DK-Ursel
Hej allesammen! Ja, daß WIR heizen schon lönger, wundert mich nicht. Es ist deutlich kalt, nachts nie zweistellig in Gradzahlen und auch tagsüber oft nicht viel drüber, zumal es regnet und windig ist. Am Dienstag und Donnerstag abend sitze in unbeheizten Räumen - eisig nach 4 Stunden. Dafür habe ich in der Tat am Mittwoch die Heizung voll aufgedreht (mein Argument für Kritiker, die es aber auch nur ironisch gab) war, daß ich nun die Wärme vom gestrigen und zu erwartenden morgigen Tag nachhole Mein Augenknubbel ist immer noch unverändert da. Mittwoch geht es ja erst zum Augenarzt. Dafür habe ich mich nun endlich auf der neuen Plattform richtig angemeldet, die ich für öffentliche Post, Gehaltsabrechnungen und medizinische Bescheide uvm brauche - da wechselt das dän. System gerade und nun konnte ich mit dem alten keine Rechnung bezahlen. Tochter hat mir geholfen,weil ich irgendwo steckenblieb in der Umstellung. Dabei stellte ich fest, daß ich Ende des Monats noch mal zur Krebsvorsorge eingeladen bin; den Bescheid, daß da eine Gesundheitsnachricht für mich liegt, hatte ich als Einladung zur 4. Impfung angenommen und daher nicht extra geöffnet. Was lernen wir daraus? Post brav IMMER lesen. Naja, die Zeit reicht noch und der Zeitpunkt paßt gut. Die 4. Impfung haben wir uns beim Hausarzt geholt, ging wieder so problemlos wie die anderen auch. Am Donnerstag habe ich den Kirchenchor geschwänzt und hatte Lesekreis, dort habe ich sozusagen gegessen - belegte Brötchen und Kuchen Der Samstag stand im Zeichen von Freunden, die besucht haben; durch Corona waren da einige Feiern und Treffen ausgefallen und dann paßte es oft nicht.. jetzt aber! So, der Rückblick auf die letzte Woche ist folgender: 3.10.-10.10. Montag: Frikadellen, Kohlrabi (jaja, im Supermarkt ergattert!) und Reis Dienstag: mein Mann Reste vom Montag Mittwoch: mein Mann hat sich Brote geschmiert Donnerstag: Lesekreisessen; men Mann Fertigpizza Freitag: gegrillter Lachs und Rösti, Tsatsiki Samstag: Essen bei Freunden Sonntag: "stegt flæsk med persillesovs" (also gebratenes Bauchfleisch mit Petersiliensoße) und Kart, Rotkohl -- sehr dänisches Essen Euch allen eine gute Woche, paßt auf Euch auf - Ursel, DK
moin..dann erstmal alle Daumen für Mittwoch....ich werde an dich denken...möge es etwas harmloses sein......ja..kalt war es hier auch schon....wir haben so ein wenig zweigleisig geheizt.....mal kurz mit der Heizung...dank der neuen ist das inzwischen wirklich super und braucht nur kurz um einen warmen Fußboden zu zaubern....der dann recht lange ein schönes Wärmegefühl vermittelt...dann auch schon mit dem Ofen geheizt....aber auch da eher die Restwärme von einer recht kurzen Brenndauer genutzt....das Wetter ist recht schön zur Zeit wenn halt auch schon recht kühl.....ich hab Freitag meinen nächsten Termin beim Augenarzt...aber der wird halt nur schauen ob sich die Fäden ordnungsgemäß langsam auflösen....der Rest ist halt ein Heilungsprozess.....die vierte Impfung haben wir schon recht lange hinter uns...unser Hausarzt ist da immer sehr flott....ansonsten plätschern die Tage hier so durch....nächste Woche bekomme ich Hilfe zum wegmachen unseres Tomatenurwaldes....das schaff ich diesmal nicht alleine..und mein Mann leider erst recht nicht mehr....mit den grünen Dingern könnte ich aber noch die ganze Straße versorgen....einiges werd ich retten...aber alles wohl wirklich nicht mehr....gekocht hab ich natürlich auch.... Montag wie immer die Reste vom Sonntag Dienstag und Mittwoch Nudeln mit Tomatensoße Donnerstag was aufgetautes aus dem TK Freitag Fisch Samstag Bratwurst im Brötchen Sonntag Schweinefilet überbacken mit selbst gemachtem Rotkohl und Kartoffeln ich wünsche auch allen eine schöne und vor allem stressfreie Woche.....Regina
Hallo ihr Lieben,
ehe ich es vergesse ... Eine Frage, die vielleicht jemand beantworten kann.
Sohnemann hat gekocht
.
