DK-Ursel
Hej allesammen! Die erste Woche, in der unsere Maßnahmen ja wieder arg zurückgeschraubt wurden und ich daher abends auch noch außer Haus war. Geplant waren sie nicht, aber überraschend und toll sind doch noch zwei Spätnachmittagskurse für absolute Anfänger (anaja, die einen muß ich ein bißchen auf Fast-Anfänger-Niveau hochpushen) zustande gekommen. Das ist manchmal dann etwas hektisch, da ich angenommen hatte, da freizuhaben und somit zwischen Tagesunterricht und Abendfahrt Zeit zum Kochen und gemeinsamen Essen hätte. Nun ja, wir sind ja noch flexibel...mein Mann aß dann wieder ein paar Fertiggerichte mehr, weil ich noch nicht richtig mit Resten "vorgesorgt" hatte. Aber es ist schön, wieder ein bißchen mehr zu tun zu haben, und ich mag die Abendkurse ja auch mehr als die anderen. Corona rückt spürbar näher, viele im Chor oder auch in den Kursen fehlen, weil sie naher Kontakt waren - klar, wer Kinder hat, iust da ganz schnell dabei. Menie Freudnin, Schulleiterin, routiert, weil ihr Kinder und Personal auf diese Art schnell rapide wegbrechen - die sind nicht schwer bzw. oft gar nicht erkrankt, aber eben als Angehörige in Quarantäne. Es wird gemunkelt, daß auch hier die die Isolationszeiten verkürzt werden. Mal sehen, was da nächste Woche kommt ... und wann es mich erwischt. Hoffentlich nun nicht gerade diese Woche, am kommenden Samstag machen wir einen Chor-Workshop als Vorbereitung für ein Konzert! Rückblick auf die vergangene Woche vom 17.1.-23.1. Montag : Rest Krustenbraten vom Sonntag vorher mit allem Zubehör. Dienstag: Mein Mann Spiegeleier auf Brot Mittwoch: Mein Mann Fertigsuppe mit gekauften Suppenklößchen Donnerstag: Mein Mann Kaufpizza Freitag: Linsensuppe auf eher schwäbischer Art - mit selbstgem. Spätzle Samstag: Gulasch mit restl .Soätzle, Rosenkohl Sonntag: Kart.salat mit Fischfrikadellen Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - paßt auf Euch und die anderen auf - Ursel, DK
Guten MOrgen, hier kommt es immer näher, bei Werten fast 1500 ist hier wieder einiges eingeschränkt, aber noch hat es uns nicht erreicht. Man vermeidet Kontakte noch mehr, arbeitet aber wie immer. ich bin gespannt wie nächstes Semester die Uni weitergeht beim Zwerg Aber der Vorsatz des TK-leeressens klappt ganz gut, auch wenn wir zT jeder etwas anders haben Frischgekocht gabs So - Fleischküchle, Rosenkohl und Kartoffelbrei Sa - Kartoffel-Lauch-Eintopf Fr - Gemüsereis mit Hühnchen drin Do - Mi - unterwegs Di - gefüllte Pfannkuchen Mo - jeder was der TK hergab
Hallo,
Ich mache auch Mal wieder mit.
Aber die Tage (was es wann gab), bekomme ich nicht mehr zusammen.
Also wir hatten:
Bami Goreng (selbstgemacht),
Erbsensuppe mit Würstchen (brauche ich für meine Kinder nicht mehr zu machen. Beide fanden die grüne Suppe sehr verdächtig.
Grünkohl mit Kartoffelgratin,
Kotelett mit Rotkohl und Kartoffeln,
Lasagne,
Backfisch mit viel Salat
LG Streuselchen
Hi, von mir gibt's diesmal einen unvollständigen Plan, weil ich diese Woche ziemlich viele Termine außer Haus habe und gucken muss, wie ich "rumkomme". Evtl. werde ich auch irgendwann mal Essen von unterwegs mitbringen. Bei uns gab es diese Woche: Dinkelpfannkuchen mit selbstgemachtem Apfelmus (aus der Not geboren wegen Schrumpeläpfeln) Rosenkohl-Kürbispfanne mit Schafskäse und Chili, dazu Baguette Selbstgemachte Pizza, für mich mit getrockneten Tomaten, für den Sohn mit Mozzarella zusätzlich Kartoffelgratin mit Feldsalat und Rote-Bete-Salat mit Kresse und Pinienkernen Heute gibt es Reis mit Asia-Gemüse und Tofu Morgen oder übermorgen Minestrone mit Pesto. Allen eine gute Woche, hier ist es knackekalt, aber schön sonnig mit viel Schnee in den Höhenlagen!
Hallo, Bei uns gab und gibt es diese Woche: Montag: Grünkern-Möhren-Frikadellen mit Kartoffel Dienstag: Bratkartoffeln mit Ei und Pilzen Mittwoch: Nudel mit Paprika-Soße Donnerstag: Würstchengulasch mit den restlichen Nudeln Freitag: Reis mit Erbsen, Möhren und Fischstäbchen Samstag: Kartoffelbrei, vegetarische Schnitzel und Rotkohl Sonntag: Kartoffelpuffer aus dem Waffeleisen Alles Gute für die nächste Zeit