DK-Ursel
Hej allesammen! Die Zeit fliegt. Ich bin beschäftigt, unsere Kurzreise zur Beeridung in Dtld. just vor Ostern/an Ostern zu planen. Dienstag hatten wir ein Familienessen im orientalischen Resturant, das meine Tochter ausgesucht hatte, mit anschließendem Konzert- oder eher Vortragsbesuch, die Geschichte der Violine, erzählt von einem der großen Vilinisten in DK. Wir alle haben ihn schon persönlich kennengelernt, mein Mann in jungen Jahren in der Tanzstunde, wo er spielte, meine Tölchter und ich im Violineunterricht, wo er manchmal zu Gaststundenzu den Gruppenstunden dazukam und mit den Kindern viel Spaß hatte. Es war ein amüsanter Vortrag mit musikalischen Einlagen - leider war das (vorwiegend ältere!) Publikum nicht immer so erzogen, wie wir uns das wünschten: Wenn ein so großer Geiger ein stilles Lied spielt, stört es den Genuß empfindlich, wenn hinter einem einer, der sich (in der nachgehängten Fragestunde) als Musiker ausgibt, mitsummt und den Takt klopft... Beruflich bereite ich Sommerangebote vor, aber bis Ende April/Anfang Mai habe ich noch gut zu tun. Der Gospelchor bereitet sich auf 2 Konzerte Anfang Mai vor, der Kirchenchor auf ein spezielles mit kleinem Orchester am Palmsonntag. Letzten Donnerstag war ich früher zuhause, weil da, wo wir sonst üben, ein Konzert in der Kirche stattfand, das ich mir verkniffen habe. Diese Woche also deutlich mehr gemeinsame Speisungen als sonst. Rückblick auf die Woche vom 28.3.-3.4. Montag: Broccoliauflauf Dienstag: wir alle am orientalischen Büffett eines Restaurants in Aarhus Mittwoch: mein Mann Rest Broccoliauflauf Donnerstag: wir beide schnelle Tomatensuppe mit Würstchen Freitag: Besuch von einem Freund, zusammen ein Lieblingsessen meines Mannes: pastel de choclo (sehr fleischlastig), mit Knobl.-Baguettes Samstag: Porreegemüse mit vegetar. "Schnitzeln" Sonntag: Kichererbseneintopf (fast vegeatrisch) Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - paßt auf Euch und die anderen auf - Ursel, DK
Hallo zusammen,
hier ist unsere Woche:
Mo: Polentaschnitten mit Obst
Di: Spargelrisotto (habe beim Tiefkühler - Aufräumen noch Spargel gefunden )
Mi: Zucchinipuffer
Do: Zimt Hühnchen
Fr: Fisch und Gemüse aus dem Römertopf
Sa: Bratwurst, Pommes und Salat
So: gefüllte Pittataschen mit Salat, Mozzarella und Geschnetzeltem usw.
Ich wünsche euch allen eine schöne und gesunde Woche!
LG Streuselchen
moin..heute ich auch nochmal....dann bin ich ja erstmal im Krankenhaus...mit Ende offen....Ursel dann bist du ja wirklich gut beschäftigt....ich wünsche dir das es mit dem Besuch zur Beerdigung reibungslos klappt.... Montag ...Reste vom Sonntag Dienstag und Mittwoch Gemüsesuppe Donnerstag und Freitag Brokkoliauflauf mit Schnitzel Samstag Nuggets mit Pommes Sonntag Hackbraten Erbsen und Möhren und Kartoffeln ich wünsche allen eine gute Woche...lg Regina
Danke!
Und Dir toi-toi-toi für die OP --- wenn wir kommen, bist Du ja wohl schon wieder weg...
Micherschlägt gerade die Flut von Hotelangeboten - und nun versuche ich, nicht nut für uns, sondern die halbe Familie mitzubuchen, die aus allen Ländern kommt.
Das geht mal gar nicht. In sowas bin ich zugegebenermaßen ein Depp, wir reisen nicht in Hotels...
Ich muß mal sehen, ob das nicht jemand aus der jungen Generation übernehmen kann - .
oh ja..Hamburg und Hotels....da können wir auch mitreden....die Flut von Hotels erschlägt wirklich....bisher hatten wir Glück und es war preislich voll ok...das erstemal direkt gegenüber vom Hauptbahnhof....somit sind wir ohne Auto durch Hamburg gekommen....war angenehm...das letzte jetzt lag in der Nähe der Klinik die mich im Februar ja untersucht hat....wenn du bei den gängigen Portalen eingibst was du suchst....Preis usw. bekommst du ja passendes angezeigt....so schwer ist das somit nicht....und wenn ich bis Ostern nicht entlassen werde ,,,,,,dann darfst du doch noch zur Klinik winken.....danke für die gute Wünsche...die nehm ich alle mit...lg
Wir hatten drei Mal warmes Essen die Woche - einmal Pizza, einmal einen große gemischten Salat mit Kräuterbaguette und gebratenen Käsebällchen, und gestern hatten wir Sauerkraut mit Kartoffelbrei und Bratwurst - mir war nach warmen, traditionellem Winter-Essen bei dem blöden Winterwetter. Seit heute hat meine Tochter Corona - schauen wir mal, ob wir uns angesteckt haben. :(
Hallo! Hier unser Wochenüberblick: Sa: Essen beim Italiener-meinw Mutter hatte Geburtstag. Ich hatte leckere vegetarische Gnocchi. So: Es gab Kebab mit Salaten und Lavash Mo: Nudeln mit Tomatensoße und Salsicca Di: Asiapfanne mit Reis Mi: Vesper Do: Fisch mit Sahnesoße, Spinat und Reis Fr: Pizza Ich wünsche euch eine schöne Woche! LG, Bettina