Jetzt habe ich ca. 1,5 kg gekochte Nudeln rumstehen. Kann man Nudeln gut einfrieren und wie sind die nach dem Auftauen von der Konsistenz her?
Ich habe sonst keine Ahnung, was ich mit den ganzen Nudeln anstellen soll.
Seit dem 04. haben wir traumhaftes Wetter - Sonne
pur und damit ruft mein Garten. Aber des Nachts und am Morgen ist es schon empfindlich kalt.
Gegessen haben wir auch etwas und zwar:
Linsencurry mit Kokos,
Kürbissuppe mit frischgebackenen Brötchen
Orangen - Lachs mit Reis
Brathähnchen
Und es gab Mal Lauch-Speck-Kuchen
Tomaten habe ich auch noch im Garten.
Viele grüne, die nicht mehr rot werden wollen.
Und ganz schlimm für mein Gärtnerinnenherz die Tomaten blühen noch wie verrückt.
Aber das wird nichts mehr
.
Ich wünsche euch allen eine schöne und gute Woche.
@Ursel: Meine Daumen sind für dich gedrückt, dass es nur etwas Harmloses ist an deinen Augen.
LG Streuselchen
moin Streuselchen....ich friere auch Nudeln ein.....taue sie an und wärme sie in einem Sieb über heißem Dampf auf....kleinere Portionen verschwinden in einer Gemüsesuppe....somit kommen hier auch Nudeln nicht um....ich koch meistens zuviele...lach....lg
Nudeln sind IMMER zuviel, stöhnte schon meine Mutter.
Eine Zeitlang halten die ja auch im Kühlschrank, aber enfrieren kann man sie auch. Ggf. dann braten - dann werden sie auch wieder etwas "bissiger".
Ja, bei den Mengen müssen die jungen Leute üben - man nimmt nicht immer gleich ene ganze Packung
Meni Bruder kaufte mal 1kg Cervelatwurst (die einzige, die er wirklich mochte) - die kostete aber auch und meine Mutter brach schier zusammen - das riß ihr Budget ganz schön in die Tiefe.
Aber 100g waren ihm zu wenig vorgekommen
, da hängt man halt schlicht eine Nulld ran und ahnt nicht, was das auch m Portemonnaie bedeutet
Danke für die guten Wünsche, ich mache mich da nicht verrückt. Gestern abend dachte ich noch, es habe sich verkleinert,aber das war wohl nix .. .dasDing ist noch da und führt sein Eigenleben - wir stören uns nicht gegenseitig
, aber ich hätte es schon gern weg und wüßte auch gern,daß es nichts Ernstes ist oder etwas, was jetzt noch tausend Behandlungen erfordert!
Braten kann man sie danach auch wirklich noch ganz prima....mit Gemüse ist da fix eine bunte Pfanne gezaubert....glg
Bei mir bleiben fast nie Nudeln über. Immer, wenn ich dann extra mehr mache, wird immer alles alle. Daher, hier keinen Tipp. LG
Oder vielleicht ein Tip, wie Du das hinbekommst, Maxi?
es gab tatsächlich mal eine Formel die sagte wieviel Nudeln bei soviel Personen....aber irgentwie werd ich das nie wirklich hinbekommen...was aber auch nichts macht da ich immer gute Verwendung finde....meine letzten eingefrorenen Nudeln kommen diese Woche in die Gemüsesuppe....dann auf zum nächsten Nudeln kochen....lach..damit der Platz im TK wieder gefüllt wird
Hallo zusammen,
danke für eure Antworten.
Dann werde ich das Mal ausprobieren und die Nudeln einfrieren.
Ich hatte die Befürchtung, dass sie durchs Auftauen matschig werden, aber man lernt hier ja immer dazu.
Ich habe also Mal portionsweise (unsere Normalportionen ) eingefroren.
LG Streuselchen
Der Mann meiner Bekannten, Italiener, har ihr das abwiegen der Nudeln beigebracht…so das keine Reste über bleiben…80 g pro Person oder 120 ist schon lange her. LG
Es gibt ja auch so Servierer für Nudeln, wo die Dosierung bei ist - recht praktisch für Anfänger (oder Leute wie mich), klappt aber eben nur bei Spaghetti. --- oder auch bei Tupper Spaghettibehälter mit versch. großen Löchern, aber meistens koche ich nach Gefühl und Wellenschlag. Die Frage nach dem Einfrieren finde ich manchmal trotzdem komisch, denn entweder wirft man eben gleich weg (oder verwertet soviel wie möglich weiter) oder versucht, durch Einfrieren zu retten - ist es dann wirklich ungenießbar, naja, kommt es eben mit Verzögerung raus und man weiß es für das nächste Mal.
Streuselchen hab dir mal eine PN geschrieben....aber du hast wohl diese Funktion ausgeschaltet....lg