DK-Ursel
Hej allesammen! Puh, es herbstet, aber mit einem schönen September, auch wenn zwischendrin bei strahlendstem Sonnenschein dicker Regen runterkommt. Und nachts ist es doch schon sehr frisch - die Fenster sind morgens auch schon beschlagen. Gestern mußte ich grienen: Erst mähte mein Mann, sicher zum letzten Mal, unsere Wiese (Rasen mag ich dazu nicht mehr sagen), kaum war er fertig, mähte der Nachbar schräg zu uns, und als der fertig war, ging ich zu mKompost und hörte den direkten Nachbarn auf der anderen Seite mit seinem Rasenmäher ... Ja, Reinhard Mey hat wohl Recht: https://www.youtube.com/watch?v=QiGJXIaZtzU Ansonsten habe ich nun doch alle meine Abendkurse wieder, mit vielen neuen Teilnehmer. Wie immer wundere ich mich manchmal, wer da so alles Deutsch lernen will, mit welchen Erwartungen sie kommen und vor allem: wie (wenig) aufnahmebereit manche schon bei einfachen ...gemeinsamen ... Bescheiden sind. Das verwundert mich seit Jahren, macht es aber neben nervig auch spannend und abwechsungsreich - kurz, irgendwie mag ich das alles, auch wenn es manchmal mühsam ist. Nächste Woche schwänze ich gleich, denn ich habe am Mittwoch Konzert mit meinem Gospelchor, darauf freuen wir uns alle schon! Freinehmen kann ich ja nur selten, meine Abende sind immer sehr ausgebucht, wenn ich unterrichte - aber für den Chor wollte ich doch frei sein. Nun fällt blöderweise das Buchcafe unserer Bibliothek auch auf einen Mittwoch - das ist wirklich schwer machbar, mal sehen, ob ich in eine der anderen Städte düse --- und dort was ausfallen lasse... (Ausfallen heißt: verschieben in die Vorweihnachtszeit, die Kunden bekommen natürlich ihre volle Stundenzahl.) (Vormittags)Kurse sind da deutlich einfacher zu handhaben, aber ich mag diese Abendkurse so sehr, darum spreche ich wohl auch am meisten von ihnen, zumal sie es ja sind, die die Essenzeiten und auch Kocherei stark beeinflussen. Mit dem Kochen geht jetzt wieder die Resteküche für meinen Mann ernsthaft los - Unser Rückblick auf die Woche sieht folgermaßen aus: 12-9.-18.9.: Montag: die erste Hokkaidosuppe der Saison, selbstgeb. Fooccachia Dienstag: Reste vom Sonntag vorher für meinen Mann Mittwoch: mein Mann Rest Suppe vom Montag und ich Reste davon spät abends Donnerstag: mein Mann eine Dose Ravioli Freitag: Chili con carne Samstag: Bratwurst, Kart.salat Sonntag: Nudeln mit Tomatensoße Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK
Moin ich winke heute aus Hamburg und wenn ich Glück habe bin ich heute schon wieder Zuhause alles gut verlaufen GLG Regina
Alles Gute
Das klingt doch prima! Ich denke an Dich!
auch mal wieder von uns und ich merke dass es wieder anderes Essen gibt wenn das Wetter so schmuddelig wird. Jetzt wird wieder die Zeit kommen da es am Wochenende heissen Tee und Kuchen mittags gibt, aus mit Eis ! Gestern konnte ich meinen Mann gerade abhalten den Kamin anzuwerfen aber immerhin kam etwas Wasser vom Himmel, hier ist alles so trocken.. ich biete mal rückwärts Brathühnchen mit Pommes Gemüsereis mit viel Gemüse und wenig Fleisch ( letzteres meinte mein Gatte) Chilli mit Baguette Hühnerfrikassee mit Reis ( ich war Grillen...der Mann hat gekocht) Bratkartoffeln mit Fleischkäse und Spiegelei Lauchsuppe mit Kartoffeln Waffeln mit Früchtequark - da wars noch halbwegs warm aussen
und jetzt mitten im Herbst. Aber, ich lieben diesen einzigartigen Geruch am Morgen und am Abend. Mein Essen: Plov mit Ente Nudeln mit Tomatensoße und Kichererbsen Tomate Morzarella und Baquette Pizza bestellt Schupfnudeln mit Sauerkraut Kartoffelsalat mit grünen Bohnen und Bratwürstchen Beim Italiener gewesen, war mit Tochter alleine Omagina, hatte Dir auf Deine PN geantwortet. LG maxikid
Maxi ich schau Zuhause hier am ha ndy mit einem Auge muss ich zuviel fummeln LG
Toll, Hühnerfrikassee ist ja nicht gerade ein Grundrezept, und auch nix, was man so mal eben nebenher macht . Hut ab für Deinen Mann
Finde ich auch prima. Wenn ich Hühnerfrikassee in der Woche machen, wende ich mein schnelles Rezept an, mit gebratenen Hühnerfleisch (nicht knusprig braun werden lassen) und alles andere wie gehabt. Geschmacklich kein Unterschied...laut meiner Familie. LG
ok, steht aber nichts besonderes drin. Wollte nur, dass Du nicht denkst, ich hätte nicht an dich gedacht...lach. Gute Besserung. LG
Ja, manchmals chummele ich mich auch mit Hühnerbrust oder fertigen Hühnerstreifen durch...
