DK-Ursel
Hej allesammen! Eine ruhige Woche liegt hinter uns. Ich bin froh, bei der Kälte und dem immer wieder kurfristig liegenden Schnee nicht soviel (nachts) fahren zu müssen - also alles gut. Am Samstag waren wir bei der Schwiegerfamilie unserer Großen eingeladen - für nächste Woche stehen eher unschöne, da teure Verabredungen an: ich habe 2 Zahnarzttermine, damit meine alten Plomben mit neuen ausgetauscht werden. Nun ja, auch da weiß ich deutlich Schlimmeres. Und es entscheidet sich, ob die Restriktionen verlängert werden. Dann können wir wohl keinen Workshop Ende d. Monats durchführen und somit auch kein Konzert am 10.2. --- MIST! Und an Arbeit denke ich auch noch nicht, seufz... Ja, meine Arbeit und meine Hobbies, immer alles zuletzt dran. Lesekeis haben wir bereits verschoben, vielleicht auf die Winterferien. Das Wetter lädt auch zu deftigerem Essen ein, und so manches stand schon lange nicht mehr auf unserem Speiseplan - aber jetzt! Rückblick auf die vergangene Woche vom 3.1.-9.1. Montag : Rest vom Neujahrsbraten und Zubehör Dienstag: Erbsensuppe Mittwoch: Grünkohl Donnerstag: Bratkart. mit Spiegeleiern Freitag: Rest Erbsensuppe Samstag: Rest Grünkohl Sonntag: Kart.salat mit Fischfrikadellen Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - paßt auf Euch und die anderen auf - Ursel, DK
Guten Morgen
soweit ich mich erinnere trage ich auch gerne mal bei
wir haben auch noch einiges an Resten verarbeitet..
Gestern gabs selbstgemachte Burger und Wedges,
Samstag Rosenkohl, Entenbrust und Kroketten
Freitag - Maultaschen in der Brühe
Donnerstag - Flammkuchen selbstgemacht
Mittwoch Gulasch und Spätzle
Dienstag gabs Quark-Waffeln
Montag gabs Bratkartoffeln mit Fleischkäse und Spiegelei
Hier lag vorgestern eine Puderzuckerschicht Schnee -
ich hatte ja auch auf viel mehr gehofft.
Zahnarzt kan ich auch bieten, aber ich bin da Freitag hingefahren und durfte nach 10 Minuten erfhren dass die ZA notfallmäßig weg musste -
Guten Morgen, hier war's um Weihnachten und Neujahr herum bis auf immer mal wieder zwischendurch Regen und Sturm fast frühlingshaft, seit ein paar Tagen wird es wieder kälter, und die nächsten Nächte soll es wieder ordentlich frieren mit Minusgraden bis -6. Weihnachten kommt mir schon wieder ewig her vor, aber das geht mir oft so, wenn die Weihnachtsdeko weg ist. Wie es bei uns chortechnisch weitergeht, weiß ich noch nicht, eigentlich hätten wir morgen Probe und dürften auch, da alle geboostert. Die, die aus beruflichen oder privaten Gründen bedenken haben, konnten die letzten Male hybrid teilnehmen. Gestern habe ich auch eine Schnupperstunde bei einer neuen Gesangslehrerin vereinbart, allerdings erst für übernächste Woche, trotzdem bin ich gespannt. Jetzt geht's nämlich an die Feinheiten, Jazzfeeling, Belten lernen, selber einen Song zu Begleitung gestalten - mal gucken, wie gut sie mir gefällt. Gearbeitet habe ich eigentlich direkt nach Weihnachten schon wieder, nachdem meine Tochter abgereist war, an der Jobfront ist Gott sei Dank gut was los. Von mir gibt es heute einen unvollständigen Wochenplan, da ich am Mittwoch meine erste Gemüse-/Lebensmittelkiste bekomme (ich habe einen Anbieter aufgetan, der Biowaren relativ günstig liefert und möchte das mal ausprobieren - ich hoffe, dass ich mir so Zeit für richtige Spaziergänge zusammensparen kann, weil dann die Zeit zum Einkaufen wegfällt). Deshalb nur von Samstag bis Mitwoch: Sa: Milchreis mit selbstgemachtem Apfelmus (ich hatte Äpfel 2. Wahl, die weg mussten) So: Flammkuchen mit Räuchertofu Mo: Ravioli, ich muss noch überlegen, ob ich die in Nussbutter mit Salat, in Brühe oder als Auflauf mache, das wird spontan entschieden. Di: Kürbissuppe mit Croutons Mi: Pfannkuchen mit veganer Bolognese Allen eine gute Woche!
