DK-Ursel
Hej allesammen!
Eine kalte und volle Woche geht zu Ende.
Irgendwie komme ich mit dem Aufräumen auch nicht weiter, weil es oben so kalt ist, daß ich nicht mag - so sind manche Weihnachtssachen immer noch nicht richig verstaut, nur provisorisch in alten Kisten.
Dabei ist der 1. Monat des Jahres vorbei - wir merken es deutlich am zunehmenden Tageslicht, über 1 Std. inzwischen täglich.
Einen kleinen Sieg habe ich errungen - unser neuer Drucker ist jetzt der alte neue Drucker, denn am Freitag kam in neuer ins Haus - der scheint zu funktionieren, bislang hatte ich noch keinen Papierstau, obwohl ich beidseitig drucke (ja, das kann er!) und mit Bildchen und überhaupt.
Letzten Donerstag spitzte sich die Lage an der Druckerfront nämlich zu - ich bekam Schimpfe, weil ein stinknormales, kaum beschriftetes Papier (Graphik ohne zusammenhängende farbige Flächen) beim 3. Blatt steckenblieb.
Ja,wie naiv von mir zu glauben, daß ein Drucker drucken muß - so wie eine Waschmaschine wäscht und ein Staubsauger Staub saugt. Und wenn sie das nicht tun, wird reklamiert oder repariert, umgetauscht - jedenfalls an Abhilfe gedacht, und solange das nicht passiert, auf den Kasten geschimpft!.
Jetzt beansprucht men Mann den alten neuen Drucker für sich (viel Glück damit ) und ich habe einen neuen bekommen - wohl auch, weil ich drohte, mir einen zum Geburtstag (leider erst im Sommer) zu wünschen.
Ich klopfe auf Holz und bete, daß es weiterhin so gut mit "meinem" Maschinchen geht...
Technik soll funktionieren, sonst brauche ich sie nicht .
Unser Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus:
23.1..-29.1.:
Montag: Nudelauflauf mit viel Broccoli
Dienstag: Rest Grünkohl für meinen Mann
Mittwoch: mein Mann "Boller i Karry", als Fertiggericht gekauft
Donnerstag: mein Mann eine Kaufpizza
Freitag: Kichererbseneintopf
Samstag Cordon bleu, Bearnaisekart. und Möhren
Sonntag: Gulasch, Klöße und Möhren
Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK
moin....kalt..und zur Zeit auch noch nass.......ich will jetzt sofort Frühling.....aber da das Leben kein Wunschkonzert ist....muß ich mit dem Wetter leben....unsere Kisten stehen zwar im Anbaukeller...aber auch noch nicht da wo sie hingehören....immer in der Hoffnung das wir den Raum ja bei einem Auszug eh leer machen müssen....nur leider tut sich da gar nichts....schön das dein neuer Drucker nun tut was er soll......wir machen hier brav mit unserer Heizung weiter....da unser Betrieb hier jetzt meint das er erst kommt wenn wir die geschickte Rechnung zahlen....gehts mit dem Rechtsanwalt weiter...um 9 haben wir ein Gespräch wie wir jetzt weiter vorgehen....ich bin gespannt.....gegessen haben wir natürlich auch... Montags wie immer Reste Dienstag und Mittwoch Nudeln mit Pilzsoße Donnerstag und Freitag Erbsen und Möhren Frikadelle und Pü Samstag Pfannkuchen.... Sonntag Sauerbraten Rotkohl und Kartoffeln Habt alle eine gute Woche und bleibt gesund....lg Regina
Moin, Flower Sproud mit gebackenen Kartoffeln und Lachs Kartoffeln, Brokkoli und Bratwurst Pizza Steckrübeneintopf, 2 Tage Nudeln mit Pilzsoße und geräuchertem Tofu Katoffelmus, Rosenkohl und Tofu LG maxikid
… mußte ich erst mal googeln! Wie machst Du denn sowas??
Moin, das ist so lecker. Ich wasche den mini Kohl, dann aufs Backblech, Meerzahl und Olivenöl drauf und für ca. 15 min. in den Ofen, bis es leicht knusprik ist. Kochen mit Salz geht natürlich auch. Ist auch unter Kalettes bekannt. Der Geschmack geht schon eher in Richtung Grünkohl....die Kinder lieben das. Ist schon ein kräftiger Geschmack. Ich habe ihn noch nie gekocht, daher könnte er dann ja auch etwas anders schmecken. LG
Klingt wirklich lecker. Ich mag kräftig schmeckenden Kohl sehr, daher war ich anfangs hier auch traurig, keinen Wirsing zu bekommen.
