Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Was für eine Woche! Man schämt sich fast, sich satt zu essen und abends ins warme Kissen zu kuscheln. Und dabei auch nboch über Alltagssorgen zu stöhnen. Aber auchdie haben ihre Berechtigung, auch die sind wichtig, und die halten auch irgendwie die Hoffnung lebendig, daß es noch normales Leben mit normalen Menschen gibt. Das Konzert vom Februar nachzuholen ist ein Puzzlespiel, das irgendwie nie aufgeht. Eine der Vorstandsdamen wollte gern helfen, hatte dabei viele Termine gefunden ,die wir anbieten könnten, aber leider nicht im Blick, daß davor keine Osterpause oder sonstiges sein darf, was uns mehrere Male vom Üben und vor allem einer Generalprobe abhält. Mein 1. Anfängerkurs ist zu Ende,z urück bleiben 50%, die oft gefehlt haben und darum gerne ganz neu anfangen möchten und 50% andere, die weitermachen wollen - beides kann ich kaum anbieten, eine Woche hat nun mal nicht mehr Abende. Wenn jemand einen Laden gibt, wo es die zu kaufen gibt: ich werde Stammkunde. Sollte sich daher GAR KEIN Kurs ergeben, bin zumindest ich eine etwas lächelnde Dritte: das Geld geht zwar flöten, aber dafür kann ich wieder im Kirchenchor mitsingen, das gerade für ein Konzert mit einem kleinen, aber feinen Orchester übt - 3 Lieder, die ich sowieso sehr liebe und mit dem Chor schon gesungen habe. Sollte ich also demnächst wieder frei haben, muß ich nur auffrischen, nicht neu lernen, um dabei zu sein. Mittwoch bekam ich unverhofft Zeit zum Kochen und gemeinsamen Essen, da mir zuviele absagten - erfreulich: nicht wegen Corona! Aber das ist inzwischen ja auch in Dtld. kaum noch ein Thema - erstaunlich, wenn ich an den Tag vor dem Überfall auf die Ukarine denke und die Nachrichten in Dtld. diesbezüglich. Vielleicht erkennt man jetzt, daß die Kommunikation ein bißchen zu hochgetrieben war. heute abend waren wir zu einem Gottesdienst, der schon lange angesetzt war, weil i nder Nachbargemeinde ein junger, firsch fertiger Pastor eingestellt wurde,der sich uns vorstellte - und das hat wirklich der Seele gutgetan. Daß er ausgehend von der Geschichte von Kain und Abel auch die Ukrainekrise kurz mit einband, rechneten ihm viele hoch an. Aber er hatte bereits als sog. "Kadett" in der Ausbildung probeweise bei uns gepredigt und mir gut gefallen. Ja, und hier ist also der Rückblick: Rückblick auf die Woche vom 28.2.-6.3. Montag: gekaufte Currysuppe mit Rest Pizza vom Sonntag Dienstag: mein Mann: Mittwoch: Porreetärte mit Lachs Donnerstag: mein Mann: Rest Porretärte Freitag: Schweinebraten mit Rotkohl und Kart. Samstag: Veggieschnitzel, Blumenkohl, Gnocchi Sonntag: Hühnchenbrust mariniert, Pommes frites und Gemüse Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - paßt auf Euch und die anderen auf - Ursel, DK


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

moin..da du liebe Ursel immer noch allein hier stehst....pack ich mich mal drunter..nur sehr spektakulär koch ich leider nicht...dazu auch noch nach Möglichkeit für zwei Tage..da ich wohl bis ans Lebensende nicht hinbekomme so Miniaturportionen für einen Tag für uns zwei zu zaubern....ich hab lange in der Großküche gearbeitet..auch in einer gelernt...das ist nicht weg zu kriegen...... Montags gibts immer Rest vom Sonntag.... Di und Mi Hack-Käse-Lauchsuppe Do und Fr bunte Reispfanne... Sa Speckpfannkuchen So Schweinefilet Rotkohl und Kartoffeln geniessen wir hoffentlich nun alle diese sonnige Woche....lg Regina


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Hej Regina! Das ist aber nett. Spektakulär ist bei mir auch nichts. Ich schrieb neulich erst einer Bekannten, daß ich mir auch immer vornehme,viel Neues auszuprobieren, aber da ich nicht mehr unter der Woche zum Kochen komme, freue ich mich dann auch über die altbekannten Rezepte. Das mit dem wenig-Kochen kenne ich gut, auch ohne Lernen in der Großküche. Dabei glaube ich nicht, daß ich früher das „Problem“ hatte, VOR den Kindern. Nur erinnere ich mich nicht mehr, wie ich das gemacht habe. Heute bleibt es auch wieder nur für huschhusch und Reste, gleich muß ich los, vorstandstreffen im Chor, bevor wir dann alle singen. Und dann ruft bis Donnerstag ja wieder auch abends die Arbeit. Aber jetzt ist es schön hell und sonnig, wenngleich auch kalt… Schöne Grüße!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Bei uns gab's Montag Resteessen, Rührei mit Speck und Rosenkohl. Dienstag hatte mein Sohn uns abends mit Pizza versorgt. Den Rest der Woche gab es Schnitte mit Brot, am Freitag dann Schnitzel mit Croquetten und Salat, Samstag Burger zum Selbstbelegen und Sonntag haben wir beim Inder bestellt. Ich esse gerne warm und freu mich, wenn es auch mal nicht von mir gekocht ist. :) Mein Jüngster war nach 3,5 Wochen Corona endlich mal wieder in der Schule, im Moment läuft es hier einigermaßen unaufregend... was ich herrlich finde!