Wir hatten heute Nacht spontan das erste Mal wirklichen Schnee, der allerdings schon wieder etwas matschig ist. Derzeit bin ich ganz froh, wenn es nicht richtig schneit, da meine Tochter ja jetzt flexibel mit dem Auto hin und her düst und ihre Studienstadt das reinste Schneeloch ist. Ich gestehe, hier bin ich absolut die Glucke ... Noch ist sie zuhause aber in ein paar Tagen geht es zurück, da ab Freitag die Semsterprüfungen in Präsenz mit 3 G und Maskenpflicht beginnen. Da wird sie nur noch sporadisch nach Hause kommen der Wäsche wegen... Gestern habe ich sie mal mit meinem Auto fahren lassen... Lief ganz gut, aber er zieht halt ganz anders als ihr Auto ... Letzte Woche waren wir dann für einen Tag in der alten Heimat bei meinem Vater und haben ihn bekocht. War schön, aber für mich anstrengend, da wider Erwarten ich den Großteil der Strecke fahren durfte, da meiner Tochter die deutschen Autobahnen oft ohne Tempolimit noch etwas ungewohnt sind. Bin ja froh, dass sie es zugibt. Ab heute beginnen die Tanzkurse wieder unter 2G+. Gott sei Dank beginnen sie wieder, da ich in den letzten Wochen doch etwas zuviel gegessen habe... So, was gab es zu essen? Montag: Resteessen von Ente mit Rotkohl und Kartoffelgratin Dienstag bei meinem Vater: Feldsalat mit VK-Toast und Gänseleber, Kalbslbäckchen in Rotweinsauce, Spätzle und Balsamico-Rosenkohl, Muffins meiner Tochter Mittwoch: Pizza Donnerstag: Gemüsereste aus dem Ofen Freitag: Salat mit Tunfisch im Sesammantel und Baguette Samstag: Fischstäbchen und Spinatcouscous Sonntag: Wiener Schnitzel mit Preiselbeeren und Kartoffelsalat Und nun beginnt wieder eine Zeit von vermehrt Single-Gerichten meinerseits, zumindest für die nächsten knapp 4 Wochen. Mal sehen, was wir uns machen in der Woche, wo wir beim Skifahren gewesen wären. Haben wir storniert, da dort die Situation mehr als unlustig ist und eine Änderung nicht abzusehen ist. Wünsche Euch eine schöne Woche und bleibt gesund. Vg Charty
Bei uns gab es gestern Pizza, vorgestern hatte ich alle Reste, die wir im Kühlschrank hatten, mit den letzten Eiern in die Pfanne geschmissen, sonst hatten wir noch einmal Rosenkohl mit Bratwurst und Kartoffelbrei und einmal vegane Kartoffel-Lauch-Suppe mit Roggenbrot. Ansonsten gab es Brot zum Abendbrot und mittags warmes Essen nur fürs Kind (entweder Reste vom Vortag oder Suppe). Einmal waren wir mittags in Reykjavík unterwegs und hatten uns da beim Bäcker riesengroße, noch warme Marzipan-Zimt-Schnecken geholt, mit ganz dünnem Teig - die waren lecker! Und sättigend! :)
Montag Pfannkuchen mit Gemüsesuppe Dienstag Spaghetti Bolognese Mittwoch Fischstäbchen mit Kartoffel-Püree K Jackfrucht-Gulasch aus der Tüte vom DM zum Probieren für die Veggietochter Donnerstag Plov (und parallel eben ohne Fleisch als Reis-Gemüse-Pfanne für die Tochter) Freitag Pizza, Hähnchen und Kartoffeln in Majo mariniert und im Ofen gebacken Samstag Frikadellen mit Salzkartoffeln Sonntag Hähnchencurry, Hackblech mit Gemüse überbacken und dazu Reis Kichererbsen-Curry Möhrensalat (der mit Knobi und heißem Öl angerichtet wird) Und Spitzkohl, Rote Beete Salat mit Chip-Sticks Mousse Au chocolat, Quark mit Pfirsichpüree Gebacken habe ich diese Woche auch: Biskuitrolle mit Himbeersahne, süße Hefeteiglinge (Plüschki), Buttermilch-Mandarinen Kuchen, cakepops, Schokokuchen