Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Die 3. Kerze brennt heute schon - gut, daß es doch noch 14 Tage bis zum Heilig Abend sind, oder? Mir rennt die Zeit immer mehr davon. Ich stecke noch mitten im Postberg, aber richtig viel Muße dafür habe ich nicht, und Hetz und Eile mag ich nicht. Geschenkemäßig ist das Geburtstagsgeschenk für Tochter zu uns unterwegs, tausend Dank, Kevome, ich bin sicher, sie wird es lieben! Ich hätte sowas heute in der Kirche gebraucht - naja, sagte eine später, diese Kirche hier ist immer sehr frisch. Ja, am Montag hatte unser Gospelchor Konzert dort. Als wir 1 1/2 Std. vorher zum Aufwärmen und Proben kamen, war dort eiskalt - die Küsterin hatte uns vergessen und daher nicht geheizt. Ich ähtte das verhindern können, aber ... ich erspare Euch streckenweise sogar lustige Einzelheiten, jedenfalls : wir sangen die Probe zähneklappernd durch; Tremolo ging gut, aber sonst? Zum Glück war nachher die Kirche proppevoll (und natürlich haben wir sofort beim Kommen die Heizung angestellt), also war es dann zuletzt wirklich schön warm und Gospel macht ja auch warm, physisch sowie ums Herz. Anscheinend sind wir wirklich gut, denn nicht nur, daß schon beiden letzten Konzerten Publikum wie Veranstalter deutlich begeistert und nicht nur zufrieden waren, nein, sogar mein Mann, der sich sonst nie äußert, meinte hinterher: doch, man merkt, Ihr habt Euch entwickelt. Heute noch bekam ich Komplimente für das Montagskonzert, und einige, die nicht da waren, meinten, das bedauerten sie sehr, sie hätten nur Gutes gehört. Heute nun unterstützte der Kirchenchor einen Adventsgottesdienst und nach dem gemeinsamen Abendessen im Vers.haus sangen wir auch noch ein paar Weihnachtslieder - war schön. Der erste Kursus ist in die Weihnachtsferien geschickt; die restlichen folgen nächste Woche. Unsere Familie freut sich auf ein Bombenkonzert mit unserem Gospeldirigenten am Donnerstag und natürlich darauf, daß die Familie sich vor Weihnachten nochmal sieht. Dies ist ein Ausschnitt vom Konzert im letzten Jahr, wo wir auch schon waren (besonders an den Schluß aus Løvernes Konge erinnere ich mich gut, das Lied hat unser Chor auch mal mit unserem Dirigenten eingeübt). https://www.youtube.com/watch?v=yFPSWNUILrs Gegessen wurde bei eisigen Temperaturen (und Donnerstag sogar Schnee) natürlich auch, manchmal zusammen, manchmal getrennt:: Unser Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 5.12.-11.12.: Montag: eingebackene Krabben, Dips und Süßkart.fritten Dienstag: mein Mann Spiegeleier Mittwoch: mein Mann eine flotte Dose Donnerstag: im Kirchenchor gab es Brote Freitag: Koteletts mit Kart, Soße und Spargel (hatte ich eingefroren gefunden) Samstag: Hühnersuppe Sonntag: im Vers.haus ein äußerst lecker zusammengestelltes Büffett Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Moin, Ursel, dass freut mich sehr für Dich, dass Eure Konzerte gut ankommen. Wir haben eine Geburtstagswoche hinter uns und es kam auch Besuch aus Kopenhagen. Mein Mann ist mit denen dann Essen gegangen. War für ihn ein sehr schöner Tag. Am Abend davor, war er mit seinem Kumpel essen. Die Kinder und ich wollten uns dann eine Pizza gönnen, vom Lieferdienst, dieser hat uns aber erst 2,5 Stunden warten lassen um dann zuzugeben, dass sie uns, trotz mehrmaligen Anrufes, vergessen haben. Na toll, also habe ich dann noch sehr spät am Abend, ein paar Bratwürstchen in die Pfanne gehauen. Aber, Mann hatte einen tollen Abend. Dann war erst mein Mann krank, und seit gestern von jetzt auf gleich, ist meine Lütte aus den Latschen gekippt. Für sie sehr ungewöhnlich. Ansonsten, läuft die Vorweihnachtszeit ganz gemütlich ab. Keine Verabredung nichts. Auch gut. Die Geschenkeeinkauferei nervt mich so schon alleine genug. Nein, Weihnachten wird einfach nie mein Fest werden. Gut Tochter Klein, hat noch viele Spiele an den Wochenenden. Mann und Tochter klein, haben Ravioli selber hergestellt. So lecker waren die. Die beiden, waren im Oktober ja in Rom und haben dort auch einen Pasta-Koch-Kurs absolviert. Wir haben ihr dann doch so einiges an Ausrüstung dafür jetzt am WE gekauft. Dann kann sie das ganz oft machen. Gut, dann werde ich ab jetzt die Küche öfter renovieren müssen. Putenschnitzel, Kartoffeln und Erbsen, 2 Tage Nudeln mit Austernpilze Kartoffeln aus dem Backofen, mit Kümmel und Quark, Brokkoli Kartoffelpizza Tomatensuppe, 2 Tage mit div. Toppings und selbstgemachten Brot mit Rosmarin und Oliven LG maxikid


