DK-Ursel
Hej allesammen! Nach etlichen Tagen dänischen Sommerwetters (opholdsvejr vom Feinsten - nicht nur trocken, sondern zwischendrin ist auch oft Sonne. Nur für Strandurlaub oder Terrassenhocken ist es zu kühl und zu wechselhaft.) ist es endlich wirklich Sommer nach meiner/dt. Definition geworden und ich genieße es. Ich bin mal gespannt, wie es nächste Woche wird, denn jetzt kommen die Siebenschläfertage, muß man ja ab 27.6. sagen, weil Meteorologen deren Realität bestätigen, nur eben, daß es kein einz. Tag, wie früher von den Bauern beobachtet, sondern eine ganze Periode bis in die ersten Julitage hinein ist. DA entscheidet sich dieser Sommer2022, bislang selten verkehrt! Unser Neffe aber will ab morgen zum Roskildefestival, das eher für Mudder, Schlamm und Regen bekannt ist - und auch jetzt zauberte er einige Hochwasserstände hervor im Wetterbericht und wurde schon tüchtig aufgezogen heute, weile r nicht mehr ganz so genau wußte, ob er noch Lust darauf verspürte... Heute nun waren nämlich wir zum Frokost/Brunch beim anderen Neffen, der nicht nur Geburtstag feierte, sondern auch seinen Abschluß für etwas, was man in Dtld. wohl duales Studium nennt? Er hat zumindest Abitur und Ausbildung gleichzeitig absolviert. Das war nett, vor allem auch, weil sich die Familie bei so etwas ja trifft (und es schön ist, wenn es mal keine Beerdigung ist, wie es sich für uns ältere Semester ja langsam abzeichnet); auch nett, unsere Töchter und Schwiegersohn mal wiederzusehen - allzu häufig haben wir alle dafür auch nicht Zeit. Montag kam ich unverhofft zu einem Gratisabendessen vor unserem Vorstandstreffen, denn unsere Vorsitzende hatte zu viele (jaja, auch coronabedingte - ein Familienmitglied hatte es aus Italien mitgeschleppt und die halbe Familie bei sich angesteckt) Absagen bekommen; darum war das Lieblingsessen vom Geburtstag ihrer Tochter am Tag davor noch in Unmengen übrig und wir halfen fleißig bei der "Vernichtung". Ebenso unverhofft kam ich durch dieselbe Vorsitzende an ein Ticket für den Gospelchor unserer ehem. Dirigentin, so daß wir zu zweit nach Silkeborg fuhren und uns im Zuge der dortigen Jazztage Gospel vom Feinsten,allerdings sehr einförmig und jazzig, anhörten. Ich horchte aber auf: "Jesus bleibet meine Freude" im Gospelchor? Aber andererseits erinnere ich mich gut an Jahre, wo Bachs Musik für Pop und Jazz berühmt wurde! 20-6--26.6. Montag: Gebratener Schweinebauch (in Scheiben) mit Petersiliensoße -. ein dän. "Nationalgericht" (stegt flæsk med persillesovs ) und natürlich (neuen) Kartoffeln; mein Mann zuhause einen Rest Möhrengemüse Dienstag: Bratwurst, Blumenkohl, Kat., Bearnaisesoße Mittwoch: Ofenkart., mit Kräuterquark (den ich aber nicht aus Quark herstelle) Donnerstag: Dicke Bohnen, Spiegeleier und Bratkart. (aus den Kart.resten der beiden letzten Tage) Freitag: Bratfisch mit Pommes frites, Rest Blumenkohl Samstag: Kaßlerkoteletts mit Kartoffelsalat Sonntag: nach ausgiebigem Frokostbuffett beim Neffen sind wir immer noch satt Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK
moin....na da hattest du ja eine wirklich schöne Woche.....freut mich.....das Thema Wetter....ich glaube ich lasse das besser aus...es waren aber tatsächlich hier ein paar warme Sommertage....hier war am Wochenende nach zwei Jahren unser Dorffest...eigentlich immer ein Regenmagnet....aber dieses Jahr mal von Anfang Juni auf Ende Juni gelegt hatten wir zumindestens bis gestern tolles Sommerwetter...heute Nacht hat es geschütttet.....ich hoffe das es heute noch trocken bleibt denn es ist Familientag mit reduzierten Preisen....da ist bestimmt noch einiges los auf dem Platz....ansonsten war es eine eher langweile Woche ohne Programm.....Sonntag kommt meine große Tochter für eine Woche...dann wird es etwas anders.....gegessen haben wir natürlich auch Montag Reste vom Sonntag Dienstag und Mittwoch Kartoffelgratin Donnerstag Frikadellen mit Gemüse und Kartoffeln Freitag Fisch mit Gurkensalat Samstag Currywurst Pommes und Rest Gurkensalat Sonntag Rouladen ich wünsche allen eine gute Woche und bleibt gesund...Regina
Moin, Rote Linsen mit Pilzen, Tofu und Brokkoli, 2 Tage Nudeln mit Pesto und Morzarella Kartoffeln mit Grüner-Soße-Quark und Gurken Buchweizenpfannkuchen Wir waren beim Afghanen essen, super toll, ohne Kinder die waren zum Burger bruzzeln beim Trainer und auf einem Geburtstag. Auch mal schön. Pizza selber gemacht Spagetti mit Scampi (scharf) und Koriander LG maxikid
Hier ist im Moment auch die schönste Zeit des Jahres mit wahnsinnig vielen Veranstaltungen, Freitag, Samstag und Sonntag war hier wirklich die Hölle los, sodass ich am Sonntag die Segel gestrichen und einen faulen Couchtag verbracht habe. Gegessen haben wir letzte Woche, soweit ich mich erinnere: - Basmati mit vegetarischem Geschnetzelten und Paprika - Ratatouille mit Reis/Baguette - Vegane Burger mit Salat - am heißesten Tag eine große Schüssel gemischten Salat mit Mais und Ei, dazu Wassermelon - Panierte Austernpilze als Veggieschnitzel und dazu Kartoffel-Gurkensalat mit Joghurt-Dillsoße. Einmal gab's nur Brot mit Antipasti und Käse, einmal für mich Häppchen zum Grauburgunder auf einer Ausstellungseröffnung, der Sohnemann hat sich Nudeln mit Pesto gemacht.