Hier ist es ja ein "einfaches" Essen, wenn das Frikassee erstmal gekocht ist, denn man kauft Blätterteigpasteten dazu, die nur kurz erwärmt werden müssen (Achtung, Mikrowelle ist da wirklich gefährlich, die verbrennen superschnell ), so daß ich das gern mache, wenn mein Mann sich was wärmen muß,was ja jetzt wieder mind. 3x die Wochge ansteht.
"Einfach" steht in "", weil es ansonsten durchaus zu Festen serviert wird - Taufe o.ä. - so als Vorspeise oder eine EINE der Hauptspeisen (beiden Dänen gibt es bei größeren Festen ja durchaus nicht nur mehrere Gänge, sondern vor allem im hauptgang auch Auswahl bzw. überhaupt mehrere Angebote...)
Ach so. Ich hatte das einfach nur aufs kochen und abpuhlen bezogen. Dadurch, habe ich oft keine Lust auf dieses Gericht. Ich mag das aber sehr gerne. LG
Ja, ich auch --- wir haben uns ganz sicher richtig verstanden, Maxi!!!
ich koche das nicht gerne, Huhn kochen und abbuhlen, wenn mache ich es nur aus Hühnchenbrüsten...
Also, ic hhabe gerade wieder ein ganzes Suppenhuhn gekocht und wir hatten schon 2x prima Suppe. Im Prinyip fällt das ja von selbst auseinander, wenn es gar gekocht ist. Und im Schnellkochtopf ist das gar keine große Sache. Aber all das müssen Männer poder nicht.-kochbegeisterte Menschen ja erstmal wissen und können.
Das Pulen mag ich leider auch so gar nicht....deswegen, gibt es das nicht ganz so oft. Obwohl ich Hühnersuppe z.B. liebe. Hatte vor kurzem noch welche im TK (war kein Fleisch drin) und dazu gab es dann frische Pilze, Porree und Eierstich......man war das Lecker. Meine Kinder bekamen nicht genug. Durch die Pilze, war es wie eine edle Pilzbulion. LG
Nachtrag: Wenn ich so ein Huhn abphuhle, jucken immer meine Hände zum Schluss, egeal ob jetzt Bio Huhn oder normal. LG
Ich genieße es gerade sehr, dass es nicht mehr so warm ist und sich Kochen auch mal wieder lohnt - wochenlang haben wir uns vorwiegend von Salat und "kühlenden" Gerichten ernährt. Letzte Woche gab es wie so oft nicht ein gemeinsames warmes Essen, weil nicht alle regelmäßig da waren, aber ich erinnere mich an: Kürbisquiche mit Feta und getrockneten Tomaten, dazu grünen Salat Kürbissuppe mit Ingwer und Kokos, dazu Knuspertofu Spaghetti mit veganer Bolognese (von den "Kindern" gekocht) Ofen-Blumenkohl und -Kartoffeln Seitan-Gyros mit Reis, Tzatziki, Tomatensalat und Krautsalat
Kürbissuppe hatten wir auch, ich noch mit gesalzten Kürbiskernen und Koriander, Baquette LG maxikid
Ich habe auf meine noch die Blüten von meinem Thai-Basilikum gestreut, der blüht gerade. War auch lecker und sah hübsch aus. Mein Sohn wollte das auf seiner aber nicht haben. :-D
hört sich gut an. Wollte in der nächsten Woche, mal einen gefüllten Kürbis kochen. Evlt. mach ich daraus auch wieder so etwas wie Plov. Hatte auf Youtub ein tolles Rezept gefunden. LG
Ich habe letzte Woche mal wieder eine Kochbax bestellt und musste mir daher von Mittwoch bis Freitag keine Gedanken ums Essen machen. Am Montag und Dienstag musste ich noch selbst kreativ werden. Da ich alleine war, durfte es etwas Schnelles sein. Mo.: Hühnerfrikassee von Frosta aus der Tüte, aufgepeppt mit frischen Champignons Di.: gebratene Nudeln mit Gemüse Mi: Portobello-Pilze mit Bohnen und Kartoffeln Do: Hühnchen mit Glasnudeln in Kokosmilch Fr.: Reste von Donnerstag Sa. Das dritte Gericht aus der Kochbox: Süßkartoffel-Bohnen-Auflauf So. Steak, Pommes und Paprikagemüse Allen eine schöne Woche.