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

moin..na eúer Gesangskälteproblem....oh man....in so einer kalten Kirche wohl mega anstrengend...schön das euer Chor aber soviel lobende Worte bekam...dann weiß man doch das sich alle Anstrengung gelohnt hat....hier war es eine ganz ruhige Woche....Samstag hatten wir Besuch eines weiteren Bauherrn....jetzt hätten wir inzwischen fünf Objekte...wenn denn....aber auch er sagt eben...es kauft zur Zeit keiner...alles Mist...zwei dieser Objekte bestehen noch aus einem Bauplatz auf den wir ein für uns ganz passendes Häuschen bauen lassen könnten....ich träume mal weiter...mehr geht zur Zeit ja leider noch nicht....draußen sind hier inzwischen Minusgrade... und ich bin froh wenn ich nicht raus muß..für mein Auge ist diese Kälte nicht sonderlich gut...gekocht und gegessen haben wir aber auch.. Montag Reste Dienstag und Mittwoch Nudelgratin mit Salat Donnerstag Spinat Ei und Pü Freitag Fisch Rest Pü und Salat Samstag Resteküche aus dem TK Sonntag Putenbrust Mischgemüse und Kartoffeln ich wünsche allen eine restliche möglichst stressfreie Zeit bis zum heiligen Abend..lg Regina


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Montag: Linsensuppe mit Würstchen Dienstag: Gratin dauphinois Mittwoch: Pfannkuchen Donnerstag: Kürbissuppe Freitag: Suppenrest mit Brot Samstag: Grillwürstchen beim Wintergrillen bei Freunden Sonntag: Chicken nuggets (selbstgemacht aus dem Ofen) mit Pommes und Gemüserohkost


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ich bin immer etwas neidisch, wenn ich von Deinem Chorengagement lese. Ich würde wirklich gern singen können und einem Chor beitreten. Leider kann ich aber keinen Ton halten und vorsingen schon dreimal nicht. Es freut mich, dass ich Dir einen Geschenkidee vermitteln konnte. Ich bin gespannt, wie es Weihnachten bei meinen Kindern ankommt. Ich bin froh, dass ich in punkto Geschenke und Essensplanung quasi durch bin. Alles bestellt und zum Großteil bereits da. Und hier unser Essen letzte Woche: Montag: Rosenkohlgratin Dienstag: Ich Rest Rosenkohlgratin, die Kinder gebratene Kräuterseitlinge mit Omelett Mittwoch: Spaghetti Arrabiata Donnerstag: Griechische Grüne Bohnen Pfanne mit Feta (hatte ich noch eingefroren) Freitag: Falsche Kottelets, Knoblauchkarotten und Kartoffelpüree Samstag: Rote Bete Carpaccio mit Feta und karamellisierten Walnüssen Sonntag: Wraps mit selbstgemachtem Gyros, Zaziki und Avocados


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Wir haben so viele Plätzchen gebacken, dass das "richtige" Essen recht frugal ausfiel. - Lauch-Gemüsesuppe - Nudeln mit Tomatensoße - Kichererbseneintopf - Gemischter Salat mit Eiern und Thunfisch - Lupinenbratwürstchen mit Brokkoli und Kartoffeln - Lachsbagel mit roten Zwiebeln - Käsebrot und Plätzchen :-)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

So, heute ist das Ding gekommen - ich habe es geburtstagsgeschenktauglich eingepackt und wir nehmen es nachher mit, wenn wir ins Musikhaus und vorher essen fahren. Sie wird es sicher erst zuhause auspacken, denn das ist zwar keine riesengroße, aber doch zu große Kiste für Restaurant und Musikhaus, aber ich erzähle dann... ich hoffe, sie kann damit was anfangen. 2 Tage vor ihrem Geburtstag kam sie doch noch mit einem Wunsch, eine Veranstaltung im Musikhaus im Februar, aber die muß sie sich jetzt selber leisten oder zu Weihnachten schenken lassen (Ihr eigener Spruch: "so kurz vor Weihnachten Geburtstag haben fand ich nie schlimm: was ich nicht zum Geburtstag bekam, hoffte ich eben Weihnachten zu bekommen."... Dabei vergißt sie, daß sie meistens keine Wünsche hatte, schon als Kind nicht, im Gegensatz zur kleinen Schwester, die da immer in die Vollen ging ) ich freue mich, daß ich dank Dir eine Überraschung habe, mit sowas rechnet sie gerantiert nicht.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Spannend. Berichte weiter, wie ihre Reaktion war