Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Es ist eindeutig August, und jenseits des 8.8. - denn es ist dunkel, und das meint auch dunkel. Vorbei sind die hellen Nächte, und sie sind nicht nur dunkler ab jetzt bis zum nächsten 5.5., sondern fangen auch deutlich früher an. Leena, ich kann gut verstehen, daß Dir die Zeit wegrast - wie Du siehst, staune ich auch gerade über die fortgeschrittene Jahreszeit. Ich war heute bei Regenwetter schwimmen, ganz eingedenk der Frage meiner Großen, die ich mir kurz davor schon selbst gestellt hatte: Wieso gehst du eigentilch gar nicht mehr schwimmen? Gestern hatten wir Gewitter, da war es blöd, aber heute, endlich! Und in der Tat war ich die ersten 25 Min. auch allein im Bassin, sogar bei Sonnenschein; dann kam eine Mutter mit Kind. Erst als ich losfuhr, kamen ein paar Leute mehr - und goß es dann auch bald wieder, wobei mich letzteres ja weniger stört als ersteres: Bei gutem Wetter gehe ich nicht ins Freibad. Ich hoffe, wir kommen auch noch an die Nordsee, aber das muß ich erstmal mit meiner Freundin dort koordinieren. Essenstechnisch haben wir von Nudelsalat profitiert, den ich preiswert gekauft hatte - mit Öl angemacht kann man die auch in die Pfanne hauen oder als Auflauf verfeinern. Hier mein Rückblick auf die vergangene Woche Rückblick vom 12.7.-18.7. Montag: Nudelpfanne mit WOK-Gemüse Dienstag: Nudelauflauf mit Schinkenstreifen, Auberginen und Zucchini Mittwoch: Nudelsalat mit Fischfrikadellen Donnerstag: Rosmarinkart. aus dem Ofen mit Veggieschnitzeln Freitag: Pilzrahmgulasch mit Klößen (aus Dtld.) Samstag: Rest vom Freitag Sonntag: Hühnchenfilet in WOK-Gemüse, Reis Ich wünsche Euch eine gute Woche. Paßt alle gut auf Euch und die anderen auf - Ursel, DK


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ja, die Zeit rast - und es wird schon wieder deutlich früher dunkel. Seit dieser Woche machen wir abends schon wieder Licht an, bisher war das überflüssig, da war es bis nach halb elf noch hell genug... Essenstechnisch gab es bei uns die Woche irgendwie hauptsächlich Toast mit Aufschnitt, wir hatten Handwerker hier und haben eine neue Heizung eingebaut und das wurde dann immer spät oder dann waren wir noch in der Stadt zum Einkaufen, da war ich dann zu müde zum Kochen und habe einfach Pizza aus dem Tiefkühl in den Ofen geschmissen, oder wir hatten abends Besuch, da gab es dann abends frischgebackene Käsekekse zum Bier oder so und heute waren wir wandern (bei strahlendem Sonnenschein und in kurzen Hosen und T-Shirts, hoffentlich habe ich mir keinen Sonnenbrand geholt!) und haben uns beim Touristen-Center am Geysir ein Eis geholt - und danach waren wir auch wieder alle satt und k.o. Ich habe noch einen Lammbraten hier, Fischfrikadellen, Gurken und Zucchini, davon hatte ich uns eigentlich das Wochenende irgendwie ernähren wollen... Gleichfalls eine schöne Woche allerseits!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

gerade ist er wieder aktiv und ich beneide Euch !


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Zwei Tage vor der Abreise aus Südtirol kam die Sonne und die Wärme. Wenigstens etwas. Samstag erwartete uns dann erneut Starkregen in der Heimat und seit gestern scheint wieder die Sonne und es soll richtig heiß werden diese Woche. Natürlich passend zur Weisheitszahn-OP meiner Tochter ... Leider ereilte mich gestern die traurige Nachricht, dass eine meiner besten Freundinnen am Freitag unerwartet verstorben ist. Ganz unerwartet war es aber dennoch nicht, da sie ihre Diagnose von systemischer Sklerodermie und Lymphödem vor ca. 10 Jahren erhalten hat und die Lebenserwartung dementsprechend ist. Aber sie hat alle Jahre gekämpft und es sah eigentlich ganz gut aus. Sie ist keine 50 geworden. Wir kennen uns schon seit der Schwangerschaft und unsere beiden Mädels sind mega dicke. Jetzt darf ich mein Versprechen einlösen immer für ihre Tochter da zu sein. Wenigstens hat sie noch den 18. Geburtstag ihrer Tochter und die Abifeier erleben dürfen. Aber es tut einfach weh und es ist noch nicht bei mir angekommen, dass sie nicht mehr lebt. Die Gespräche mit ihr werden mir fehlen. Aber nun zum Essen, das diese Woche ab Mittwoch etwas anders ausehen wird als sonst, wie bereits angekündigt: Samstag: Gekaufte Bowl, da wenig Zeit blieb zum Essen Sonntag: Vollkornspaghetti mit Tomaten-Gemüsesauce Montag: Milchreis-Sauerkirsch-Auflauf Dienstag: Hühner-Frikassee mit Pilzen und Reis Mittwoch: Selbstgemachte Hühnerbrühe mit ggf. Buchstabennudeln und püriertem Spinat Donnerstag: Hühnerbrühe mit Linsen, Gemüse, Seidentofu püriert Freitag: Kürbiscremesuppe mit Tofu oder falls es noch zu dickflüssig sein sollte, Hühnersuppe mit Grießnockerl Alles weitere werde ich Donnerstag entscheiden, denn ich kehre zurück zu meinem Freitagseinkaufstag in weiser Voraussicht auf den Studienbeginn meiner Tochter, falls sie etwas benötigt, was sie vor Ort nicht oder viel zu teuer bekommt und ich keine Lust auf zweimal Einkaufen habe. Nun wünsche ich Euch eine schöne Woche mit hoffentlich viel Sonnenschein, wenig Regen und viel Gesundheit. Vg Charty


