Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Juchhu, wir fahren wieder im eigenen Auto! Nun sind wir noch gespannt, wie teuer es für uns wird... An das Leihauto fing ich ja an, mich zu gewöhnen, aberdie Nachbarin hat Recht: Man hat mir Kram im eigenen - Freitag vemrißte ich glatt meine Sonnenbrille, die ich aus dem Leihauto raus und noch nicht ins eigene zurückbefördert hatte. Bald ist es wieder eingerichtet. Eingerichtet ist auch die Bude langsam für den Advent, viel mache ich nicht mehr, Töchterlein die jüngste war auch zu müde, um Gestecke mitzubasteln, das habe ich im Alleingang erledigt, mit 1 Tag Verspätung, denn mittendrin fragte Tochter die älteste, ob ich ihr am Mittwoch auch ihre"studenterhue" mitbringen könne, also die Mütze, die man als Abiturient hier tragen darf. Ja, kann ich wo ist die? In meinem Schrank in einer Kiste. Tja, nur habe ich ja längst den Schrank für mich vereinnahmt, meine Chor- und Ausgehsachen hängen darin - hm... und ja, ich hatte die Mütze irgendwann mal in den Händen, habe ich die dann woanders aufbewahrt oder wo ist die abgeblieben???? Also habe ich verzweifelt dieses Ding gesucht und erstmal nicht gefunden (dafür aber vieles andere, was ich verloren, verschütt, vermißt glaubte), und dann plötzlich leuchtete ich doch noch einm,al mit Taschenlampe in den Schrank, hinter die Böden mit Hosen - und da ist so ein Fach, das man fast als Geheinmfach bezeichnen kann, denn die Ausgehsachen davor verdecken es ganz. DA war sie. GOTT SEI DANK. Ich bekam schon Panik. Verärgert war ich letzte Woche überdie nicht ordentliche Absage des Konzerts, auf das sich der Gospelchor schon sehr gefreut hat. Nicht so sehr, daß das Konzert nicht stattfindet - das kann ich akzeptieren und traurig drüber sein. Aber der Ton macht auch dabei die Musik, und der Stil auch. Ich fühlte mich in Zeiten mit unserem alten Vorsitzenden zurückversetzt, das hat mich wohl zusätzlich getriggert, aber die Chorschwester, die ich danach anrief, meinte auch gleich, daß schon allein die Tatsache, uns nicht als erstes Bescheid zu geben, schlechter Stil sei. Nun habenwir noch das Konzert bei uns in der Kirche, morgen ist Generalprobe - mal schauen, wie das wird. Noch sind unsere Coronamaßnahmen ja äußerst gemäßigt, ab morgen wieder Masken in Läden und im öffentichen verkehr, auch in ein paaranderenBereichen, Coronapaß bei Veranstaltungenm ab 100 Leuten (weshalb eine Absage noch nicht zwingend war!) und ansonsten eben: Vorsicht, Vorsicht, Vorsicht. ich hoffe, ich bekomme diesmal alle meine Kurse ordentlich abgeschlossen, letztes Jahr wuden wir mitten in den Weihnachtsabschlüssen runtergefahren! Essenstechnisch war die Woche wie immer ,den nunser Besuchaus Dtld. ist leider doch nicht gekommen. Rückblick auf die vergangene Woche vom 22.11.-28.11. Montag: für mich allein wieder mal nur Salat Dienstag: Tomatensuppe Mittwoch: Kart., Bratwurst und Blumenkohl Donnerstag: Bratkart. aus den Restkart., Spiegelei, Rest Blumenkohl Freitag: Rösti, Porreegemüse und Fischfilet Samstag: s. Freitag Sonntag: Hühnerbrustfliet auf Ofengemüse, Kart. Bearnaisesoße Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - paßt auf Euch und die anderen auf - Ursel, D


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo Ursel ich betrachte auch imemr wie Dänemark mit der Corona-Entwicklung umgeht mein Kreis liegt heute bei 996 - Tendenz steigend. Brandenburg hat aber auch die zweitniedrigste Impfquote in Deutschland. Ich biete essenstechnisch ohne Tage oder echte Reihenfolge - Hühnchen mit selbstgemachten Pommes - Bratwurst mit Kartoffelgemüse ( keine Ahnung wie das heisst) - Bratkartoffeln Schnitzel und Lauchgemüse - Kartoffel-Laucheintopf - Chilli mit Reis - Maultaschen - Hackbällchenlasagne Ich komme an meinen 3 Tagen wirklich ganz spät aus dem Büro nach Hause, da fehlt mir Zeit und Lust zum Kochen, Kind ist wieder oft daheim d nur zwei tage an der Uni vor Ort, die mäkelt auch noch rein - mal schauen zu was wir uns heute entscheiden, ich muss erstmal einkaufen gehen....


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Basisdeko habe ich gemacht, wenn auch nicht viel. Aber das kommt jetzt so im Laufe der nächsten beiden Wochen und wenn ich den Baum in 2 Wochen aufstelle, wird auch die Krippe wieder hochgeholt. Ich hänge an meinem Baum, weshalb er auch schon immer früh steht. Heute morgen hatten wir auf viel Schnee gehofft, da der Fahrlehrer meiner Tochter unbedingt Schneefahren üben wollte. Tja, Pustekuchen. Er hat sie überall hingejagt nach ein bisschen Schnee ... Wenigstens etwas glättlich war es teilweise. Mal sehen, in St. Gallen soll es angeblich viel geschneit haben und wenn das bis nächsten Samstag halten sollte, dann werde ich wohl die ersten Schneefahrten übernehmen... Was gab es zu essen? Montag: Reste Roulade mit Kartoffelstampf und Karottensalat Dienstag: Aufgetaute Hühnersuppe mit Rosenkohl und Suppennudeln Mittwoch: Nochmals Hühnersuppe Donnerstag: Rührei mit Salat Freitag: Großer Salat mit Kalbsleber Samstag: Mein nachgeholtes Geburtstagsessen mit Obatzda, Radi, Radieschen, etc. als Vorspeise und anschließend Tafelspitz mit Spinat und Bratkartoffeln. Mein persönlicher Geburtstagskuchen bildete den Abschluß. Sonntag: Resteessen Ich wünsche Euch eine schöne Woche und bleibt weiterhin gesund. Vg Charty


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich hatte am Donnerstag einen Tag Urlaub und habe den genutzt, um zu räumen, zu putzen und schon mal etwas Weihnachtsdeko zu verbreiten. Draußen sieht es schon einigermaßen gut aus, hier drinnen ist es vergleichsweise noch harmlos... Essenstechnisch - wir hatten Tortillini in Käsesauce mit gebratenem Rosenkohl (irgendwie derzeit mein Lieblingsgemüse), einmal Käsefondue, einmal haben wir am Wochenende Pizza bestellt, und es gab noch Käsespätzle am Sonntag - die Resten reichten noch für den einen Nachwuchs heute Mittag. Ich scheine eine Käse-Phase zu haben, wenn ich mir das hier bewusst so anschaue...