Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Der August hat uns etwas mit dem Sommer ausgesöhnt, er war in der Tat wärmer, sonniger und einfach schöner als der Juli.. Leider hat dabei für viele die Schule, die Arbeit und auch für mich vieles wieder angefangen, so daß der Genuß etwas sparsamer ausfiel, aber die Laune steigt einfach, wenn ich bei Sonnenschein und dem Versprechen auf gutes Wetter aufstehen darf. Aber jetzt ist es abends nicht nur früher, sondern auch sehr dunkel, und ar...msleig kalt. Ich habe meinen Lernprozeß im Stricken mit einem ersten gelungenen Pullover der "neuen" Art beendet: glaubt es oder nicht - aber ich konnte noch nie Raglan stricken, weder von unten hoch noch von oben runter. Nun habe ich mich dazu aufgerafft, weil ich seit meinen Kindertagen stricke und es fast schon als Schande empfand, dies nicht zu können. Und in der Tat, obwohl ich auch nicht besonders gut darin und auch nicht gewöhnt daran bin, etwas nach genauer Anleitung zu stricken, so hat mir das sehr geholfen und nun versuche ich, das Gelernte bzw. das Verstehen des Prinzips in eine freie Handarbeit zu übertragen. Man wird alt wie ´ne Kuh und lernt immer noch dazu - oder? Ansonsten ist nichts Besonderes vorgefallen. Ich genieße das, zu "aufregend" war das Leben vor wenigen Jahren, wo sich von einer Minute zur nächsten die Begebenheiten ändern konnten und allein die Furcht davor oft schon lähmend war. Unsere Jüngste ist heute nun endlich auch gekommen, um ihren Geburtstag mit uns nachzufeiern - damit ist auch das wieder abgehakt. War schön, sie auch mal wieder live zu erleben! Und es freut mich riesig, das jetzt so uneingeschränkt sagen zu können! Jetzt bringt sie sich gerade selbst nach Hause - und mein Mann bringt dann unser Auto zurück zu uns Unser Rückblick auf die Woche sieht folgermaßen aus: 29.8.--4.9. Montag: Spaghetti Carbonara Dienstag: gebratene Nudeln, Bratfisch Mittwoch: Hühnchenbrust, Pommes frites, Tsatziki. Boccoli-Pilzgemüse Freitag: Kart.salat , Würstchen Samstag: Rest Kart.salat, Frikadellen + Veggieburger Sonntag: auf Wunsch der Tochter Kart.gratin mit gefülltem Schweinefilet, dazu gab es gemischtes Gemüse Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

moin....hier wird es jetzt leider auch immer früher dunkel.....noch mag ich es nicht...das Wetter hat uns hier aber ansonsten genau wie bei dir Ursel im August mit dem Rest davor versöhnt...und bis gestern hatten wir jeden morgen einen tollen Sonnenaufgang...heute leider nicht...ich hoffe das Wetter hält noch etwas...ich hab Bruder mit Freundin ein paar Tage in der Fewo hier...diese Woche darf ich nochmal etwas faul sein....muß nur beim Einkauf schauen das ich meinen Mann dann nächste Woche so versorgt bekomme das rt nicht verhungert wenn ich in Hamburg bin....gegessen haben wir Montag Reste vom Sonntag Dienstag Linsensuppe aus dem TK Mittwoch und Donnerstag Putensteaks auf Tomatenbett mit Käse überbacken... Freitag Fisch Kartoffeln Kräutersoße und Tomatensalat Samstag Bratkartoffeln Spiegelei und Rest Salat Sonntag Schnitzel französisches Gemüseallerlei und Kartoffeln allen hier lesenden und schreibenden eine gute Woche PS. Ursel ich gratuliere zu deiner Strickkunst...das ist etwas was ich leider gar nicht kann und jeden bewundere der so tolle Sachen zaubert..meine große Tochter hat da wohl die OMAGENE....lach..sie strickt auch ganz viel...


