DK-Ursel
Hej allesammen! Es ist immer noch eiskalt, jedenfalls abends. Es friert, ich friere. Aber tagsüber scheint die Sonne und versetzt nicht nur das Stimmungsthermometer in Plusgrade. Und bei der Fahrt zum Kirchenchor nach einem Kursus fuhr ich ine ganze Weile Jupiter und Venus hinterher, so klar, so schön zu sehen! Bis auf die verlorengeglaubte Sonnenbrille (s. unteren Wochenplan) hat sich wenig Drama ereignet, aber gestern hatten wir unsere Freunde zu Besuch, zum erstenmal seit Corona,denn sie mußten besonders aufpassen ,da der Freund meines Mannes in der Coronazeit Leukämie diagnostiziert bekam und sich durch diverse Behandlungen kämpfen mußte. Das letzte, was da gebrauchen konnte, war natürlich eine Ansteckung irgendeiner Art. Jedoch fand seine Frau jetzt, sie hätten viel zu lange fast nur in ihrer Blase gelebt, ihr fehlten die Kontakte auch, und so haben wir uns alle riesig gefreut, uns nach so langer Zeit wiederzusehen. Morgen nun fängt für ihn die Vorbehandlung für eine Knochenmarksspende an - wir beten, daß sie ihm dauerhaft hilft, momentan halten sie die Werte gut in Schach, aber wielange das gut geht, weiß eben keiner. Ich stricke weiterhin Rundpassen als Übung für die Zeit, wo ich das ohne große Anleitung kann - noch kombiniere ich einige, so daß am Schluß ein Pullover dabei herauskommt. Geht schon ganz nett und macht Spaß. Unser Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 27.2.-5.3.: Montag: "Mørbradgryde" - das ist hier sehr beliebt: Schweinefilet mit Würstchen in einer Art Tomatensoße. Dazu Reis und Rosenkohl Dienstag: Mein Mann Reste vom Vortag Mittwoch: mein Mann eine kl. Lasagne aus der Tiefkühltruhe Donnerstag: mein Mann Würstchen als Hotdogs verfeinert Freitag: Fischfilets, Reis, Möhren Samstag (mit Freunden): Hühnchen asiatische Art mit viel Gemüse drin; Reis - als Dessert æblekage mit Sahne Sonntag: Bratwurst mit Rotkohl, Kartoffeln Euch allen eine gute Woche - paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK
moin...dem kalt schließe ich mich voll und ganz an....hier sind es morgens auch immer um die 0 bis sogar Minus 3 Grad,,,,und selbst die Sonne schafft es..wenn sie denn mal scheint.... nicht so wirklich dagegen anzukämpfen....so spät war ich mit dem draußen sauber machen noch nie...aber sogar unserem Nachbarn gegenüber ist es noch zu kalt..und der ist echt hart im nehmen...schön das ihr euch getroffen habt..war sicher für den Freund besonders nett....nach so langer Zeit...möge die Spende ihm nun helfen wieder soweit gesund zu werden....unser Heizungsproblem ist Teil eins jetzt aus der Welt...es wurde ein defektes Teil getauscht und nun läuft sie ohne Wasserverlust ....Teil zwei wird nun die Auseinandersetzung des Rechtsanwalts mit unserer alten Firma....wir treten ja in Vorleistung bei dieser Reparatur...aber das überlassen wir jetzt echt dem Rechtsverdreher....Hausverkauf hängt leider nach wie vor..es gab wohl einen Interessenten...aber bisher keine weitere Meldung unserer Maklerin...gegessen haben wir in dieser Woche natürlich auch.... Montags Reste Dienstag und Mittwoch Nudeln mit Tomatensoße Donnerstag und Freitag Weißkohleintopf Samstag Schnitzel auf Toast Sonntag Geschnetzeltes mit (ich buntem Gemüse ) Mann Rest Rotkohl.....( in dem bunten Gemüse waren Bohnen...die hasst mein Mann......) ich wünsche allen eine stressfreie und möglichst gesunde Woche....lg Regina
Ja, das war wohl wirklich wichtig für sie beide, wir haben gestern noch eine Weile zusammen gemailt, sozusagen „Nachlese“.
Ich denke, man vergißt oft die Not der Angehörigen. Um den Patienten wird sich ja gekümmert, und jeder fragt, was er braucht und wie man ihm Gutes tun könne, aber sie leidet ja mit und sorgt sich und isoliert sich etc.
Ich schicke gerne Blumen für eben die Angehörigen.
Daß der Patient sich auch dran erfreuen kann, ist ein gewünschter Nebeneffekt.
Daß sie zwischendurch auch mit ernsteren gesundheitlichen Problemen kämpfen mußte, ,haben wir erst vorgestern erfahren, sowas fällt bei der lebensbedrohenden Erkrankung mit vielen, auch gefährlichen Aufs und Abs leucht unter den tisch…
Meinem Mann und mir wurde einmal mehr bewußt, wie gut es uns geht und daß wir allen Grund zu Dankbarkeit Haben. Wenn ich sonst auch Briefe von Gleichaltrigen lese, wo es auch nur überall zwackt und zwickt, denke ich das jedesmal!
Was für ein Glück für Euch, daß wenigstens die technische Seite geregelt ist.
Und recht so, der Rechtsanwalt bekommt ja gerade Geld dafür, da soll er mal machen.
Wir haben ja zum Glück unsere „Hausjuristin“, aber gebraucht haben wir sie zum Glück ernsthaft auch noch nicht.
Ich drücke Euch jedenfalls die Daumen! Für Heizung, Hausverkauf uvm.
ja....ich hab das auch schon öfter festgestellt das der Partner eines so schwerkranken oft ganz in den Hintergrund rückt...und deshalb sind solche Blumengrüße an ihn manchmal Gold wert....ich mach das auch gern so....lg