Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! In dieser Woche hat sich das Verhältnis Nacht-Tag zu Ungunsten des Tageslichts verschoben. Noch spielt das Wetter fast immer mit und es ist fast immer mild und trocken, an einem Tag war Sturm angesagt, aber der kam wohl doch nicht, obwohl es recht ungemütlich war, nun ja, der echte Herbst kommt ja jetzt erst. Heute ist Wahl in Dtld. und natürlich schaue ich gespannt mit, wie alles läuft - habe gerade noch eine Bekannte etwas korrigiert, die (allerdings respektvoll und selbst für Konservative) Merkel in einem Abgesang "Mutti" nannte. Ich empfinde das als respektlos, und wenn Dänen es tun, tun sie es eben oft in einem falschen Textverständnis. Sprache kann man nicht einfach so übernehmen, die Worte einer dänischen Minsterin, daß niemand die Absicht habe, eine Mauer zu bauen, als die Grenzkontrollen (lange Vor Corona) eingeführt wurden, sollten von ihr aus entweder witzig sein oder historisch bewandert wirken, weckten aber bei den Deutschen eher schlechte Erinnerungen. Tja, so schwierig ist Diplomatie...Manchmal steht man mitten im Spinat oder dem Fettnapf - und hat es eigentlich sogar gut gemeint. Wir hatten heute einen schönen Erntedankgottesdienst mit dem Kirchenchor - irgendwie mag ich den Erntedankgottesdienst mit oder ohne Chorsingen lieber als den hieisgen Weihnachtsgottesdienst .UnsereKirchensängerin, nebender ich saß, wen nwir nicht vore sdangen, stimmte zu: es gehe ihr auchso - oder eben der 1. oder 2. Feiertag mit Gottsdienst. Ja, oder wie in Dtld. derMitternachtsgottesdienst, der konnte den Hlg. Abend wirklich festlich ausklingen lassen. Aber an Weihnachten will ich noch nicht denken --- erstmal schaue ich zurück auf eine schöne Woche mit Arbeit, Freizeit(u.a. auch einem Konzert statt Kirchenchor) und reicher Ernte im Garten: Himbeeren, Brombeeren, Äpfel, Tomaten, Zucchini, Trauben, ... Rückblick auf die vergangene Woche vom 20.9.-26.9. Montag: Rest Hackbraten mit Porree Dienstag: mein Mann Kaufpizza Mittwoch: Kürbissuppe mit Foccachia Donnerstag: mein Mann Rest Suppe - er hat einen Rest Fleisch- und Mehlklößchen aus der Gefriertruhe einwerfen können Freitag: gegrillter Lachs und Nudelsalat Samstag: Bratkart., Spiegeleier, Blumenkohl Sonntag: Entrecote, Spargel, Kart. und Pilze-Zwiebel-Sahnesoße Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - paßt auf Euch und die anderen auf - Ursel, DK


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Guten Morgen, soweit ich mich erinnere... Sonntag - Gemüsereis mit Hühnchen Samstag - Shoppingtag - ungesunde Currywurst im Outlet Freitag - Bratkartoffeln mit Spiegeleiern Donnerstag - Fleischkäse mit Schupfnudeln mit Blumenkohl Mittwoch - "vom Chinesen" mitgebracht da mal wieder ewig im Büro Dienstag - Waffeln mit Heidelbeeren Montag - Reste Gulasch mit Spätzle vom Sonntag So, eine Woche wieder Semesterferien dann geht beim Zwerg die Uni los, dieses mal vor Ort, endlich wird die Wohnung genutzt die ein Jahr leergestanden war. Am Wochenende schonmal hingefahren und Dinge gebracht, das erste mal musste sie mit dem eigenen Auto los - auf dem Rückweg Großeinkauf im Outlet, gut dss der Smart nur einen kleinen Kofferraum hat. Lindt hat schon Weihnachtssachen ... damit bin ich schonmal durch ! Die Tage werden kürzer, ich bin immernoch gespannt ob und wann sich was tut in Sachen Zeitumstellung - Abschaffung oder nicht