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Guten Morgen ihr Lieben, Die letzte Ferienwoche ist bei uns jetzt auch vorbei. Ab heute ist bei uns wieder Schule. Ich hätte meinen Lütten gerne noch ein 1 oder 2 Wochen gegönnt. Die Schulzeit vor den Ferien war wirklich objektiv gesehen sehr anstrengend für die zwei. Ich war letzte Woche beruflich sehr eingespannt, aber auch erfolgreich. Einen Langläufer-Fall endlich abgeschlossen. @Ursel: Ich habe Mal eine Frage an dich. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, habt ihr doch eine Heizung, die per Luftwärme arbeitet? Wie funktioniert das mit dem Heizen bei euch im Winter? Eure Winter sind bestimmt ungemütlicher als unsere. Wird es dann im Haus angenehm warm? Ich Frage deshalb, weil demnächst unsere Heizungswartung ansteht und ich den Handwerker Mal auf diesen Heizungstyp ansprechen möchte. So ... gegessen haben wir auch was: Mo: Quinoapfanne mit Hackfleisch und Gemüse Di: Hühnerschnitzelchen mit Lauch und Weintrauben Mi: Kartoffelsuppe mit Würstchen Do: Tagliatelle mit Thunfisch-Tomaten-Sauce Fr: Fisch mit Salbei und Tomaten Sa: Pommes und Burger So: Ferienabschiedsessen beim Chinesen Ich wünsche euch eine schöne Woche! @omagima: Wir drücken dir für nächste Woche feste die Daumen. Das wird schon! LG Streuselchen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Moin, so, geschafft. Wir hatten gestern einen so tollen Konfirmationstag. Herrlich. Alles lief viel besser als gedacht und Hilde sah so super aus. Die anderen Mädels natürlich auch. Die Kirche hat nur ein bisschen zu lange gedauert, aber da war das Feiern da nach, umso schöner. Wetter genial (fast zu heiss), Essen toll, Torte toll, Gäste toll. Ich konnte heute nacht kaum schlafen und bin fix und foxi, aber sehr glücklich. Ich werde heute, sehr sehr früh ins Bett gehen. Und auch die OP am Zeh meiner Hilde, verlief super, so dass sie ihre tollen Schuhe ohne Probleme tragen konnte. Ursel, meine Oma hat ja immer versucht, mir das Stricken beizubringen, aber sie hat es nicht geschafft. Ich finde das eine tolle Sachen. Omagina, alles gute für die OP in Hamburg. Streuselchen, viel Spaß am Schulanfang. Wir sehen hier schon mal wieder die nächsten Ferien. Zu essen gab es folgendes: Kartoffelauflauf und Brokkoli, für 2 Tage Nudeln mit Pilzsoße Essem gehen zum Geburtstag meiner Großen Pfannkuchen Kartoffelmus, Spinat und Lachs Kartoffelsuppe (2 Tage) Gestern ein tolles Grillbufet und vorweg eine Kartoffelsuppe (Wunsch vom Kind), danach Torte. LG maxikid


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Nachträglich noch herzlichen Glückwunsch an Deine Tochter zur Konfirmation, Maxi, und an Dich natürlich auch! So ein rundum gelungenes Fest klingt prima!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Leena, vielen lieben Dank. Das ist sehr lieb. Ich hatte gestern, nach ewiger Zeit, mal wieder hochhackige Schuhe (sogar neu gekauft) an. Heute tun mir die Füße etwas weh. Ach, es war aber auch zu schön. LG


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich versuche mich diese Woche auch mal an dem Essensplan. Unsere Kleine war jetzt eine Woche zu Hause, daher hatte ich Grund, richtig zu kochen, allerdings vorzugsweise Sachen, die sie gerne mag. Jetzt ist sie weitergezogen, mein Mann ist die ganze Woche unterwegs und es ist wieder still im Haus. Mo: Nudeln mit Speck und Zucchini gebraten, mit viel Parmesan Di: Wraps Mexican Style mit Hühnchen, Paprika, Mais, Tomaten, Eisbergsalat, Guacamole und Limetten-Creme-Fraiche Mi: Hähnchen vom Hähnchenwagen mit Pommes und Gurkensalat Do. Kartoffelstampf, gemischte Pilze, Feldsalat und Rührei Fr: Paprikagulasch mit Rind, dazu Reis und Salat Sa: hatten wir Besuch und haben gegrillt, Fleisch, Würstchen, Kartoffelsalat, Bulgursalat, Tomaten-Brotsalat, gebackenes Gemüse, Baguette So: Reste vom Vortag


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Maxi wie schön..das klingt nach einer rundum guten Konfirmation..so wie es sein sollte....glg Regina ..nächsten Donnerstag wink ich dir dann von Barmbeck


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

omagina, dort habe ich ein paar Jahre gelebt. Meine Große, bekommt dort ihre W-zähne gezogen, im Oktober. Ich winke Dir dann zu. LG


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Im Rundumschlag vergessen, aber so bekommst Du eine eigene Antwort - schön, Dich auch hier zu treffen, Silvia! Vielleicht bleibst Du uns ja erhalten?


