DK-Ursel
Hej allesammen!
So, abends habe ich jetzt wirklich Sommerferien - alle Abendkurse durch.
Was bleibt, ist der Gospelchor als Privatvergnügen sowie der Lesekreis. Auch der Kirchenchor ging am Donnerstag in die Sommerpause; einmal treten wir noch ein bißchen auf bei einem Liederabend in der Gemeinde, aber das ist auch eher "hygge" als Streß.
Daher koche ich nun regelmäßiger oder nein: öfter, und wir essen wieder öfter zusammen.
Diese Woche hat uns in irgendeiner Meßecke des Landes einen Sommertag beschert, so die Meteorologen; ich empfand einige Tage als sommerlich und habe mich beeilt, die entsprechenden Klamotten auszugraben.
In den Coronalockdowns habe ich soviele Sommerpullis gstrickt - die müssen ja auch mal getragen werden.
Die hellen Nächte sind wieder herrlich - DAS ist wirklich toll am dänischen Sommer, nur braucht man eigentlich dann süddeutsche warme Sommernächte, um diese Helligkeit draußen auch wirklich bis in die Puppen genießen zu können. Aber schon Tucholsky wußte, daß man nicht hinten das Meer und vorne die Kö haben kann - oder so ähnlich
Aber am Samstag Frokost draußen ging so gerade eben, etwas kühler als die Tage vorher war es schon... aber wir sind ja akklimatisiert und Kummer gewöhnt.
Der Rückblick auf die letzte Woche ist folgender:
16.5.-22.5..
Montag: Mein Mann beim Nachhausekommen eine Dose Ravioli; ich Salat
Dienstag: Bratfisch mit Kart., Broccoli
Mittwoch: Broccoliauflauf
Donnerstag: Rest Auflauf
Freitag: Spaghetti Carbonara
Samstag: Gäste zum ausgiebigem Frokost, daher abends nur Butterbrote
Sonntag: Hähnchen in thailänd. Soße, Reis
Euch allen eine gute Woche, paßt auch auf - Ursel, DK
moin..schön das du nun wieder mehr Zeit zum kochen und essen hast...hat ja auch was....irgentwie ist die Wärme hier komplett an uns vorbei gelaufen...zwei oder drei Tage war es mal angenehm...Sonne haben wir ja..aber man mußte sich schon wirklich IN die Sonne setzen um das es ein Wärmegefühl wurde....wir krabbeln im Schatten bei 13-14 Grad rum....trotzdem hab ich mich aufgerafft und endlich alle Blumenbeete bepflanzt und sauber gemacht...Tomaten wachsen jetzt auch fleißig...ich hoffe mit großem Ertrag....bei den Tomatenpreisen im Laden wird man ja erschlagen...gegessen haben wir natürlich auch.... Montag Reste vom Sonntag Dienstag und Mittwoch ich gefüllte Paprika..mein Mann nur das Gehackte mit Tomatensoße und Kartoffeln Donnerstag Reste aus dem TK Freitag Sahnehering mit Pellkartoffeln Samstag Pfannkuchen Sonntag Schnitzel in Sahnesoße mit selbstgemachtem Rotkohl und Kartoffeln ich wünsche allen eine gute kurze Woche..(Donnerstag ist ja Feiertag )...lg Regina
Bei uns war angenehmes Wetter. Gott sei Dank war bei uns kein Sturm. Nur am Freitag etwas Regen. Montag : Braten , Knödel , Salat vom Sonntag. Dienstag: Dämpfkartoffel mit Sour Creme Mittwoch: Blumenkohlauflauf Donnerstag : Dosenchilly für die Söhne Freitag: Schinkennudeln mit gem. Salat.