DK-Ursel
Hej allesammen! April, April - macht was er will - da paßt. Dienstag sind wir zu Schnee aufgewacht, unter Null Grad - abends war alles weg und 8 Grad plus. Die Sonne scheint vorne - und hinten hagelt oder gießt es heftig. Aber der Regen ist wohl wirklich nötig für die Landwirtschaft und die Botanik - es war doch ein trockener März, kalt zwar, aber eben sonnig-trocken. Und auch jetzt weht dauernd so ein eisiger Wind, es ist bitterkalt und immer um die Null Grad, wenn wir aufwachen. Essenstechnisch war alles unaufgeregt, jetzt habe ich eine Woche Osterferien wie das ganze Land. Da komme ich etwas mehr zum Kochen und auch zum gemeinsamen Essen. ich habe mir irgendwie den Rücken verknackst - seit meinen geklemmten Nerven im letzten Mai, die höllische Schmerzen verursachten, reagiere ich da äußerst vorsichtig und halte das gut im Auge, nicht, daß ich noch vor den Feiertagen zum Chiropraktiker muß! Trotzdem ging es gut im Konzert heute in der Kirche als Auftakt zu den Ostertagen - wir haben mit einem kleinen Orchester gesungen, das war durchaus ein großes Erlebnis. Mein Gospelchor hält keine Ferien, wir üben auf ein Konzert am 2.5. hin, und auch der Vorstand muß noch einiges besprechen, so daß wir auch ein Treffen anberaumt haben. Rückblick auf die vergangene Woche vom 4.4.-10.4.. Montag: Leber + Kart.brei, Blumenkohl Dienstag: mein Mann Rest Kirchererbsen der Vorwoche Mittwoch: men Mann eine flotte Dose Donnerstag: mein Mann Eier auf brot Freitag: Fischfilets, Pommesfrites und Broccoli/Salat (eigentlich gehört Salat sowieso zu unserem tägl. Repertoire, so daß ich ihn nicht extra erwähne) Samstag: Hühnersuppe Sonntag: Frikassee in Blätterteig Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - paßt auf Euch und die anderen auf - Ursel, DK
Bei mir klappt das mit den Essensplänen leider überhaupt nicht (weil sowohl bei mir als auch bei meinem Sohn immer andere Sachen dazwischenkommen), also koch ich wieder spontan mit dem, was da ist.
Letzte Woche waren wir beide viel unterwegs mit Essenseinladungen oder Essen auswärts, deshalb habe ich nur vier Mal gekocht.
Es gab:
- Flammkuchen (mit verschiedenen Belägen, darunter Räuchertofu, Frühlingszwiebeln, Paprika, Champignons, getrocknete Tomaten, Blauschimmelkäse, Zucchini).
- Marokkanisches Ofengemüse mit Knoblauchdip und Reis
- Mangoldquiche
- Kartoffel- und Möhrendurcheinander mit dem Rest vom Räuchertofu und Sauerrahm.
Unterwegs gab's einmal Falafel auf die Hand mit Freunden, sehr leckeres Zitronenhuhn bei der Geburtstagseinladung einer Freundin und am Samstag in Riehen eine Sauerampfersuppe und ein kleines Stück vom Spargel-Erdbeer-Flammkuchen meiner Freundin, den ich viel leckerer fand als meine Suppe.
Das finde ich aber nicht schlimm. Ich kann und konnte auch nie planen. Früher haben die Kinder oft quergeschossen, waren nicht da oder es blieben Freunde, oder ich habe oft Reste übrig, die ich noch verwerte oder habe auf Einkausftour günstig was ergattert, was dann eher weg soll… deshalb kommt von mir auch immer ein Rückblick.
Ich plane auch nie, das wäre völlig hoffnungslos. Bei uns gab es letzte Woche einmal vegetarischen Döner, einmal Lachs mit Stampffisch und einmal Lammbraten mit Pilz-Rhabarber-Sauce. Am Freitag hatte ich eine Art Krapfen gebacken, so dass es immerhin frisches Gebäck gab. Ansonsten gab es Schnitte mit Brot.