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Da mein Mann wieder regelmäßig ins Büro geht und in der Kantine isst und die Töchter außer Haus sind, koche ich für mich nicht richtig, sondern esse nur etwas Schnelles, das nicht wirklich wochenplantauglich ist. Aber ich finde die Idee grundsätzlich sehr nett.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Maxi, ups, irgendwie ist mir durchgegangen, daß die Konfirmation gestern war - aber Du hattest mal geschrieben, daß Töchterlein gebacken hat,da hätte ich ja auch drauf kommen können,daß dies nicht 6 Wochen vorher passietr. Toll,daß alle zufrieden sind. Ja, man ist fix und fertig hintergher, aber wenn alles geklappt hat und das gefeierte Kind glücklich ist, ist es die Mühe wert, nicht wahr? Jetzt ist wohl Resteessen angesagt??? Streuselchen, ja, wir haben so eine Wärmepumpe, und es wird genauso warm oder kalt wie vorher mit der Gasheizung. Unser Haus ist leider anfällig,wenn es Wind gibt, dann frieren wir (ich) ein bißchen und bei knackigem Frost, der auch noch andauert, kann es auch schon mal ungemütlicher sein, aber das hat nicht mit der Wärmepumpe zu tun, sondern war schon immer so. Letztendlich ist das Haus eben alt und außer den Fenstern nicht so gut isoliert wie ich das gern hätte. An der Heizung liegt es nicht. Da aber auch bei uns sowas herrscht wie klimaerwärmung (leider aber spürbar eher im Winter, wo es eben kaum noch Schnee und Frost gibt), sind solche frösteltage eherdie Ausnahme geworden und letztendlich bin ich heiflroh,daß ich damals, als unsere Gasheizung kaputtginng, von einem Kursteilnehmer den Tips bekam. Gut, daß ich kommunizieere, mein Mann hätte sich sonst glatt zu Gas überreden lassen - ich begreife bvis heute nichit, daß die Firma uns nichtvon sich aus darauf aufmerksam machte. Letztendlich war das Ding MINDESTENS doppelt so teuer wie die neue Gasheizung (die eben auchs chon teurer und teurer wurde), es eilte (es war im November) und JETZT rechnete mein Mann aus, daß sie sich fast schon amortisiert hat, weil man hier in DK nicht nur (äußerst lachhafte) Zuschüsse bekam, sondern vor allem mit Ökostrom versorgt wird - da hatten wir dann eine EL-Rechnung wie vorher, aber unsere Gaskosten entfielen, also Ersparnis. Wie es jetzt wird, wissen wir natürlich nicht, man beginnt zu unken,daß privaten Haushalten der Strom abgeschaltet werde, falls es eng würde- aber: dann ginge ene Gasheizung ja auch nicht. Wer nicht gerade einen Brennofen hat, der ist dann genauso angeschmiert wie wir. Und mein Mann kam gerade erst rein und meinte, er habe den Nachbarn mit einem Trailer vol lHolz vorfahrensehen, ja ,die sorgen wohl auch, denn auch diese "Holzpillen" sind enorm angestiegen im Preis und kaum noch zu haben. Eigentlich muß diese Irrsinsstromkoppelung an den höchsten Anbieter EU-mäßig abgeschafft werden, denn DK hat viel Strom durch die Windmühlen, nur leider kann es passieren,daß sich der Preis nach dem höchsten Anbieter richtet, richten muß, und dann wird esteuer. Aber wo wird es das nicht, seufz? Trotzdem bin ich froh, daß wir diese Anti-Putin-Heizung eingebaut haben; Freunde von uns bekommen sie gerade auch - sowohl ein Paar in Dtld. als auch in DK, und eine Lesekreisdame ist etwas säuerlich,weil sie sich im Januar ein neues Haus gekauft haben - leider mit Gasheizung. Diese Häuser sind fast unverkäuflich geworden Also, wir haben es bislang noch nicht bereut!!!! Und wen nEure bisherige Heizung noch läuft, dann habt Ihr ja auch Zeit zu Vergleichen und Beratung - das ist im November, wenn das Ding den Geist aufgibt, leider weniger gut möglich. Fand meineTochter "unmöglich" aber ich möchte sie mal frieren sehen!!! (Letztendlich hatsie Recht: beim Lebensmitteleinkauf achte ich mehr auf alles als wenn ich eine Heizung oder ein gebrauchtes Auto kaufe - aber einen Blumenkohl mit dem anderen vergleichen ist auch leichter als diese technischen Wunderwerke mit einem Extra mehr hier und einem anderen Extra dort weniger...zumal ich von Lebensitteln mehr verstehe als von Technik generell...)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel, danke. Ich gebe Dir recht. Kaputt, aber sehr glücklich. Der Kuchen, war zum Geburtstag der Großen. Gefeiert haben wir in einem Ruder-Club mit Catering. Die Torte fürs Fest, wurde angefertigt, von einer tollen Zuckerbäckerin. Die Reste von der Torte sind eingefroren wurden, scheibenweise. Die Reste vom Buffet nehmen wir nicht mit. Die werden gespendet, so weit es erlaubt ist. Es war ein tolles Grill-Buffet. Das Fest ist auch etwas größer ausgefallen. LG