(Das ist inzwischen ETWAS besser geworden.)
Danke für die Erklärung, wenn ich sowas hier sähe, hätte ich es sicher nicht gekauft, weil ich gar nicht gewußt hätte, wie ich das zubereiten soll.
Das geht hier vielen Einheimischen schon so, wenn ein Kaufmann mal Kohlrabi anbietet. Einmal hatte er extra Rezepte aus dem Internet kopiert und danebengelegt, ein andermal, als ich begeistert meinen Wagen mit Kohlrabi voll lud, kamen gleich mehrere Damen auf mich zu: was ich denndamit mache
ich hatte dieses Gemüse schon lange immer bei meinem Gemüse-Mann gesehen, dachte da auch noch eher, dass es für Salat wäre oder Smoothis. Dann wurde dieses Gemüse bei meinem Bio-Kisten Lieferanten angeboten, mit Zubereitungsvorschlägen. Die Preise beim Gemüse-Mann und bei der Bio-Kisten, sind in diesem Fall gleich, denn so günstig ist diese Sorte leider nicht. LG maxikid
ich mußte auch erst googeln.....Das Wintergemüse ist eine relativ neue Kreuzung aus Grün- und Rosenkohl. Mit ihrem leicht nussigen Aroma schmecken Flower Sprouts sowohl gekocht als auch gebraten und sogar roh.......hab ich hier noch nicht gesehen..würde ich aber sofort versuchen....der Preis ist allerdings..na ja...lach....
wir backen ihn ja, schön mit Olivenöl und Meersalz....eine gesunde Chipsalternative, lach. Aber, ja günstig ist anders. Und wir essen den so gerne, dass ich da ordentlich kaufen muss. LG
ich werde die Augen mal offen halten in verschiedenen Geschäften....wenn ich es sehe kaufe ich es glatt auch mal.....klingt echt lecker....
Glückwunsch zum neuen Drucker. Wenn ich häufiger drucken müsste, würde mich unser Drucker wahrscheinlich auch nerven. Da ich den aber nur so alle 4-6 Wochen benötige und dann meisten noch scanne und nicht drucke, verzeihe ich ihm seine Macken. Eier in der Heißluftfriteuse habe ich am Wochenende ausprobiert und war begeistert. Flower Sprouts würde uns wahrscheinlich auch super schmecken. Schließlich ist es eine Mischung aus unseren Lieblingsgemüsen. Leider habe ich sie lange nicht gesehen. Letzten Winter gab es sie bei meinem alten Biokistenlieferanten aber zu utopischen Preisen. Da habe ich aufs probieren verzichtet. Mein aktueller Lieferant liefert eher klassisches saisonales Gemüse und als Überraschungskiste. Dafür ist die Qualität viel besser und die Preise deutlich niedriger. Unser Essen letzte Woche: Montag: Selbstgemachte Frühlingsrollen mit Gurkensalat. Geschmacklich gut aber optisch eine Katastrophe. Ich glaube das war ein Versuch, den ich nicht wiederhole. Dienstag: Grünkohl aus dem Tiefkühler für mich. Die Kinder waren unterwegs Mittwoch: Spaghetti Carbonara again. Auf Wunsch eines einzelnen Herren Donnerstag: Reispfanne mit Sucuk und Garnelen Freitag: Pizza geholt Samstag: Allein zu Haus. Verschiedene Minireste von den Vortagen Sonntag: Rinderrouladen, Rosenkohl, Semmelknödel
Danke, Kevome - ich war inzwischen soweit, daß ich mich schon nicht mehr beschwerte oder spitz bemerkte, daß der uralte geschrottete Drukcer aber beidseitig druckte, aber dunkle Bildchen schaffte undundund... Eine Mitsängerin im Chor erzähltete an meinem genervten letzten Donnerstag, daß ihr Drucker prinzipiell bei 8 aufhört, wenn sie mehr als 8 Blätter will. Dann muß sie den Druckvorgang neu starten. Aber das nimmt sie hin. Hätte ich auch, sagte ich auch gleich, sowas könnte mich jetzt nicht mehr aufregen - ich hatte nur den naiven Wunsch, daß das blöde Ding das ausspuckt, was ich zum Drucken schicke - meistens aber behielt er das Papier, was meinen Mann verständlicherweise verägerte, weil er es rausfummeln mußte, und so bekam ich die Schuld und war mir keiner bewußt, außer, daß ich eben dachte, ein Drucker, zumal ein neuer,druckt. Basta. SO IST DAS ABER NICHT! naja, nun darf sich mein Mann damit für seine seltenen Blätter rumärgern - ich brache das Ding deutlich mehr und bin daher natürlich auchaufgeschmissen ohne - oder wenn ich, wie jetzt in der letzten Zeit, dann jedes Blatt bei ihm vorbeischicken mußte und er es erstmal aufhellte. Nee, da geht ja jeder spontane Arbeitseinfall flöten.. Gib mal mit den Frühlingsrollen nicht auf, Du hast die als Herausforderung und ich die Maultaschen, die, laut Tochter, ja auch schmecken, aber auch nicht so lecker aussehen wie sie sollten oder sind. Was mich erinnert, daß ich doch das Rezept suchen woltle...
