Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Eine stinknormale Woche liegt hinter mir, und doch: mit Blick auf die neue rumort es heftig. Wie fast zu erwarten war, hat Corona auch bei uns eingeschlagen, nicht in der Familie, aber im Chor. Die Probe morgen und auch das für Donnerstag geplante Konzert sind abgesagt. Ich werde es morgen mit der Vertragspartnerin beraten und einen neuen Termin weiter im Frühling verhandeln, aber mit so vielen Erkrankten können wir nicht auftreten, selbst wenn sich einige noch erholen und vor allem bis Donnerstag aus der Isolation wieder raus könnten. ABER heute kam schon eine Anfrage für ein Weihnachtskonzert im nächsten Advent, und auch wenn ich eigentlich froh bin, diese Feiertage erstmal für lange Zeit hinter mir zu haben, trete ich natürlich gern in neue Verhanbdlungen ein. Somit habe ich 2 freie Tage mehr in der kommenden Woche, was mich für den Donnerstag wg. des abgesagten Konzerts nicht nur betrübt, sondern auch etwas ärgert, weil ich dafür 2 Kurse verschoben habe, die sich nun auch viel weiter in den Frühling ziehen und damit eben auch Sommerkurse verkürzen bzw. unmöglich machen. Aber naja, in Coronazeiten sind solche Sorgen Luxussorgen, auch wenn sie mich finanziell auch berühren. So steige ich nächste Woche wie gesagt auf Sparflamme ein, die darauffolgende Woche sind dann landesweit Winterferien, mal sehen, wie sich die Lage an der Coronafront danach entwickelt... Mein Mann hat bald Geburtstag, letztes Jahr haben wir keine Freunde eingeladen, ich überlege, wie ich es dieses Jahr mache... Die verg. Woche jedoch war eben noch normal - und somit hat mein Mann 3 Abende ohne mich gegessen und auf Sparflamme Reste oder Fertiggerichte "gekocht" Rückblick auf die Woche vom 31.1.-6.2. Montag: Kartoffelsuppe mit selbstgeb. Brot Dienstag: mein Mann Rest Kart.suppe Mittwoch: mein Mann Fertighühnersuppe mit gekauften Klößchen Donnerstag: mein Mann Spiegeleier Freitag: Pulled Chicken mit Ofenkart. und Ofengemüse Samstag: Rest Pulled Chicken in Pitabrot Sonntag: Koteletts, Champignons, Kart.brei und Blumenkohl Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - paßt auf Euch und die anderen auf - Ursel, DK


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Guten Morgen, manches zum Essensplan kann ich beitragen... Mich rief gerade die Kollegin an ( habe heute frei) dass keiner der Entscheidungsträger da sei, alle kranke Coronakinder und eine Frae der Zeit ehe sie es auch haben, aber ich habe einen Zahnarzttermin, ich kann nicht reinfahren. Langsam kommt es hier auch sehr nahe Ich biete: Hackfleich-Feta-Strudel Hühnerbeine mit Pommes Pastetchen ( Vorräte vernichten, habe ich als Kind geliebt) Pancakes mit Yoghurt und Beeren Krautschupfnudeln Den Rest habe ich erfolgreich vergessen.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, Ich möchte bitte auch wieder eine stinknormale Woche! Als Krönung: Am WE ist unsere Heizung ausgefallen. Ich habe eine Theorie: Diese Biester wissen genau, dass WE ist und fallen nur (!) dann aus. Gibt's da wissenschaftliche Untersuchungen drüber? Notdienst war auch nicht, so viele Kranke, dass der Betrieb nur noch auf Sparflamme läuft. Ich hoffe, heute kommt jemand.*bibberbibber* Hattet ihr auch so ein heftiges Sturmwochenende? Nicht weit von uns fliesst der Fluss. Alles überschwemmt. Aber wir sind nicht in Gefahr, wo wir wohnen. Es kann einem Angst und Bange werden bei diesen Wetterlagen. Aber hier ist er nun unser Essensplan: Ich habe mir es extra für hier Mal mit Tagen notiert ,-) Mo: Auberginenhackauflauf Die: Hähnchen auf Gemüsebett im Römertopf Mi: Finnischer Ofenpfannkuchen mit Zimt, Zucker und Vanillesauce Do: Spagetti Bolo Fr: Fischnuggets selbstgemacht mit Kartoffeln und selbstgemachten Krautsalat Sam: Hühnersuppe So: Schweineblende mit Rosenkohl und Pellkartoffeln Ich wünsche uns allen eine ruhige, gesunde und gute WE! LG Streuselchen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

wenn die mal ausfällt dann im Winter wenn es kalt ist und man Warmwasser dringend braucht. Heizen könnten wir mit dem Kaminofen, eben nur unten und nicht die Schlafzimmer. Sturm hier auch wie verrückt, nachts kann man schlecht schlafen weil die Rolläden klappern, es regnet in Strömen, aber Flüsse gibt es keine und ich vermute auch wenn es uns viel vorkommt, die Grundwasserspeicher sind lange nicht so voll wie sie sollten.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Einen Kaminofen einbauen zu lassen. Heizungsausfall kommt bisher zwar toitoitoi nicht sooo oft vor, aber wenn sucht sie sich immer "tolle" Termine aus. Ausserdem haben wir vom Versorger Bescheid bekommen, was wir künftig an Gas zahlen. Mehr als doppelt so viel wie bisher. Naja, im Moment sparen wir ja Heizung. LG Streuselchen


