DK-Ursel
Hej allesammen! Haben unsere treuen Kochdamen uns hier gänzlich vergessen? Wenn die Sonne scheint, haben wir Goldenen Oktober, mild und fast windstill - herrlich. Nur bei Sonnenuntergang und nachts ist es eiskalt. Letzte Woche holte uns Corona doch noch mal aus der Ferne: Wir haben den Gospelchor ausfallen lassen, weil unser Dirigent erfuhr, er sei in Kontakt mit jemand positiv Getestetem gewesen. Blöd, wir haben 2 Konzerte Anfang Dezember, in Corona ja bestenfalls digital jeder für sich geübt und nicht mehr viele Stunden. Morgen ist Generalversammlung, die im Januar wegen Corona ausfiel, dafür geht leider auch ein bißchen Zeit drauf... Ansonsten geht der Alltag recht gut weiter - es spielt ich gut ein, daß ich nur jeden 2. Tag nicht hier essen kann - allerdings bin ich an den anderen Tagen oft auch sehr in Eile, weil ich das Essen nun doch nicht schon um 17.30 auf den Tisch stellen will. Wie gefällt es denn Deiner Tochter, Charty, kommt die JEDES Wochenende nach Hause? Meine Jüngste sollte Freitag kommen und sogar hier schlafenb,abersie bekam eine späte Fuhr aufgedrückt und hat es dann lieber verschoben, denn hin und wieder verdient sie sich ein bißchen dazu als Pflegekraft ener behinderten Frau,d ie sich nicht mehr viel selber helfen kann .Da hatte sie Samstag lange zu tun und wir haben abends (nachts) noch geschrieben, als sie enedlich nach Hause konnte und auf den Bus wartete. Mal schauen, ob sie nächstes Wochenende mal kommt. Dann fangen hier ja die Herbstferien an - 1 Woche frei für mich, sie hat leider nicht so viel Glück. Umgekehrt wäre es mir mehr recht, sie braucht wirklich mal eine Pause, denke ich. ich hätte gern für sie gekocht, nun hat sie sich, falls sie kommt, für Freitag oder Samstag Kichererbseneintopf gewünscht, von allen ihren sonstigen Lieblingsessen. Rückblick auf die vergangene Woche vom 4.10.-10.10. Montag: Pilzcremesuppe mit selbstgebackenem Brot Dienstag: mein Mann Rest Suppe Mittwoch: Hühnerfrikassee in Blätterteig Donnerstag: mein Mann nochmal Hühnerfrikassee in Blätterteig, ich bekam im Lesekreis eine Käseplattenmahlzeit Freitag: Fisch mit Broccoli und Kart. Samstag: Fisch mit Rest Broccoli und Reis Sonntag: Kalbsbraten mit Blumenkohl und Ofenkart. Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - paßt auf Euch und die anderen auf - Ursel, DK
Hier ist es ziemlich herbstlastig, aber es war am Wochenende sehr sonnig, allerdings gepaart mit diesen fiesen Ostwinden ... Tja, Covid-19 wird uns wohl in irgendeiner Form immer wieder "heimsuchen", aber glücklicherweise gibt es ja mittlerweile auch digitale Möglichkeiten. Hoffe, der Dirigent hat sich nicht angesteckt und Eure Konzerte können wie geplant stattfinden! Ja, meine Tochter kommt momentan noch jedes Wochenende heim, u.a., weil sie ja noch an ihrem Führerschein arbeitet. Immer Montag morgen bevor sie fährt, hat sie hier noch eine Fahrstunde und unter der Woche immer eine Doppelfahrstunde am Studienort, um das wirkliche Stadtfahren zu üben. Da sie am Studienort diese Woche auf die Autobahn darf, ist sie auch in den Augen des dortigen Fahrlehrers prüfungsreif und nächste Woche hier wird die Prüfungssituation simuliert, wodurch ich davon ausgehe, dass sie in den Herbstferien ihre Prüfung ablegen wird. Unter diesen Voraussetzungen, habe ich sie diesen Samstag mit ihrem Auto am Studienort abgeholt, bin dann aus der Stadt rausgefahren und die letzten gut 20 km ist sie dann über die Landstraße nach Hause gefahren. Ich war zwar danach fast ein Nervenbündel, aber insgesamt gesehen hat sie es sehr gut gemacht. Es fehlt hat noch an Routine, aber für 18 Fahrstunden fährt sie schon recht gut. Und ja, sie hat sich mittlerweile ganz gut eingelebt, hat einige Kontakte geknüpft und fühlt sich soweit wohl, aber es ist halt stressig, was wir aber vorher schon wussten. Eine Durchfallquote von über 60 % im Assessmentjahr kommt halt auch nicht von ungefähr. So, was gab es bei mir zum Essen: Montag und Dienstag: Restliches Bayerisches Kraut mit Kartoffelstampf Mittwoch: Pasta mit Champignon-Spinatsauce Donnerstag: Suppe bestehend aus Pfannkuchen und Huhn aus dem Tiefkühler mit dicken Bohnen Freitag: Großer Salat mit gefüllten Jalapenos, Broten und Wakame-Salat Samstag: Spinatwaffeln mit Knoblauchdip, Räucherlachs und Knoblauch-Garnelen Sonntag: Wirsingrouladen italienischer Art mit Trüffel-Kartoffelstampf Ich wünsche Euch jetzt eine schöne Woche. Bleibt gesund, egal mit was. Vg Charty
Eigentlich wollte ich gestern in Ruhe kochen (Lammfleischeintopf mit Kohl, traditionelles Ein-Topf-Gericht), aber dann war so schönes Wetter hier, da sind wir lieber noch mal zum Vulkan gefahren und da spazieren gegangen - er ist zwar schon seit 14 Tagen nicht mehr am Spucken, dafür sind die Erdbeben wieder mehr geworden, also mal schauen, wie es da weitergeht am Fagradalsfjall... Jetzt gibt es den Eintopf dann eben heute Abend. :) Ansonsten hatten wir letzte Woche einmal Lauch-Hackfleisch-Spinat-Suppe (ich hatte nicht genug Lauch für 4 Personen und musste die Suppe verlängern, schmeckte aber gar nicht verkehrt so!), einmal Schnitzel, einmal Tortellini mit Käsesauce und gebratenen Pilzen und ansonsten gab es Brot / Toast zum Abendessen.