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, schon wieder eine Woche rum ... Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Bei uns ist immer noch blauer Himmel und Sonnenschein pur ... Aber das täuscht. Es ist windig und eiskalt. Bei uns war / ist viel los. Deshalb weiß ich nicht mehr genau, was es wann gab. Aber einiges bekomme ich doch noch zusammen. :-) Wir hatten: Gemüsecurry mit Tofu, Gulasch mit Semmelknödeln und Salat, Garnelen mit Reis, Karotten-Ingwer-Kokossuppe, Blumenkohlauflauf Macht es gut! Ich wünsche euch eine schöne Woche! LG Streuselchen


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier ist Fastenzeit, und ich mache gerade eine Vegan-Challenge; meine Tochter hat sich erbarmt und macht mit, wähend meine Freundin, die sonst immer bei den Challenges dabei ist, nach Kräften versucht, meine Moral zu untergraben. - Mi: Bohnen-Tomatensuppe mit Zwiebeln, Knoblauch und Zucchini - Do: Ofengemüse - Fr: Suppe aus roten Linsen, Möhren, Süßkartoffeln - Sa: Glasnudeln mit Asia-Gemüse - So: Kartoffeln, Brokkoli und Lupinenwürstchen - Mo: Pfannengemüse mit Pseudo-Fischstäbchen Gemüse ist lecker, aber die Ersatzprodukte überzeugen mich noch nicht so.


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo! Bisher habe ich immer nur interessiert mitgelesen. Jetzt packt mich die Muse Sonntag: Chili con carne vom Sohnemann gekocht Montag: Rest Chili, außerdem ein paar Maultaschen. Zum Nachtisch Tiramisu, welches die beiden Großen zubereitet hatten Dienstag: Nudeln mit selbstgemachten Pesto und Tomatensauce Mittwoch: Pfannkuchen mit Apfelmus und Salat Donnerstag: Kartoffelpüree mit Rahmsoße und Gemüse Freitag: selbstgemachte Pizza So, nicht spektakulär aber uns hat es die ganze Woche geschmeckt.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

Hej nochmal zur späten Stunde! Schön, daß es immer wieder Neue gibt, die , um Dein Wort aufzunehmen, Bettina, von der Muse geküßt werden. Spektakulär muß das hier nicht sein, angedacht wurde der Essensplan ja für ganz normale Kochereien, weil immer wieder der Seufzer auftaucht(e): Was koche ich denn heute? Da kann einem manchmal jemand auf die Sprünge helfen, der Spinat oder Kartoffelpuffer oder Königsberger Klopse postet - und die andere patscht sich vor den Kopf und dnekt: Jo, haste auch lange nicht mehr gemacht, das is isses doch! Und hin und wieder findet jemand auch ein neues Rezept, eine neue Zutat, ein neuesGerät und erzählt davon - auch klasse. Aber das hier für die Alltags- wie für die Schlemmerküche, für Gourmets wie für Allesschlucker. Und man kann vorwärts oder rückwärts erzählen, mittendrin anfangen - wie auch immer. Danke, daß Ihr mitmacht- nur so geht die Sache auf! Gruß Ursel, DK


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Dann häng ich mich zum Wochenschluss auch noch dran. Für mich ist die Fastenzeit immer sehr fordernd. Die Kinder halten die ein, ich nur bedingt aufgrund von latentem Eisenmangel. Mo: Sauerkraut mit Bratkartoffeln Di: Erbsenreis mit Salat Mi: Nudeln mit Fertigpesto Do: restl. Nudeln vom Vortag und die offenen Pestogläser aufgebraucht bzw. Zwetschkenknödel (gekauft) Fr: gefüllte Zucchini mit Schafskäse überbacken Sa: restl. Zucchini + Apfelstrudel (jetzt sind auch die Äpfel endlich weg) So: Fischstäbchen mit Kartoffelsalat (ich krieg ein Steak ) Für die kommende Woche hab ich noch keine Ahnung, aber einmal wird es ein Duve Reis mit Salat werden und Linseneintopf wird auch dabei sein Wird eh spannend, nachdem ich zwei Covidpatienten daheim hab und demnach nicht wirklich rausgehe