogar richtig "warm". Die Menschen machten ihre jacken am Strand auf und setzten die Mützen ab, ganz ohne Wind. Herrlich. Wenn es mal nieselte, dann ehr mal am frühen Morgen, starken Wind gab es einmal. Da war der Strandspaziergang natürlich anstrengend. Und voll waren die Strände. Direkt vor dem Urlaub, habe ich ja noch eine starke Erkältung bekommen. Ich dachte schon, ich könnte nicht mit. So, nun sind die Kinder noch eine Woche zu hause und ich im Büro. Die Lütte ist jetzt offziel im neuen Verein und hat ab Mittwoch die Vorbereitung für die Feldsaison. Das werden harte Tage. Hamburg vermeldet Nieselregen und relativ warm ist es. Gegessen haben wir sehr viel Fisch, gekocht habe ich gar nicht. Es gab auch viel geräucherten Fisch, so für zwischen durch. Und wir waren beim Holländer, der die berühmte Sylter Muschel fängt und auch in seinem Lokal serviert. Ein Gedicht für die Götter. LG maxikid
Omagina, wir haben in unserem Haus eine tolle Gemeinschaft und da würden alle auch helfen. Auch aus dem Nachbarhaus, sind immer helfende Hände dabei. Toll, dass Du einspringen konntest. LG maxikid
Heute bin ich auch wieder dabei. Letzte Woche hatte ich eine mysteriöse Krankheit mit Fieber ohne weitere Symptome und war einfach nur matschig. Nach 2,5 Tagen war der Spuk vorbei. Keine Ahnung, was das war. Hier soll es heute mit 18 Grad richtig warm werden, nachdem wir gestern noch Schneeschauer hatten. Verrücktes Wetter. Montag: Bulgurpfanne mit Paprika, Tomaten, Karottenraspeln und Zucchini mit selbstgemachtem Zaziziki Dienstag: Schnelles Abendessen für mein Tochter und mich mit Baked Beans und Spiegelei Mittwoch: Auflauf aus Brokkoli, Champignons und Karotten mit Kräuterfrischkäse mit Kartoffelbrei überbacken Donnerstag: Reste von gestern Freitag: Gebratene Scholle mit Kartoffelsalat Samstag: Für mich: Bratkartoffeln mit Heringshappen in Senfsauce. Kinder haben gearbeitet Sonntag: Nudeln mit einer Sauce aus Zucchini, Tomaten, Kapern und Brätklößchen
Da ich die Tage vor dem Urlaub so krank war, war bei mir nur die Nase/Nebenhöhle. Schon das dritte mal in diesem Jahr.....nerv. Kenne ich so gar nicht von mir, krank war, sah meine Wohnung nach Rückkehr entsprechend aus. Die Wäsche türmte sich auch. Also, war ich am letzten Samstag ordentlich erst einmal am Putzen etc. Und mein Mann ist mit den Mädels zum Schweden gefahren. Danach hieß es dann, auch erst einmal ordentlich Verpackungen etc. entsorgen. Mir pers. ist aufgefallen, dass ich immer krank werde, wenn wir einen Kälteinbruch hatten. Obwohl ich Kälte und Sonne so sehr liebe, jetzt bin ich immer dann krank geworden. So oft krank wie in diesem Jahr, war ich mein leben noch nicht.....nerv LG
na dann bleib jetzt..falls es den wieder angekündigten Kälteeinbruch geben sollte...fein gesund....bei diesem zur Zeit sehr verrückten Wetter ist gesundbleiben nicht einfach...gestern 0 Grad mit Schnee..heute 10 Grad..Sturm und Regen....wir sind grade beim Einkauf fast weggeflogen... lg
17 grad, kein Wind. Ich kam aus dem Büro und rannte gegen eine Wand. LG
...hast Du Deinen Sturz mittlerweile gut überstanden..? Gefühlt war das doch gerade erst, aber beim Nachlesen hier ist mir bewusst geworden, dass es schon zwei Wochenessenspläne her ist... LG
Leena, Danke der Nachfrage. Es wird besser. Die Schulter ist nicht mehr ganz so schwarz. Ja, die Zeit rennt. Das war das Abschiedsspiel bei dem Verein meiner lütten und jetzt ist sie gefühlt schon sooo lange beim neuen Verein. Dabei sind es gerade mal 14 Tage….LG
Mein Zeitgefühl ist auch kaputt... Das klingt doch ganz gut - dann weiter gute Besserung und liebe Grüße!
Island hatte auch wieder einen Kälteeinbruch - teilweise war es wieder bei -15°, aktuell sind es aber "nur noch" -6°. Aber schneefrei und sehr sonnig. :) Ich freue mich ja immer, wenn ich auf Island jemanden treffe und der Deutsch sprechen kann - dann ich kann einfach so reden und muss nicht dauernd denken, was ich sagen will, mein Isländisch ist doch noch sehr ausbaufähig. Aber das ist bei Deiner Tochter ja anders, und der Neu-Nachbar freut sich vielleicht über die Gelegenheit, mit einer Dänin sein Dänisch zu üben..? Was gab's bei uns zu Essen..? Ich glaube, wir hatten Tiefkühl-Pizza, Lahmacun, Currywurst mit Pommes und einmal Salat mit gebratenen Pilzen. Eigentlich wollte ich am Sonntag Blumenkohl-Suppe kochen, aber nachdem spontan alle Kinder außer Haus waren und wir ins Kino gegangen sind, gab es das dann eben erst heute Abend...