DK-Ursel
Hej allesammen! Nach einem eher milden Tag gestern wurde es heute aber wieder frisch - jetzt sind wir an der Nullgradgrenze und ich habe mal eiligst meine letzte blühende Begonie reingeholt, ehe sie erfriert. Dafür hatten wir aber einen hellen Tag ohne diesen Novemebernieselregen. Unser Auto ist uns nach 14 Tagen wieder zugestellt worden, ich hatte gerade angefangen, ich an den kleineren Leihflitzer zu gewöhnen. Aber unsere Nachbarin meinte auch: Ach, man hat doch mehr Kram im eigenen Auto als in einem geliehenen. Ja, das stimmt. Seit Tagen mehren sich die Nachrichten die Zahlen von steigenden Inzidenzzahlen. Weihnachtsfeiern seien nicht in Gefahr, sofern sie mit gesunder Vernunft und Einhaltung der Hygieneregeln gefeiert würden, aber ich fürchte langsam, meine Tochter bereitet mit anderen Neuen in der Firma deren "Julefrokost" umsonst vor, denn viele private Firmen und Vereinigungen sagen ihre Feiern ab. Jeder will eben gern an Weihnachten auch mit betagteren Familienmitgliedern feiern können. Ich bin gespannt, was aus unseren 2 Gospelkonzerten wird. In der Kirche gibt es ein schönes Konzert in 14 Tagen, zu dem ich gerne möchte - naja, und auch sonst ist natürlich eniges Weihnachtliche angesagt - und die Arbeit sowieso... Die Kommunalwahlen haben noch nicht alle (gut) verkraftet, aber so langsam müßte da evtl. doch regierungsmäßig mal ein bißchen mehr kommen. Daß überall die Luft soooo brennt und hier gar nichts passiert, finde ich auch ein bißchen merkwürdig. Da ich ein Päckchen Weihnachtsservietten brauchte und wußte, ich habe noch reichlich, habe ich heute die ersten Weihnachtskisten gesichtet und war überrascht, was ich doch an Sachen gesammelt habe. Jedes Jahr dasselbe freudige Wiedersehen! Mal sehen, was davon dieses Jahr zum Einsatz kommt, die Weihnachtskiste aus der Garage wohl eher nicht, dieses Jahr gibt es nicht - wie lezttes Jahr mit dem gewonnenen - einen Weihnachtsbaum. Ich brauche aber erstmal ein Geburtstagsgeschenk für die Wintertochter, dann erst kann ich an wirklich an Weihnachten denken. So, und gegessen wird immer und auch in der letzten Woche - und zwar wie folgt: Rückblick auf die vergangene Woche vom 15.-21.11. Montag: mein Mann und ich jeder für sich, daher jeder, worauf er Lust hatte und was der Kühlschrank hergab. Dienstag: mein Mann Rest Kalbsfleisch u.a. vom Sonntag zuvor Mittwoch: Blumenkohlsuppe selbstgemacht mit gekauften Mehl- uund Fleischklößchen Donnerstag: mein Mann Rest Suppe Freitag: Lachs in Sahne-Pilz-Broccoli-Erbsensoße mit Nudeln Samstag: sowas in der Art, aber doch etwas freier nach Schnauze https://www.lecker.de/puten-kokos-curry-taj-mahal-81665.html?utm_source=piano&utm_medium=email&utm_campaign=LE%20-%20Tagesrezept&utm_term=LE%20-%20Tagesrezept&pnespid=5_B4FDxOO6gB2fyco2itFsORthWjXYRpI7Ok3_50sBlmhol.SKrIkSoIfbr.oyIxDfX9ycfl Sonntag: Pommes frites mit paniertem Fisch Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - paßt auf Euch und die anderen auf - Ursel, DK
Irgendwie gab es bei uns diese Woche Süßkartoffeln und Rosenkohl... Ich hatte in meiner Gemüsekiste zwei Süßkartoffeln, aber beide solche Riesen-Exemplare, dass ich zwei Essen davon bestreiten konnte: Einmal Süßkartoffel-Paprika-Süppe und einmal gebratene Süßkartoffel mit Rosenkohl und dazu Gänsenkeulen (war lecker!). Den Tag davor gab es die andere Ladung Rosenkohl - mit Schnitzel und Kroketten und Gorgonzola-Sauce. Früher hatte ich ja gar kein gutes Verhältnis zu Rosenkohl - aber gebraten finde ich ihn wirklich richtig lecker! Letzte Woche hat hier ein neuer Supermarkt mit großen Essensbereichen eröffnet, da haben wir Freitag Abend mal vorbei geschaut und Currywurst-Pommes geholt. Allerdings stellten sie dann ganz entsetzt fest, dass die Currysauce alle war - als Entschädigung haben wir dann zwei halbe Grillhähnchen dazu bekommen. War das Mittagessen für den Nachwuchs für den nächsten Tag gerettet. ;) Ich würde ja gerne mal wieder richtig gezielt und in Ruhe kochen, aber derzeit ist hier irgendwie so viel Betrieb, dass es nur zum "schnell was zusammen schmeißen, dass alle satt werden" reicht.
Leena, ich habe gerade auch viele Süßkartoffel - gebraten: schneidest Du die wie Bratkartoffeln klein und roh in die Pfanne? Und dann? Würzt Du besonders? Ich mag die Dinger gern als Fritten, aber auch im Ofengemüse, aber gebraten wäre ja dann auch mal eine Abwechslung. Gruß Ursel, DK
Ich glaube, so ein großer Unterschied zu Ofengemüse ist es nicht... Ich würfele die Süßkartoffel, werfe die Würfel mit Öl oder Speck in die Pfanne und würze dann mit Salz, Pfeffer und ordentlich gemahlenem Kreuzkümmel. Ich find's sehr lecker!
Hier ist es auch schweinekalt heute und der erste Schnee ist avisiert. Mal sehen. Ich hätte gerne den ersten Schnee am Freitag, denn dann kämen Kindheitserinnerungen hoch ... Ansonsten freue ich mich heute auf den Tanzkurs, da letzte Woche alle Tanzkurse abgesagt wurden, da es am Montag Nachmittag einen positiven Selbsttest unter den Lehrern gegeben hat, der sich dann auch mit PCR bestätigt hat. Mittlerweile wissen wir, dass das wohl nicht der einzige Fall gewesen ist. Weder per App noch per Gesundheitsamt wurden wir derzeit informiert, ob wir Kontaktpersonen sind, obwohl die Tanzschule alle erforderlichen Daten weitergegeben hat. Glücklicherweise sind mein Tanzpartner wie auch ich geimpft, aber letztendlich weiß man es ja nie ... So, hier nun mein Rückblick, der meist aus dem Gefrierschrank kam, der jetzt wieder aufgeräumt und gereinigt ist: Montag: Reste Herz, Kartoffelbrei, Karottengemüse Dienstag: TK-Kürbisrisotto Mittwoch: TK-Boef Bourguignon, Semmelknödel (hatte noch Fertige), Salat Donnerstag: TK-Blitzcouscous Freitag: Salat mit Backcamembert Samstag: Gebratener Lachs, gebratene Kräutersaitlinge, Knofi-Dipp, Tomatensalat, Baguette Sonntag: Rinderroulade, Kartoffelstampf, Karottensalat Wünsche Euch eine schöne Woche, bleibt gesund und genießt. Vg Charty