DK-Ursel
Hej allesammen! Wir haben Regen bekommen, und damit auch deutlich kühle Tage. Heute habe ich versucht, mich auf der Terrasse einzulesen in den Stoff für die nächste Woche, aber ... kaum hatte ich mich installiert, kam die nächste schwarze Wolke. 15 Grad Tagestemperatur sind auch nicht der Sommerhit, aber eben typisch, und ichsah gegen Abend, wo es ja deutlich noch mal anzieht, eine Dorfbewohnerin in dicker Wintermontur hier vorbeimarschieren - übertrieben ist das nicht sehr. Trotzdem, auch jetzt um 22.30 ist es noch hell genug, so daß ich draußen schreiben könnte - ich weiß noch, wie mein Mann mir nach Süddtld. so eine Post mit Zeitangabe schickte und ich dachte: Ja, spinn mal weiter. In der kommenden Woche bin ich noch 2x chormäßig unterwegs, osind die Abende frei - und ich koche auch wieder mehr. Es ist irgendwie auch ein neuer Rhythmus, auch wenn ich die Schlafenszeiten nicht ändere. Der Rückblick auf eine kühle kurze Maiwoche sieht so aus: 23.5.-29.5. Montag: Brot/Brötchen im Lesekreis, mein Mann beim Nachhausekommen ein paar Eier Dienstag: wir beide zu einem Vortrag in der Stadt, dort vorher Sandwiches Mittwoch: Wraps mit Hühnchen Donnerstag: Kartoffelsalat mit Würstchen Freitag: Kichererbseneintopf Samstag: Rindersteak vom Grill, Pommes frites Sonntag: selbstgem. Pizza Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf _ Ursel, DK
moin...zu deinen Temperaturen liebe Ursel.....hier krabbeln wir schon seit längerem bei 11-12 Grad rum....da hilft auch das helle am Abend nix...dazu haben wir Wind vom Feinsten...wir hatten Gäste...aber die waren zum Glück gut ausgestattet auch bei diesem Wetter raus zu gehen...Sommerklamotten sind hier absolut noch out....heute hol ich nun endlich mein neues Hörgerät..hatte ja eins verloren...brauchte dazu nun aber erst ein " Gutachten ! von einem HNO das ich das auch brauche....sonst zahlt die Kasse nicht....eine Sonnenbrille für mein empfindliches Auge ist auch in Arbeit...im Augenblick such ich noch den Dukatenesel.....ich wünsche allen hier eine gute Woche.....gekocht wurde natürlich auch.... Montag wie immer Rest vom Sonntag Dienstag und Mittwoch Linsensuppe mit Würstchen Gonnerstag und Freitag Steak Gemüse und Kartoffeln Samstag Lasange Sonntag Filepfannemit buntem Gemüse lg Regina...... Freitag waren wir mit den Gästen noch Abends Fisch essen

Moin, wir waren in der Letzten Woche im Urlaub, im Wendland. Dort ist es ja immer entweder kälter oder wärmer. Bei uns war es feucht wärmer. In Hamburg war es stürmisch und kühl, bei uns nicht. Am Montag und Dienstag und Donnerstag, war es sogar richtig warm in Richtung 26 Grad. Zwischendurch, kamen immer ein paar Tropfen runter, dann kam wieder die Sonne und es wurde schwül. Wir hatten dort aber auch schon wesentlich heissere Mai Tage. Aber, es war wie immer ein schöner Urlaub. Mein Mann und ich haben so einige Wanderungen gemacht und ich einmal eine Radtour. Wir hatten noch ein Bonus Kind mit, und musste daher doch etwas mehr bzw. anders kochen. Oft gab es am Mittag und am Abend etwas warmes und immer sehr viel Grünzeug dazu. Alle 10 Gurken habe ich verbraucht plus unendlich viele Tomaten. Und diese Mengen beim Einkaufen...wahnsinn 2 x Bolognese 2x Bratkartoffeln, auch einmal mit Brokkoilie und Karotten Pfannkuchen Hot Dogs Lachs-Nudeln mit Dill Zwiebelkuchen Cous Cous Salat mit Minzsoße und Bratwurst (Beim Salat dachte ich auch, leicht locker für 2 Tage, Fehlannahme) So, ich hoffe, dass ich alles zusammen bekommen habe. Im Sommer fahren wir für 2 Wochen hin und nehmen dann 2 zusätzliche Mädels mit. Die eine lebt Vegan...ich bin gespannt. Da muss ich mir einiges einfallen lassen. Bis letztes Jahr, gab es auf dem Reiterhof immer die Möglichkeit, dass die Mädels ab 10 Jahren dort alleine im MÄdchenhaus reisen konnten, leider wurde das abgeschafft, so dass ich jetzt wieder immer mit "muss". LG maxikid
Bei uns war das Wetter letzte Woche auch wieder etwas durchwachsener und kühler, aber ich fand die 29-30 Grad im Mai auch ein bisschen übertrieben ;-) Bei unserem Konzert in einem freien Theater im Metallcontainer war das auch kein Spaß, wir haben das Problem zumindest teilweise gelöst, indem die meisten von uns, inklusive Chorleiter, barfuß aufgetreten sind. Letzte Woche gab's auch wieder zwischendurch mal Brot oder nur einen Salat, mein Sohn war viel auf Achse und hat sich entsprechend auswärts was besorgt. Erinnern kann ich mich an: Blumenkohl aus dem Ofen (überbacken mit veganer Hollandaise und ein paar Bröseln) Grünen Spargel mit Tomate, Knoblauch und Parmesanspänen aus der Pfanne Spaghetti mit veganer Bolognese Falafel in Pitataschen mit Rohkost und Joghurtsoße Risotto mit Frühlingsgemüse und Salat
Ich mag, dass es wieder etwas kühler ist. Von mir aus könnte der ganze Sommer so dänisch/niederländisch bleiben, mehr als 25/26 Grad Celsius braucht es mMn nicht.
Daher geniesse ich es, denn ich weiß, die Tage mit über 50 Grad unter meiner glasüberdachten Terrasse kommen auch wieder...
Im Sommer nutzen wir sie zum Wäschetrocknen, Markise auf, dann bleicht auch nix. Wir sitzen im Garten unterm Schirm, da ist es angenehmer.
Die Woche steht im Zeichen von Reste wegkochen, Vorräte aufbrauchen. Meine einkaufsliste für morgen früh ist daher relativ kurz und übersichtlich nur punktuell ein paar frische milchprodukte und Obst..
Heute um kurz nach 8 Uhr habe ich das Mittagessen gekocht, Kartoffeln und Karotten mit roten Linsen, als Suppe. Gerade ist dafür dazu ein Knoblauch-Kräuterzupfbrot im Ofen. (Tolles Rezept: https://www.br.de/radio/bayern1/zupfbrot-100.html)
Rest der Woche ohne besondere Reihenfolge:
Käsemakkaroni aus dem slow cooker
Gebackener Feta mit grünen Bohnen in Tomaten, dazu Gurkensalat
Wraps mit Hühnchen, dazu Nacho Salat und baked beans
Kartoffelpuffer mit Apfelmus
Kartoffeln aus der Feuerschale mit Kräuterquark und Zaziki, dazu Tomaten-Zwiebel Salat
Gefüllte Paprika, dazu Karottensalat nach Omas Art
Grillen, Lachs oder Dorade oder beides, mal sehen was ich beim Halbmaier (Fischladen) am Donnerstag hole. Dazu Gemüse.
Spaghetti mit Paprika, Pinienkernen und Brennesselpesto (ein Versuch... Mache ich die Tage noch frisch.)
Schöne Woche allerseits!