DK-Ursel
Hej allesammen!
Was für eine traurige, aber auch gefährliche Woche, und es wird nicht besser!
Nicht eine Minute in der ganzen Coronakrise habe ich mich so besorgt und ja, auch oft ängstlich gefühlt wie jetzt.
Und es ist unendlich traurig, daß ein einziger Mensch an der Spitze eines sturen, veralteten Systems diese Macht hat.
Die Macht, aber eben auch den Wunsch, seine eigenen hochrangigen Leute in aller Öffentlichkeit als Schuljungen auszustellen und der ganzen Welt mit Atomkraft zu drohen.
Aber wenn die Welt es schafft, ihn zu isolieren,dann hat sie endlich mal gemeinsam gegen den Krieg und für Frieden entschieden, man kann ja auch die Chance sehen, ein Anfang ist mit den Sanktionen gemacht.
Arbeitsmäßig war alles wie immer,außer daß ich am Donnerstag mit Antikriegsliedern von Wader, Mez und sogar Udo Jürgens den Unterricht auflockerte (und gleichzeitig ja auch ein bißchen zeigen konnte, daß wir ein bißchen mehr Musik haben als nur Helene Fischer und Hansi Hinterseer und Rammstein).
Da einige Kurse im April auslaufen, bin ich in Versuchung, ein größeres Angebot anzunehmen, das aber schon im März beginnt - hm, das wäre mehr als 1 Monat Streß... Mal sehen, was ich mir antue
Das Wetter ist herrlich und in vollem Widerspruch zur inneren Stimmung angeichts der Weltkrise, aber immer haben die Menschen die ersten Sonnenstrahlen begrüßt und Blümchen gepflanzt, so auch ich gestern: die ersten Steifmütterchen. Sie haben den Frost der Nacht gut überstanden -am Donnerstag hat es noch dicke geschneit (und passend dazu brachte eine Kursteilnehmerin Lebkuchenherzen mit, die sie für Weihnachten in Dtld. gekauft hatte und nicht mochte
)
Meine Kocherei verlief wie immer - sdie findet ja meistens an den Wochenende statt:
Rückblick auf die vergangene Woche vom 21.2. -27.2.
Montag : Frikadellen mit Porreegemüse
Dienstag: mein Mann Rest Gulasch aus der Vorwoche
Mittwoch: mein Mann Rest Porregemüse mit Frikadelle
Donnerstag: mein Mann Spiegeleier
Freitag: Pilzrisotto
Samstag: Nasi Goreng
Sonntag: selbstgemachte Pizza
Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - paßt auf Euch und die anderen auf - Ursel, DK
Bis auf das tolle Wetter war die vergangene Woche alles andere als gut, egal in welcher Hinsicht ... Und ja, auch mir macht die Situation wirklich Angst, da ich diesem Mann alles zutraue. Das Klischee des "(körperlich) kleinen Mannes und sein Machtbedürfnis" scheint hier auch mal wieder zuzutreffen. Mal sehen, was bei den Verhandlungen herauskommt, nicht nur bei den direkt Betroffenen, sondern auch welchen Weg jetzt die Schweiz einschlagen wird. Trotz allem gab es auch bei uns zu essen: Montag: Pasta mit Gemüsesauce Dienstag: Gurken-Eier-Topf mit Kartoffeln Mittwoch: Zucchini-Puffer mit Minz-Knoblauch-Joghurt Donnerstag: Rührei mit Brot und Salat Freitag: Tabouleh mit Schafskäse und gebratenem Huhn Samstag: Tunfisch auf Asia-Gemüse und Reis Sonntag: Rouladen, Kartoffelstampf und Rosenkohl Nun drücke ich uns allen die Daumen, dass dieser Wahnsinn schnell ein Ende hat und, dass wir alle gesund bleiben, denn Corona ist noch nicht vorbei ... Vg Charty
Charty, ich weiß nicht, ob Du die Krimiserie um Marie Brand, gespielt von Mariele Millowitsch kennst. Da habe ich neulich eine ältere Folge gesehen, während ich strickte, und ganz am Ende interessiert sich der Kollege, gespielt von Hinnerk Schönemann, für ein kleines antiqiuiertes Bett, das der Ganove in seiner Kunstsammlung stehen hat. Es soll Napoleon gehört haben. Und Marie geht dann raus und sagt mit Andeutung auf eben Napoleon sowas wie "große Ambitionen und keine Größe". Als ich das sah, rasselte Putin noch etwas versteckt mit dem Säbel, jetzt droht er ja deutlich lauter, aber genauso ist das: Große Ambitionen, aber keine Größe, denn die kommt von innen und nicht dadurch, daß man wie Dschinghis Khan durch dieSteppe reitet und andere Völker überfällt. Komisch, daß dieser Satz bei mir sofort hängenblieb...
Bei uns ist noch Tiefschnee, heute Nacht war es wieder ordentlich laut und stürmisch und aktuell schneeregnet und windet es heftig, die Nordfenster sind schon wieder komplett zu... mal schauen, wann heute die Hauptstraßen wieder geöffnet werden. Gerade eben gelesen, im Schnitt wurde die Hauptstraße hier über den Pass in den letzten 10 Jahren jeweils 10 Mal pro Jahr gesperrt - 2020 war kein gutes Wetter, da wurde sie 23 Mal gesperrt, letztes Jahr war ein milder Winter und die Straße wurde nur 2 Mal gesperrt. Dieses Jahr wurde sie bisher schon 14 Mal gesperrt, das allerdings mehrfach für 2 oder 3 Tage... Immerhin - man merkt, dass es Frühling wird, weil die Tage schon wieder viel länger sind, morgens um halb 7 dämmert es schon und mein Mann war vorgestern mit einer Freundin wandern und sie kamen nach halb 8 noch nicht im Stockfinstern wieder zurück... Einkaufen ging also nur bedingt und wenn, dann spontan (und mit Schaufel im Auto, paar Stellen sind schon heikel), also auch ohne großen, gezielten Einkaufsplan und mehr "allgemeine Dauernahrungsmittel" (Tiefkühl ist wieder voll, Nudeln, Graupen, Reis habe ich reichlich da, Gemüsedosen auch wieder... reicht wieder für eine Weile mit schlechtem Wetter). Einmal haben wir aber dann Pizza mitgebracht, ansonsten hatten wir Schnitte mit Brot, ich habe aber auch gekocht: Tiefkühl-Huhn mit frischer Paprika und indischer Fertigsauce, Bratwurst mit Kartoffelbrei und Rotkohl, Ofenlachs mit Kartoffelsalat, Lammlachse in Pilzsauce mit Graupen...
Hallo ihr Lieben, Aktuell haben wir hier traumhaftes Wetter: Blauer Himmel und Sonne pur. An geschützten Stellen sind Tulpen und Narzissen ordentlich weit aus der Erde geschossen. Auch die erste Iris blüht - im Februar!? Sowas hatte ich noch nie Auf einen Handwerker warten wir immer noch. Ehrlich, ich erwarte gar nicht mehr, dass er noch bei uns aufschlägt. So hier ist jetzt aber unsere Woche: Mo: Grießbrei mit Zimt, Zucker und Obst D ii: Rahmwirsing, Kartoffeln und Bratwurst Mi: Quiche Lorraine Do: Buntes Blech mit Gemüse und Hähnchen aus dem Backofen Fr: Lachs im Blätterteig Sa: Pizza selbstgemacht So: Reis orientalisch mit Fisch Bleibt gesund und eine schöne Woche für uns alle LG Streuselchen