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wir haben in unserem Island-Haus letzten Sommer eine neue Heizung eingebaut, eine Luft-Luft-Wärme-Pumpe, damit sind wir bisher sehr glücklich - lauft elektrisch, wie die alten Heizkörper auch, spart aber gut 20% Energie, gegenüber den alten Elektro-Heizungen. Und lässt sich auch online steuern. Bis -10° schafft die Heizung es bei uns wunderbar, danach kommt sie doch ein wenig an ihre Grenzen und wir schalten teilweise auch mal eine der alten Elektro-Heizungen dazu, bzw. schon mehrere, wenn es (wie jetzt im Winter) teilweise tagelang bei -18° war. Gegessen haben wir die Woche auch - am Montag hatten wir isländische Freunde zu Besuch, da habe ich dann mal einigermaßen "typisch deutsch" gekocht, mit Currywurst, Kassler mit Kartoffeln, Eiern und grüner Sauce und zum Nachtisch so richtig 70er Jahre Mandarinen-Creme (na gut - Pfirsich, Mandarinen gab es bei uns im Supermarkt nicht, frisch sowieso nicht, aber auch nicht aus der Dose). Ansonsten haben wir einmal Pizza geholt, einmal hat eine Freundin uns zu ihrem Geburtstag zum Brunch eingeladen, einmal waren wir Burger essen, einmal "Resteessen quer durch den Kühlschrank" mit geraspelten Kartoffeln, Karotten und Eiern und gestern Abend hat mein Ältester Pizza gemacht.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo Ursel und Leena, Danke für eure Infos zur Luftwärmepumpe. Es gibt einige Neubauten in unserem Viertel, die haben schon standardmäßig diese neuen Heizungstypen. Eigentlich bin ich zufrieden mit unserer Heizung. Meistens läuft sie und tut, was ich will. Und wir haben einen superschnellen und fähigen Heizungsmonteur. Aber bei den Perspektiven rund ums Gas, muss man sich frühzeitig in alle Richtungen informieren. Was du schreibst Leena mit dem Zuschalten zusätzlicher Heizquellen, das habe ich auch so gelesen. Mal sehen, was unser Monteur bald meint. @Ursel und Maxikid: Ursel bezüglich Konfi stand ich genauso auf dem Schlauch wie du. Ich hab das mit dem Kuchen zwar gelesen und dachte noch Mal fragen, was es Gutes gibt wegen Rezept und so. Ich habe aber auch nicht kapiert, dass die Konfi jetzt sein sollte. Dann hoffe ich, dass ihr ein wunderschönes und traumhaftes Fest hattet liebe Maxikid. Das wird deine Lütte nie vergessen. Das nächste absehbare Fest wird dann die Abifeier. Wahnsinn wie die Zeit vergeht. LG Streuselchen