Guten Morgen, heute ist schulfrei und ich bleibe auch mal zu Hause. Die Kinder genießen das denn doch noch. Mein Mann hat vor Jahren auch mal frühlingsrollen selber hergestellt, mit 2 unterschreiben Füllungen. Das war so lecker hat aber Stunden gedauert. Es lohnt sich…. Kind groß hat eine philippinische Freundin. Dort wird sie immer mit so leckeren Rollen verwöhnt. Jette gerade am 32.12. …ich war ganz “neidisch “ LG maxikid
Bei so einer genußfreudigen Familie wie der Euren lohnt sich bestimmt jeder Aufwand, Maxi. Es ust toll, wenn die Essenden auch zu schätzen wissen, welche Arbeit man sich, durchaus gern, gemacht hat. Das schönste Kompliment für mich war immer, wenn meine, leider oft zu eßfreudige, Tochter sich so klein wie sie war, zurücklehnte, auf ihr kleines Bäuchlein klopfte und so aus tiefstem Herzen ausstieß: „lecker!“ Und meine Mutter, die nicht so gern kochte, meinte oft, es dauere Stunden, das alles so zuzubereiten…und sei in 5 Minuten weggefuttert. Die tollsten frühlingsrollen samt anderem Zubehör gab es vor ein paar Jahren, als ich in einem Kursus eine Vietnamesin hatte, die uns zu sich nach hause einlud. Meine Güte, die tischte auf! Und sooooo lecker!!!
Drucker sind gerne etwas eigenwillig. Unser Drucker schmiert öfter mal und wenn er das nicht tut, stellt er auf komische Einstellungen um, sodass zB plötzlich nur noch halbseitig gedruckt wird. Es ist wirklich jedes Mal ein Kampf, wenn man ein schönes Resultat möchte. Zum Glück brauche ich ihn nur sehr selten und vielleicht gehe ich das nächste Mal lieber in einen Copyshop - das spart Zeit, Geld und Nerven.
Hier gibt's im Moment (verhältnismäßig) viel zu tun. Mein 1,5-jähriger will bespaßt werden, unser Umzug muss vorbereit werden, die Babysachen wollen aufgebaut/gewaschen sein, Papierkram, Haushalt und und und...
Ich (im 9. Monat schwanger) brauche hingegen ständig Pausen und würde am liebsten den ganzen Tag nur schlafen
Entsprechend versuche ich den Aufwand beim Kochen etwas zu reduzieren und kochte am Wochenende, wenn mein Mann da ist, um sich um Junior zu kümmern, für jeweils 3 Tage. So gibt's am Wochenende Frisches und unter der Woche zweimal Reste aus dem Kühlschrank, einmal Frisches ohne viel Aufwand und zweimal Reste der Vorwoche aus dem Tiefkühler (sofern sich das Essen einfrieren lässt - Kartoffeln mache ich zB frisch. Der Aufwand hält sich für mich und ein Kleinkind aber in Grenzen).
Das gab's die Woche über bei uns:
Mo: Milchreis mit Rosinen, Mandeln, Zimt und Butter
Di: Paprikasuppe mit Wienern
Mi: Frikadellen mit Kartoffeln und Kohlrabi
Do: Hühnerfrikasse mit Reis und Rohkost
Fr: Linsensuppe mit Wienern
Sa: Hackfleisch vom Blech mit Kartoffelpürree
So: Möhreneintopf
Schö, daß Du auch hier mitmachst.
Ja, ich glaube auch, Drucker haben ein Eigenleben, das glaube ich auch bald.
Vieles ertrage ich auch ohne Murren, vor allem natürlich nach den letzten Erfarungen, aber ich kann nicht mit allem in einen Copzshop. Ich lasse meine Teilnehmer schon viel selbst ausdrucken, aber manches muß ich doch selber machen ...
Zu dunkel ist der neue Drucker jetzt wie der ganz alte, den wir entsorgen mußten,w eil er absolut nicht mehr wollte.
Aber naja, besser als eingeklemmtes Papier allemal! Man wird ja soooo dankbar!