DK-Ursel
Hej allesammen!
Nun ist es wirklich Herbst/Winter, so früh, wie es jetzt nach der Zeitumstellung dunkel ist.
Uns hat der Wechsel noch nie gestört, aber die frühe Dunkelheit ist natürlich blöde - naja,anders wäre es in ein paar Tagen auch gekommen.
Sehr überraschend habe ich für Donnerstag noch einen Kursus draufgepackt bekommen,also muß ich den Kirchenchor sausen lassen statt hinzusausen. Schade, wir hatten wirklich schöne Lieder für ein Weihnachtskonzert (das erste mit Kirchenchor) angefangen zu üben.
Und ich mußte auch sonst so einiges umorganiseren, denn ich hatte nicht damit gerechnet, den Kursus jetzt noch zu bekommen.
Freitag waren wir bei der Tochter zum Essen eingeladen, damit Schwiegersohn endlich sein Geburtstagsgeschenk bekommt. Die erste Zeit nach ihrem Stellenwechsel war noch zu stressig für Tochter - jetzt ist sie schon eingelebt und dadurch deutlich entspannter. Sie sagt, sie lernt viel.
Und am Samstag war ich dann den ganzen Tag bei einem tollen Gospelwiorkshop, wenn doch nur unser ansonsten so tüchtiger Dirigent so dirigieren würde - es wäre eine Wonne!
Man merkte, daß auch sehr viele sanggeübte Menschen dort waren, dadurch kamen wir deutlich schneller durch die Lieder und schafften alle - manchmal dauert es länger, wenn die Leute eben nicht gewohnt sind zu singen.
Manche kannte ich schon von früheren Workshops, aber lustig - in der Soprangruppe stand ich dann vor einer anderen Deutschen, die mich bei der Präsentation natürlich auch sofort als eine solche erkannte.
Man kommt immer schlagkaputt nach Hause, aber gleichzeitig sehr energiegeladen.
es war jedenfalls ein sehr schöner Tag.
Heute war Aufräumen angesagt, aber im Ausruhmodus.
Und morgen geht es wieder normal los.
Rückblick auf die vergangene Woche vom 25.10.-31.11.
Montag: für mich allein gab es einen großen Topf Salat
Dienstag: hat sich selbst Spiegeleier gemacht
Mittwoch: Pommes frites und gegrillten Lachs mit Bearnaisesoße und Rosenkohl
Donnerstag: mein Mann eine Dose aus Dtld.
Freitag: Freitag vegetarische Lasagne bei Tochter und Schwiegersohn
Samstag: Porreepfanne und Cordon bleu
Sonntag: Hackbraten, Kartoffelgratin und Blumenkohl
Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - paßt auf Euch und die anderen auf - Ursel, DK
Irgendwie ist es hier im Moment so trubelig und irgendetwas anderes ist immer los, ich weiß wirklich nicht mehr, was wir die Woche so gegessen haben... Ich weiß noch, einen Tag hatten wir Salat mit Puterbrust, einmal gab's Chicken Korma mit Reis, einmal hatten wir Döner und einmal habe ich Kassler in Cola-Sauce gekocht. Und einmal hatte ich Online-Meeting und die Kinder haben alleine Toast gegessen. Die anderen beiden Abende fehlen mir gerade irgendwie... ach so, halt, gestern Abend gab's Nudelauflauf nach dem Rezept meiner Großmutter, da steht doch noch ein Rest im Kühlschrank, auf den sich Kind2 schon freut, wenn er morgen Abend nach dem Zahnarzt dann wieder essen darf. :)
Nachdem wir am Wochenende nochmals Frühling hatten, ist jetzt der Herbst wohl endgültig angekommen. Seit Samstag ist jetzt meine Tochter zuhause für wahrscheinlich 2 Wochen. Nach der heutigen verlängerten Fahrstunde hier, meldet der Fahrlehrer sie zur Prüfung an, was aber noch zwischen 4-6 Wochen dauern kann. Ab jetzt dürfte ich mit ihr auch auf der Autobahn üben. Interessanterweise ist die Strecke, die wir immer von der Studienstadt nach Hause fahren, eine ganz beliebte Strecke für die Prüfer. Dann wäre es ja fast ein Heimspiel... Für die "Herbstferien" hat der Fahrlehrer in der Studienstadt noch auf den Weg gegeben, Einparken üben, Parkhäuser etc. Also darf sie morgen zum Friseur fahren, wir üben Einparken bei mir am Büro und fahren anschließend ins Parkhaus... Mal sehen. Am Freitag ist jetzt die Abdankungsmesse für meine verstorbene Nachbarin. Dazu brauche ich jetzt noch ein Gesteck, das vom ganzen Haus (9 Parteien und 2 Ehemalige) kommen soll. Aber was gab es zu Essen? Montag: Restliche Paprika mit Dinkel Dienstag: Gefüllte Bratgnocchi auf Salat Mittwoch: Rosenkohl, Blumenkohl, Kartoffeln mit Fetasauce Donnerstag: TK-Asiaröllchen etc. Freitag: Gemüsesuppe mit Wiener Würstchen Samstag: Teriyaki-Lachs auf Asisgemüse und Reis Sonntag: Pilz-Ramen-Suppe Ich wünsche Euch eine wunderschöne Woche und bleibt gesund. Vg Charty
Die Zeitumstellung war für uns ein Segen, so war der Start nach den Herbstferien entspannter. Die innere Uhr war noch auf 8 programmiert beim Aufstehen, sehr hilfreich. Zu essen gab es in der letzten Woche (noch mit Sommerzeit) Montag Rest indisches Hühnchen mit Reis Dienstag und Mittwoch Kartoffelsuppe Donnerstag Spinat, Ei, Kartoffeln Freitag Pizza mit Bekag nach Wahl Samstag Käsespätzle Sonntag und Montag Geschnetzeltes mit Bohnen und Kroketten Kommt gut durch die Woche- neu ist sie ja nicht mehr heute...
Ja, so hat alles eben auch Vorteile. Ich finde es auch immer prima, daß man genau dann, wenn eh alles kälter und dunkler wird, 1 Stunde mehr geschlafen werden kann - und nach dem Workshop habe ich das auch gebraucht. Su bringst mich auf was - Kartoffelsuppe hatten wir schon lange nicht mehr! Danke!