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich kann das gut nachvollziehen. Bei uns im Mehrfamilienhaus fällt seit einigen Jahren meist rund um Weihnachten die Heizung aus. Dieses Jahr hatten wir schon die Hoffnung, dass der Kelch an uns vorüber geht. Pustekuchen. Am 31.12. am Abend machte sie schlapp... Wenigstens kam der Notdienst am 01.01. Letztendlich mussten sie 3x kommen binnen einer Woche bis das Ding wieder zuverlässig lief. Ich drücke Euch die Daumen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, ich musste meinen Essensplan wegen Zeitmangel und teilweisem Auftragschaos etwas umschmeißen, außerdem haben wir an zwei Tagen getrennt gegessen. Ansonsten gibt es hier keine besonderen Vorkommnisse zu berichten, am Samstag hatten wir das erste Mal fast frühlingshaftes Wetter, dafür war gestern wieder Sturm und Regen angesagt. Hier gab's: Do: Spaghetti Aglio-olio mit Salat Fr: War ich mit meinen Kollegen beim Thai, ich hatte gelbes Tofu-Curry mit Bohnen, mein Sohn ha sich eine Pizza geholt. Sa: War ich beim Feinkostladen um die Ecke und habe abends Baguette mit wunderbarem Käse und Antipasti gegessen, mein Sohn war mit Freunden unterwegs und hat die übliche Tüten-Nudelsuppe vertilgt. So: Gab es dann "richtige" Udon-Nudelsuppe mit Pak Choi, Champignons, Kokosmilch und Knuspertofu. Mo: Heute gibt es Comfort Food, Pfannkuchen mit (für mich) geschmorten Äpfeln und für alle Zimtzucker Di: verbrauche ich endlich die Süßkartoffel, die Aubergine und den restlichen Kohlrabi und Paprika als Ofengemüse mit Schmanddip Mi: probiere ich einen afrikanischen Erdnusseintopf aus, meine Tochter kommt zu Besuch, also koche ich für den Rest der Woche vegan. Allen eine gute Woche!


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier ist alles soweit im grünen Bereich bis auf den Sturm, der hier seit gestern Nachmittag gewütet hat. Die Nacht war katastrophal, da mein Schlafzimmer im Südwesten liegt. Es schepperte etc. und durch meine Katzennetze pfeifft es dann auch noch wie an der Nord- oder Ostsee... Habe diese Woche frei und eigentlich wären wir beim Skifahren, was wir aber storniert hatten aufgrund der Fallzahlen. Aufgrund des dortigen Wetters hätten wir heute zumindest sowieso nicht fahren können, da aufgrund des Sturms fast alle Skianlagen geschlossen sind. Wir wären also nur auf dem Hotelzimmer gesessen. Kennen wir schon... So, was gab es zum Essen? Montag ist mir entfallen, also ab Dienstag... Dienstag: Spinat-Ricotta-Tortellini in Spinatsahne Mittwoch: Selbstgemachte Pizza mit Parma und Rucola Donnerstag: Pasta mit Tomatensauce Freitag: Weisswürste mit Brezn und Rohkost Samstag: Rotzungenfilets aus dem Dampfgarer mit Gemüse an Spinat-Sahnesauce und Dinkel Sonntag: Gänsebrust an Preiselbeersauce mit Blaukraut und Kartoffelknödel Ich wünsche Euch eine schöne und gesunde Woche. Vg Charty


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej nochmal! Ich drücke die Daumen für alle Heizungsgrplagten, glaubt mir, ich kenne das Problem enorm gut, wenn ich zurückdenke, habe ich noch nie in einer Behausung gelebt, wo die Heizung einwandfrei und durchgehend klappte. Selbst das Weihnachtsproblem habe ich sowohl in einer dt. Wohnung als auch hier, mit jeweils Handwerkern an Heilig Abend, durch. Ich glaube ja, daß jeder mensch im Leben eine Aufgabe hat, aber wieso man bei meiner Abreise gesagt hat: „der geben wir mal kaputte Heizungen“, verstehe ich nicht. Meine Töchter wissen aber, daß, sollten sie mich he in ein Pflegeheim übersiedeln müssen, ich sehr genügsam bin, nur due Heizung sollte dann in dieser letzten station meines Lebens doch funktionieren. Aber vermutlich werde ich Elend hineinschleppen, den Fluch oder was es ist, und dagegen kann man sich noch weniger schützen als gegen corona, fürchte ich. Sturm hatten wir diesmal nicht, es war etwas stärker windig, jedenfalls hier an der Ostküste, aber zart geschneit hat es und es ist wieder sehr kalt. Trotzdem allen eine gute Woche!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Zu viel um die Ohren, ich komme immer noch nicht gescheit zum Kochen. Es gab bei uns drei Mal warmes Essen - einmal waren wir nur zu dritt und haben beim Inder bestellt (mein Mann hatte mittelscharf und war ziemlich am Schwitzen, mein mittelscharfes Essen war scharf, aber noch gut genießbar, Kind hatte mild und fast es vertretbar scharf). Einmal gab's Schnitzel mit Paprikagemüse und dazu Pommes fürs Enkelkind, und am Sonntag habe ich ein Stampffisch-Gericht in veganisierter Form mit eingelegten Bananen-Blüten ausprobiert. Nett, aber irgendwie fehlte mir doch das Fisch-Moment, auch wenn die Konsistenz gut hinkam. Das nächste Mal pimpe ich mit Seetang-Salz auf. :)


Nadine14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, Unsere Woche - das Essen betreffend - : Montag: Pizza-Brötchen und Mais-Kräuter-Brötchen mit Kürbis-Käse-Suppe Dienstag: Gemüse-Reis Mittwoch: kalte Küche, geplant waren Kartoffelpuffer. Aber ich hab vergessen, Eier zu kaufen Donnerstag: nun dann doch Kartoffelpuffer mit Apfelmus Freitag: Nudeln mit selbst gemachter Tomatensoße Samstag: gebratene Nudeln mit Ei und Pilzen Sonntag: Wraps Schöne Woche