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Also irgendwie sind meine Wochenessenspläne obsolet geworden seit meine Tochter unter der Woche nicht mehr daheim ist. Geplant ist viel, umgesetzt wird weniger davon, auch wenn ich jeden Abend koche. Insofern werde ich wohl jetzt eher einen Rückblick machen, wobei ich das Wochenende schon planen kann, denn da machen ich dann Sachen, von denen ich weiß, dass meine Tochter sie sich nicht selbst macht. Insofern wird es da immer einmal Fisch und einmal Fleisch geben. Und ich hadere teilweise noch mit den Mengen für mich alleine ... So, was hat es gegeben: Montag: Semmelknödel mit Pilzragout Dienstag: Rucolasalat mit Radieschen, gehacktem Ei und angebratenen restlichen Semmelknödeln Mittwoch und Donnerstag: Asiatische Gemüsesuppe mit Knuspertofu Freitag: mittags Salat mit gefüllten Jalapenos, abends Kalbsleber italienischer Art und Hirse. Ich habe es genossen, da ich schon ewig keine Leber mehr hatte. Samstag: Gebratener Lachs auf Wokgemüse und Glasnudeln Sonntag: Rehschnitzel an Preiselbeersauce, Spätzle und Rosenkohl Ansonsten scheint hier die Sonne, aber der Herbst beginnt sich schon zu zeigen. Unsere Nebelzeit beginnt so langsam ... Ich wünsche Euch eine schöne Woche. Vg Charty


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ja, die Tage werden definitiv kürzer - und auf Island hatten wir schon den ersten Schnee vorm Haus, allerdings nur auf den Wegen und am nächsten Tag waren dann schon wieder 9° und alle geschmolzen. Wir hatten die Woche Kassler-Braten mit Cola-Sauce, Hackbällchen mit gebräuntem Weißkohl, einmal ganz profan Schnitzel mit Pommes, Sauce und Salat, einmal ist das Abendessen ausgefallen, da meine Enkeltochter 3 wurde und wir nachmittags ordentlich Kuchen und Torte hatten (und Besuch). Ansonsten gab es Schnitte mit Brot...


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Oh, schon Mittwoch, deshalb von mir nur ganz schnell der Plan der vergangenen Woche: Mo Käsekartoffeln vom Blech (mit Tomaten, Lauch, Zwiebeln, Eiern und Sauerrahm), bunter Salat Di Kürbissuppe, Grießbrei mit Apfel-Birnen-Kompott, bunter Salat Mi Kartoffelgratin bzw. Salzkartoffeln, Spinat, für mich dazu noch Stremellachs, Peperonata, bunter Salat Do Pfannkuchen mit Spinat- und Pilzfüllung, Broccoli, aus dem Teigrest noch ein paar kleine Apfelpfannkuchen mit Ahornsirup, bunter Salat Fr Nudeln. Ein Teil alla barese aus dem Rest Broccoli von gestern, zum anderen Teil gab es Catalogna-Zichorie (Löwenzahn) auf italienische Art mit Knoblauch und Olivenöl und Auberginen-Tomaten-Sauce, bunter Salat Sa Reste bzw. wegen nahenden MHDs aus dem Kühlschrank Gefischtes: Auflauf aus Nudeln und Tomatensauce von gestern, Spinatmaultaschen mit Zwiebeln aus der Pfanne, eine kleine Form Käsespätzle (aus einer halben Packung Spätzle, die restlichen anderthalb Packungen gab es am folgenden Tag), Bohnensalat aus unserem Garten, Endiviensalat So Linsen und Spätzle, Wiener Würstchen, Salat aus Gurke, Melone, Mango, Cocktailtomaten. War ein Experiment (und die Melone musste weg ), die Jungs mochten ihn nicht besonders.