DK-Ursel
Hej allesammen!
JETZT ist auch in DK SOMMER. Lustig natürlich wieder unser Wetterinstitut, das schon vorletzte Woche davor warnte, es könne 40 Grad werden. Das wurde letzte Woche nie wieder erwähnt, ging auch an uns vorbei, aber während sich Montag und Dienstag noch leicht bedeckt hielten, im wahrsten Sinn des Wortes, kam dann am Mittwoch und dem Rest der Woche wirklich die Sommerhitze.
Da wurde dann aber auch schon Tage vorher vor "gefährlichem Wetter" gewarnt. Sorry, wenn ich DAS lese, dann denke ich wirklich an Taifune, Orkane, Tsunamis, ich denke an Überschwemmungen, Eisregen (natürlich nicht in dieser Jahreszeit) und/oder wirklich auch mal 40 Grad.
Aber Temp., die laut Institut bis 28 oder gar 30 Grad hochgehen können, sind nicht "gefährlich" und eine Extraschreckenswarnung wert. Da hätte man in alten Zeiten ja viel warnen müssen.
Natürlich darf und soll man gerne dazu auffordern, sich möcglichst nicht zu überanstrengen, viel Wasser zu trinken und was es da an guten Ratschlägen gibt, aber über eine solche Wetterwarnung haben ein befreundeter Deutscher und ich schon vor ein paar Jahren mal gelacht.
DAS erinnert doch ein bißchen an die Panikkommunikation in Dtld., wenn es um Corona u.a. geht - dafür nimmt man dort doch einiges an Wetter gelassener
Naja, aber in der Tat, die ganze Woche wurde zuerst als so toll angekündigt, kam aber aber erst Mittwoch hier an, nun aber genieße ich den Sommer wirklich in vollen Zügen.
Donnerstag war schon vor dem wirklichen Eintreffen der Hitze die ersehnte Fahrt zu Freunden an der Nordsee geplant - das muß mit deren Arbeit abgesprochen sein; und es war natürlich jetzt bes. herrlich mit diesem Wetter. Tochter die Jüngste konnte leider doch nicht mit, schade! Aber wir hatten einen wunderschönen Tag und waren auch reichlich im Wasser!
Freitag habe ich dann wieder mit Stimmentraining angefangen - und auf dem Rückweg in einigen Geschäfte nmal Spülmaschinen angesehen, weil meine alte nicht mehr richtig will und ich auch nicht glaube, daß es sich lohnt, unseren Mechaniker-Ole zu holen. Leicht ist der Vergleich nicht; gestern nun fuhren wir alle hin, auch Tochter die Älteste schloß sich uns an --- leider hatte ich die Öffnungszeiten falsch im Kopf und nach einem netten Stadtbummel (Silkeborg IST einfach ein nettes Städtchen!) und einem der Hitze angepaßten kleinen Brunch bzw. Eis kamen wir eine halbe Stunde zu spät. Morgen also nochmal...
Immerhin habe ich im Gespräch mit Tochter noch so einiges abgeklärt - es hat was, wenn die Töchter so alt sind, daß man mit ihnen Hausfrauengespräche führen kann
Ja, Stimmentraining mache ich jetzt schon, einen Firmenkursus habe ich auch schon über die Mittagszeit, morgen fängt der Gospelchor an (und auch mein Mann hat einiges an Kirchentreffen in der kommenden Woche), übernächste Woche ist die erste Stunde im Kirchenchor und so komme ich langsam und nicht von 0 auf 100 wieder in den Alltag zurück.
So, der Rückblick auf die letzte Woche ist folgender:
8.8.-14.8.
