Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Es ist November, unverkennbar. Am Mittwoch habe ich 20 Minuten länger für die ca. 25km gebraucht, in denen mein abendlicher Kursus stattfindet. Tagsüber ist das alles leichter zu schaffen, aber im Dunkeln... Obwohl ich auch vor vielen Jahren mal bei Tageslicht in einem derart dichten Nebel fuhr, daß ich das Ende meines kleinen Auto vorne nicht sehen konnte und sehr bange bei dem Wissen war, daß jetzt irgendwann eine Kreuzung mit Stopschild für mich kommen mußte - aber ich ahnte nicht, wo. Wo ich war, wann sie kommt - vom Stopschild und Sicht ganz zu schweigen. Aber was macht man, wenn man plötzlich in so eine Nebelwand reingerät und selbst der Graben, in den man ausweichen müßte, nicht mehr zu sehen ist??? So schlimm war es diesmal nicht. Aber dicht davor. Und als ich mich auf dem Rückweg dankbar an die Rücklichter meines Vordermannesheftete, dachte ich an den Witz, wo der der besagte Vordermann plötzlich bremt und nicht weiterfährt, bis der Nachfolger aussteigt und brüllt: wieso geht es denn nicht weiter? Und der Vordermann antwortet nur ruhig: Ich bin in meiner Garage angekommen. Nun ja, so schlimm war es nicht, ich kam nach Hause, auch nachdem der Vordermann dann ma d a abgebogen war, wo ich ganz sicher geradeaus mußte und fuhr, und nun hoffe ich, das war erstmal die einzige Episode dieser Art. Es ist kalt, es ist naß, es ist duster und ich merke jetzt schon: Ich will wieder Sommer!!! Heute Abend war bei uns Allerheiligengottesdienst., eine kirchliche Sitte, die erst i nden letzten Jahren hierhergeschwappt ist und weniger mit den heiligen als mit den im letzten Jahr Verstorbenen zu tun hat - das ist ein ganz schöner Brauch, finde ich, und wir haben leider auch schon manches Jahr bekannte Namen gehört, wenn ihrer dann gedacht wurde. Ansonsten war die Woche aber normal, daher auch ein normaler Rückblick: Rückblick auf die vergangene Woche vom 1.11.-7.11. Montag: Kürbissuppe mit selbstgeb. Brot Dienstag: mein Mann Rest Hackbraten vom Sonntag Mittwoch: selbstgem. Pizza Donnerstag: mein Mann Kürbissuppe mit Rest Pizza Freitag: Bratfisch mit Rosenkohl, Kart. Samstag: Nudeln mit Schinken-Käsesoße Sonntag: Entrecote mit Bearnaisekart. und Ofengemüse Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - paßt auf Euch und die anderen auf - Ursel, DK


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Das mit dem Nebel kenne ich auch. Auch wenn hier in der Herbstzeit gerne Nebel vorhanden ist, war es noch nie so schlimm wie damals in Regensburg. Die Suppe dort ist unvergleichlich. Einmal war es so schlimm, wie Du es beschrieben hast: Es war ein absoluter Blindflug und selbst die Ampellichter waren erst dann schemenhaft zu erkennen, wenn man direkt davor stand. Da habe ich größten Respekt und bin froh, wenn ich nicht aus dem Haus muss. Was gab es bei uns zu essen? Montag: Edamamepasta mit Pilz-Tomatensauce Dienstag: Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurkensalat Mittwoch: Tropischer Quark-Bananenauflauf Donnerstag: Hatte ich früh Tanzkurs, also Tafelspitzsuppe aus meinem TK Freitag: Waren wir - zumindest für uns überraschend - zum Leidmahl (Leichenschmaus) unserer lieben Nachbarin eingeladen, die an diesem Tag beigesetzt und mit Gottesdienst verabschiedet wurde. Samstag: Hatten wir Freunde eingeladen, die wir seit 2 Jahren nicht mehr gesehen haben. Es gab: Kokossuppe mit Huhn und Tomaten, Seeteufel-Ossobuco mit Bratkartoffeln Sonntag: Hühnerkeulen aus dem Römertopf auf viel Gemüse und Kartoffeln. Nun wünsche ich Euch eine schöne Woche und gute Gesundheit. Vg Charty


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Wie schön, dass Ihr zum Abschied doch noch bei der Beisetzung Eurer lieben Nachbarin dabei sein konntet, Charty! Ja, solche "Nebel-Erlebnisse" kenne ich (ansatzweise) auch! Am schlimmsten hatten wir es mal in Nordisland, da gab es aber weder Ampeln noch nennenswert Abbiegungen, nur gewundene Straße durchs Nirgendwo irgendwo im Hochland. Und dazu so ein Nebel, dass man den Gegenverkehr wirklich erst sehen konnte, wenn der schon neben einem war... Wir fuhren dann mit eingeschaltetem Warnblinker, wie die anderen auch, weil man so zumindest ein bisschen das Blinken als Bewegung ahnen konnte. Wir waren sehr, sehr froh, als wir aus dem Hochland wieder rauskamen und man rechts und links wenigstens ein bisschen sehen / ahnen konnte! Auf der Passstraße zu uns hatten wir auch schon ordentlich Nebel, aber da kennen wir die Straße eigentlich und ganz sooo schlimm hatten wir es dort noch nicht - zumindest bisher. Was haben wir die Woche gegessen..? Einmal Maultaschen mit gebratenem Rosenkohl, einmal Zucchini-Lasagne und einmal Gemüsesuppe. Am Freitag hatte unser Jüngster Geburtstag, da gab es erst Kuchen und abends hatte er sich Bestellen beim Thai gewünscht. Ansonsten gab es Brot mit Belag...


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Danke. Es war sehr gefühlvoll und das Leidmahl sehr unterhaltsam, da ich mit dem Bruder meiner Nachbarin an einem Tisch gesessen habe. Obwohl wir nur sehr wenige Menschen in der Runde kannten, waren wir sofort eingebunden als ich von der Familie als die Nachbarin vorgestellt wurde, die lange Zeit für die Verstorbene mitgekocht hat. Die daraus resultierende Konversation war u.a. auch sehr amüsant für alle Beteiligten...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

So, wir sind nun leider wieder von der Ostsee zurück daher auch keine komplette Woche ... Mittwoch gabs Spaghetti Bolognese Donnerstag hatten wir Fisch mit Kartoffelsalat für die Männer ( Ich Reste vom Vortag) Freitag Kartoffel-Karottenstampf mit Hühnchengeschnetzeltem Samstag Tortelliniauflauf Sonntag grüne Bohnen, selbstgemachte Wedges und Scheinerücken Morgen beginnt der Alltag wieder, ma schauen was sich in eienr Woche frei alles auf dem Schreibtisch angesammelt hat, Donnerstag Grippeimpfung aber irgendwie habe ich das Gefühl zu kränkeln... Das Wetter ist halt herbstlich