DK-Ursel
Hej allesammen!
So, das waren sie, die Herbstferien - und sie flogen nur so vorbei.
Montag/Dienstag waren wir mit Freunden auf der kleinen Insel Fur. Die haben da ein schönes Sommerhaus nahe am Strand, schade, daß das Wetter nicht badetauglich war Aber falls mal jemand dorthin kommt: Unbedingt das Museum anschauen - es lohnt sich!!!
Trotzdem war es gemütlich - klönen nach der langen Coronapause, in der wir uns nicht gesehen hatten, und zusammen essen, ein bißchen Kochen, Bilder anschauen etc. - fast wie früher, als wir noch keine Kinder hatten!
Mittwoch war Ruhetag für mich, aber Donnerstag fand dann unsere allj. Herbsttour = Weihnachtshoppen in Flensburg statt. Ich habe 4 G&U-Kochbücher gekauft - die "lese" ich jetzt...
Der Freitag ging dann mit Auspacken des Autos und Verstauen der Vorräte und Dinge aus Dtld. drauf - das ist immer wie Weihnachten!
Vorher jedoch war ich auch beim Chiropraktiker, denn am Mittwoch hatte nicht nur die Schulterstelle wieder leicht geschmerzt, so, wie es im Mai anfing, das allein versetzt mich nicht in Sorge, das kam schon öfter vor, aber es kribbelte auch wieder in der rechten Hand, da wollte ich kein Risiko eingehen. Der gute Mann meint, es sei gut möglich, daß das eine Schwachstelle bleibt und, wie mein Mann es etwas weniger nett ausdrückte, "gewartet" werden müßte - ich kam mir vor wie ein altes Auto.
Aber es stimmt ja auch, daß ich seitdem ein Quentchen weniger Kraft in der rechten Hand habe. Ich kann eine Kaffeekanne halten und sonstwas tragen, aber wenn ich Wäscher aufhänge, fehlt oft der letzte Rest, um die Wäscheklammer zu drücken - oder eine Heftemaschine, wenn ich Materialien zusammenhefte oder sowas eben. Ganz wenig, aber es fehlt - damit kann ich aber leben.
Ja, unser Ferienkochkalender rückwärst sieht so aus:
Rückblick auf die vergangene Woche vom 18.10.-24.10.
Montag: Essen mit Freunden auf Fur
Dienstag: Zurück zuhause: schnelle Suppe
Mittwoch: Nudelauflauf mit Blumenkohl
Donnerstag: Fischbrötchen aus der NORDSEE Flensburg
Freitag: Rest Nudelauflauf
Samstag: Klöße, Putenbrust in Tomatensoße mit gemischtem Gemüse
Sonntag: Rest von Sonntag
Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - paßt auf Euch und die anderen auf - Ursel, DK
Bei uns sind die Herbstferien jetzt auch schon wieder rum... :(
Gekocht hatte ich in der letzten Woche allerdings nicht viel - einen Tag hatten wir nachmittags / abends eine kulinarische Stadtführung durch Reykjavík, so richtig schön Touristen-Programm - aber sehr nett und lecker! Von Fleischsuppe über diversen Fisch bis zu Roggenbrot-Eis.
Und einen Tag hatten wir Nachbarn zum Kaffeetrinken da, da gab es dann nachmittags Kuchen, da gab es dann abends auch nicht mehr "richtiges" Essen.
Einmal hatten wir gebratenen Rosenkohl mit Bratkartoffeln und einmal hat mein Sohn auf die Schnelle Pizza in den Ofen geschmissen und am Freitagabend waren wir zum Ferienende noch mal aus zum Essen, aber den Rest weiß ich ehrlich gesagt wirklich nicht mehr...
Gute Besserung bei Deiner "Wartung"!