Montag: Eier in Currysoße, Reis, Blumenkohl
Dienstag: Reste vom Vortag
Mittwoch: Wraps mit Räucherlachs und Gemüse
Donnerstag: Zum leckeren Brunch Fisch und Pommes im "Restaurant", Kart.salat und Hähnchenkeulen zu Abend bei den Freunden
Freitag: Paella
Samstag: leichtes Brunch mit Tochter unterwegs; abends Reste vom Freitag
Sonntag: One-pot-Gericht mit Filet und Reis und viel Gemüse
Euch allen eine gute Woche, paßt auf Euch auf - Ursel, DK
moin....auch hier ist der Sommer angekommen....leider mit ganz vielen Waldbränden weil es ja schon Ewigkeiten nicht geregnet hat....schön das du an der Nordsee warst....und sogar im Wasser...lach....für deine ganzen Kurse einen guten Start und möge der Alltag langsam kommen...ansonsten passiert hier nicht all zu viel....gekocht hab ich auch.... Montag Reste vom Sonntag.... Dienstag Pommes mit Nuggets Mittwoch Pommes mit Backfisch Donnerstag und Freitag Sauerkraut mit Pü Samstag Jägerklöße mit Reis und Salat Sonntag Schnitzel in Kräutersoße Kartoffeln und Porreegemüse ich wünsche auch allen eine gute Woche...bleibt gesund...lg Regina
Moin, schön Ursel, dass der richtige Sommer nun auch zu Euch gekommen ist. Heute ist es hier auch wieder Hot, aber es soll nachher stark gewittern. Mal abwarten. So, nun am Donnerstag startet die Schule wieder. Die Große kommt in die Oberstufe, Endspurt...ich bin gespannt, wie Madame sich entwickelt. Zur Zeit, ist sie da eher auf dem Stand einer Vorschülerin....so seelisch gesehen. Und die Konfirmation rückt immer näher..... Gekocht habe ich auch: Grünen Bohnen mit Zwiebeln, Bohnenkraut und Carbanossi, geräuchertem Paprika und Reis Spagetti mit Pfiferlingen Pizza bstellt Beim Asiaten Sushi gegessen (Geburtstagsnachfeier meiner Lütten mit ihrer ältesten Freundin) Kartoffeln mit grünen Bohnen und Kräuterquark Spagetti Bolognese Feta mit Gemüse und Dinkel LG maxikid
Hallo zusammen, hier wird es für mein Gefühl inzwischen merklich herbstlich, es kühlt nachts deutlich ab, und gestern Nacht hatten wir nach zehn Wochen endlich wieder Regen, aber natürlich zu wenig. Die Temperaturen liegen jetzt bei angenehmen 23 Grad, da der Himmel wolkenlos blau ist, wird es aber mit Sicherheit wieder heißer. Mit Kochen war letzte Woche hitzebedingt nicht viel, deshalb gab es Salat in allen Variationen, manchmal auch mit unkomplizieten Beilagen Reihenfolge weiß ich nicht mehr: - Tomaten-Avocado-Eier-Maissalat mit Senfvinaigrette, dazu Baguette. - Rotkohlsalat mit Mango, Karotte, Paprika, Ingwer und Erdnüssen, dazu Knuspertofu - Reis mit Paprikagemüse und veganem Hack - Reis mit als Gyros gewürzten Austernpilzen, Tsatsiki und Salat aus einem weiteren Teil des Rotkohls - Mediterraner Nudelsalat mit Rucola, Parmesan, getrockneten Tomaten und Pinienkernen Einmal gab's Pizza von unterwegs, einmal Antipasti aus meinem Lieblingsladen und dazu Bauernbrot.
gestern habe ich gerade zufällig auch gedacht, Rotkohlsalat, mit Mango und Koriander wäre mal wieder gut. Ich tue da noch Ingwer und Chili rein. LG
Chili hatte ich da auch drin, aber nur als Flocken und etwas Sambal Oelek. Koriander essen wir - außer Bergkoriander und Korianderwurzel - nicht, weil wir dieses "Seifenschmeckgen" haben. ich habe aber Thai-Basilikum im Topf, das hat auch gut gepasst.
Koriander liebt oder hasst man. Ich liebe den...könnte ich wie ein Kanickel weg muffeln. Da mach ich einen ganzen Salt mit. LG maxikid
Mir wäre es auch lieber, wenn ich ihn mögen würde. Ich bilde mir übrigens ein - muss ich mal recherchieren, ob es da wirklich einen Zusammenhang gibt - dass Leute, die dieses Seifige schmecken, auch diesen typischen Springkrautgeruch (der ist so süßlich-verwesungsartig) hassen. Ich hatte mal eine Creme von L'Occitane, die "im Abgang" so roch, das war so ekelhaft, dass ich sie weggetan habe.
Springkraut riecht für mich auch ganz fies. Koriander finde ich auch ekelig.
Die Heide färbt sich schon langsam, hier auf Island, die kleinen Blaubeeren auf dem Hügel hinter unserem Haus sind reif und abends braucht es wieder Licht - es geht auf den Herbst zu. Heute haben wir einen sonnigen Tag - aber nachts sind es so um die 7, 8° und tagsüber hatten wir jetzt einmal sogar 16°. Gestern war es nachmittags so schön sonnig, da hatten wir die Terrassentür auf und die Heizung ausgeschaltet. Blöderweise hatten wir vergessen, die Heizung hinterher wieder anzuschalten, und als ich heute morgen ins Wohnzimmer kam, waren es nur noch 14° in der Stube... doch etwas frisch! Unsere Küche ist entsprechend auch nicht so "sommerlich" - am Sonntag hatten wir Pfannengericht mit Rosenkohl, Bratkartoffeln und Speck, ansonsten gab es Pizza, Fish & Chips, Bällchen in Pilzsauce mit Pommer und Tortellini in Tomatensauce. Also alles schön wärmend!