Hallo, ich beteilige mich auch mal
MONTAG
Mittagessen: Reis mit allerlei Gemüse und getoppt mit Feta-Würfeln
Abendessen: Schnitzel mit Bratkartoffeln und Rahmsoße
DIENSTAG
Mittagessen: Kaiserschmarrn mit Apfelmus
Abendessen: Gegrilltes Rumpsteak und dazu César Salat
MITTWOCH
Mittagessen: Kartoffelbrei, Spinat und Rührei
Abendessen: Feuriger Gemüse Eintopf mit einem Klecks CrèmeFraîche
DONNERSTAG
Mittagessen: Reste vom Eintopf
Abendessen: Pasta mit Parmaschinken, Gemüse und Pilzen in Sahnesoße
FREITAG
Mittagessen: Strammer Max
Abendessen: Frankfurter Grüne Soße mit Pellkartoffeln
SAMSTAG
Mittagessen: Reste von der Grünen Soße mit Bratkartoffeln
Abendessen: Gegrillte Schweinesteaks, getoppt mit Estragonbutter, dazu grüner Spargel, Champignons und Tomaten aus dem Ofen
SONNTAG
Brunch: Allerlei Leckereien (wir sind eingeladen)
Abendessen: Ossobuco mit Gnocchi (wir sind eingeladen)
Ich dachte das sei ein Plan für DIESE Woche. Da habe ich mich vertan. Ich habe eben erst gesehen, dass es sich um Gerichte der vergangenen Woche handelt.
Das wird sehr unterschiedlich gehandhabt. Die einen schreiben ihre Essenspläne auf, die anderen, was sie in der Vorwoche gegessen haben. Das soll hauptsächlich ein Ideen- und Austauschthread sein, glaube ich. Deshalb gibt es keine strengen Regeln, die meisten machen auch nicht regelmäßig mit.
und willkommen nicht nur Dir, Butterfly, sondern auch den anderen Neuen! In der Tat soll der Plan nicht der Befriedigung der Neugier, in andere Kochtöpfe zu schauen, dienen, sondern eher so ein "ach, Kohlrouladen hatten wir auch schon lange nicht mehr!" oder "das klingt ja interessant, hast du ein Rezept?" sein. Und dabei hilft der Plan im voraus genausi wie der Rückblick. Es gibt einige wie mich ,die nicht so diszipliniert sein wollen oder können oder beides und Pläne eh nicht einhalten, daher kommt der Rückblick, die nackten Tatsachen. Wer aber im voraus planen kann udn will, darf das hier auch sehr gerne tun! Also nochmal ein herzliches Willkommen hier - Du bist genau richtig!!! Gruß Ursel, DK
Super
Ja, Ideen einholen ist immer gut. Ich stecke ab und zu in einer Phase, wo ich einfallslos bin und ständig das gleiche koche. Aktuell sind mein Mann und ich im Home Office, da klappt die abwechslungsreiche Planung sehr gut. Ab Mai bin ich wieder auf der Arbeit vor Ort und dann wird es schwieriger. Wenn mittags nichts zum Warmmachen da ist, neigt man Mann zu Fast Food oder Lieferdienst, was 1. teuer und 2. meistens ungesund ist.
Ich bin gespannt was ihr so alles kocht und freue mich auf Inspiration
Moin. Noch aus Hamburg ich werde ia im Krankenhaus verwöhnt und muss nix kochen die Küche hier ist aber einmalig eine Speisekarte mit 25 Gerichten und alles schmeckt super ...mein Mann schlägt sich tapfer zu Hause durch und morgen bin ich dann wohl wieder daheim und kann ihn bekochen meine beiden Operationen waren erfolgreich und somit bin ich voll zufrieden GLG Regina ....