Eure herbstferien hören sich wunderschön an. (Ursel und Lena) in Bayern ist diese Woche noch Schule, erst nächste Woche sind herbstferien. Wir hatten zwar überlegt, spontan noch eine Woche an den Gardasee zu fahren. Haben uns aber gedacht, das Wetter wird sowieso nicht sehr berauschend sein und das ganze dann noch mit Hund... Nein. Die Kinder freuen sich sowieso sehr auf Halloween Klammer auch versage ich, die Kinder... Ich liebe Halloween !) Und wir stecken die Zeit und das Geld dann lieber ins Haus. Wir wollen uns einen specksteinofen kaufen. Vorher möchte mein Mann das Wohnzimmer noch mal komplett streichen und ein neuer Teppich wird auch besorgt. Außerdem braucht Kind groß jetzt seiner Meinung nach einen zweiten Schreibtisch, da wird also auch ein bisschen umgemodelt nächste Woche. Ein Schreibtisch zum zocken, ein Schreibtisch zum lernen. Naja, wenn er meint... Ein Ausblick auf diese Woche: (keine bestimmte Reihenfolge, ich habe gerade erst den Essens- nd einkaufsplan geschrieben und stehe quasi in den startlöchern, um gleich meine Einkäufe bei Rewe abzuholen) es gibt Spinat Nudeln mit Feta, Spaghetti mit mini Garnelen, selbstgemachter Pesto und gedünstetem Kürbis. Dann gibt es eine kürbis-kokos-suppe mit frisch gebackenem Brot dazu, einen Kartoffel Brokkoli Auflauf, schweinemedaillons mit Kroketten und Bohnen, dazu pfeffersauce, Hühnerfrikassee mit Reis, Warmen brotsalat mit Tomaten cremesuppe, Für knatschige Esser immer Mal wieder einen selbstgemachten Grießbrei dazu. und an Halloween wollen wir vielleicht grillen. Die feuerschale schmeißen wir im Garten sowieso an, um Wärme werden wir vermutlich dankbar sein, also gibt es an diesem Tag mini-Burger und maiskolben. Für die Kinder schmeißen wir vielleicht auch noch den pizzastein auf den Grill und machen dann selbstgebackene Pizza. Mal sehen, wie viele bei uns am Wochenende mit feiern wollen. Unsere Freunde mit zwei Kindern sind auf jeden Fall schonmal gesetzt, unsere andere Familie mit der wir immer feiern an Halloween, hat dieses Jahr Zuwachs bekommen (haben jetzt also vier Kinder) ich glaube, da ist die Mutter noch etwas zögerlich, was ich vollkommen verstehen kann bei so einem kleinen Wurm. Aber der vaterstadt zu und die drei schon größeren Kinder werden bestimmt mal vorbeischauen am Abend.
Au wei, Ursel. Nicht schon wieder die Schulter. Ich wünsche Dir gute Besserung! Hier ist es nebelig und kalt. Irgendwie komme ich heute aus dem Frieren nicht mehr raus. Nächsten Samstag kommt meine Tochter für zwei Wochen heim, da Herbst-Break ist. Allerdings sind da keine wirklichen Ferien, da sie direkt nach dem Break einige Hausarbeiten abzuliefern haben. Zwischendrin will sie aber mal in die Unistadt, um mit ein paar Leuten zu lernen. Zudem steht die Führerscheinprüfung an. Bei der heutigen Übungsprüfung wäre sie zwar wegen 2 Fehlern durchgefallen, aber ab sofort fährt ihr Fahrlehrer nur noch in den Ecken herum, in denen dann auch die Prüfung stattfindet (sind andere Gemeinden, die um uns herum sind). Und das macht er normalerweise erst, wenn er zur Prüfung anmeldet. Mal sehen. Was gab es zu Essen? Montag: Tortellini in Brühe und Salat Dienstag: Rührei mit Salat Mittwoch: Linsen-Gemüse-Curry Donnerstag: Linsen-Gemüse-Curry Freitag: Ofenkürbis mit Parmesan und Kalbsleber Samstag: Tunfischpizza mit Zucchini Sonntag: Gefüllte Paprika in Tomatensauce mit Dinkel Ich wünsche Euch eine gesunde und fröhliche Woche Charty
Danke für die guten Wünsche für meine Schulter, gemeckert hat die im Sommer öfter mal, aber nicht schlimm. Nur bin ich da jetzt eben gebranntes Kind
Ich habe mich in Dtlöd. auch mit Traumeel eingedeckt - gibt es INZWISCHEN hier zwar auch (zumindest beim Chiropraktiker habe ich es gesehen), aber garantiert noch teurer. Das hilft mir sowieso immer, wenn ich mich verrenke oder sowas --- drauf gekommen bin ichseinerzeit, als die Große mit Judo anfing, weil ich dachte, ich müsse da zig blaue Flecken und Zerrungen behandeln - nix, da saß ich dann auf Arnika und Traumeel und ... und habe es oft mehr gebraucht als sie
1 Woche Herbstferien sind wirklich nur mal zum Durchpusten - da- manche da groß verreisen, verstehe ich ebenso wenig wie Verreisen inder Woche Winterferien. Aber so1 Tag auf der Insel war wirklich schön und mal was anderes.
Und Flensburg liebe ich immer, Dtld. ist ein Einkaufsparadies für uns "Dänen".
Die Führerscheinprüfung schafft sie, bei der Generalprobe darf man durchfallen!!! Dann wird es doch gerade gut!
Meine Jüngste übt gerade wieder, mit großen Bussen zu fahren,sie haben sie lange Zeit nur die Minitransporter fahren lassen,. mit denen sie kinder in Spezialschulen oder Ältere zum Impfen, zur Sozialstaton oder sonstwas karrte, nun also wieder die "richtigen" Busse, da hat sie - obwohl sie ja den Führerschein hat - auch Respekt, aber Übung kommt eben immer erst NACH dem Führerschein.
Toi-toi-toi.
Habt eine guet Woche- Ursel, DK