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ruhige Ferientage. Jedenfalls für mich und Kind klein. Der Große hat Laborpraktikum. Ein paar Arzttermine. Übermorgen haben die Kids ihre zweite Coronaimpfung. Mo: für mich Maultaschen mit Blattspinat und Tomatensauce überbacken, für die anderen gab es den Blattspinat mit Vollkornspaghetti und Tomatensauce mit Zucchini, bunter Salat Di Gemüsesuppe, scharfe Nudelpfanne mit Gemüse (nur ein Rest), Scheiterhaufen mit Vanillesauce, Salat Mi Kartoffeln, Fenchel-Paprika-Gemüse, Schwarzkohl gekauft mit Grünkohl aus dem Garten. Für mich Fisch natur, die Vegetarier bekamen Käseomelette. Und Salat. Do Dinkelnudeln, Auberginen-Paprika-Tomaten-Pfanne, Pilz-Sahne-Sauce, bunter Salat Fr Polenta mit Tomaten und Feta überbacken, restliche Nudeln mit Zwiebeln und Ei aus der Pfanne, bunter Salat Sa Ofenkartoffeln, Ofenkürbis, italienisches Ofengemüse (Karotte, Broccoli, Blumenkohl, Zwiebeln, Paprika) Quarkdip, bunter Salat So Tortellini in brodo, Nudelsuppe mit Huhn, Salat, Grießbrei, rote Sauce (das heißt bei mir: Kompott aus Erdbeeren (vom Markt) und Johannisbeeren (aus dem Garten)).


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

huhu - roter Reis mit Huhn - Crepes mit frischen Früchten - Hack-Lauch-Eintopf - Huhn in Currysoße mit Reis - Burger ( Huhn / Rind) mit Wedges und den ersten eigenen Tomaten Den Rest habe ich vergessen. Mein Mann war ja Jahrelang Vegetarier, seit er wieder Fleisch isst kommt immer die Antwort wenn ich frage was wir kochen sollen ein Vorschlag mit Fleisch, der hat einen riesig gefühlten Nachholbedarf Majorankartoffeln ( ist eine Art Auflauf mit Eier-Sahne und frischem Majoran drin) kam gleich de Frage, was gibts dazu ? - ich dann, das ist ein Hauptgericht, da gabs nie was dazu - große Augen !


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das mit den Majorankartoffeln klingt gut!!! Aber ich kann Deinen Mann irgendwie verstehen. Meine Tochter hatte ja ein paar "Essprobleme" beginnend mit dem ersten Lockdown. D.h. übermäßige Sportaktivitäten und angeblich so gesunde Kost, wenn sie selbst etwas zum Essen gemacht hat. Das hatte Auswirkungen. Seit sie sich dessen bewußt geworden ist, versucht sie sich in den Normalmodus zurück zu kämpfen. Seit dem merkt sie erstmal auf was sie alles verzichtet hat und holt jetzt gesund auf: angefangen bei Kuchen, Fleisch etc. Es ist ausgewogen, aber spezielle Nahrungsmittel verschlingt sie wie ein Staubsauger... Vielleicht ähnlich wie Dein Mann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Lustig, ich kenne einige, denen wegen dem Tönnies-Skandal die Lust auf Fleisch jetzt komplett vergangen ist und die in der Coronazeit zu Vegetariern geworden sind. Manche machen das natürlich auch nur vorübergehend mit vielen Fleischersatzprodukten, aber es bleiben schon auch einige dabei und fuchsen sich dann rein, wie man sich ohne tierische Nahrungsmittel trotzdem gut und ausgewogen ernähren kann...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ca 5 Jahre aber die Blutwerte haben sich nicht verändert daher hat er dann zu sich gesagt er mag Fleich, er braucht kein Ersatzchemieprodukt weil es nicht gesünder macht Klar muss man auch ein Biorind zum Essen töten aber das war nie sein Grundproblem----


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Komisch, ich hatte dir gestern noch geantwortet, aber meine Antwort ist weg. Falls er das mit dem "Fleisch weglassen" wegen einer Fettstoffwechselstörung gemacht hat: Die kann man manchmal laut meiner Hausärztin (auch Ernährungsmedizinerin) schlecht durch sein Essverhalten beeinflussen, weil es einen hohen Anteil an erblich bedingten Fällen gibt. Da kann man mit Ernährung nur sehr schlecht gegensteuern. In diesen Fällen bringt einem eine vegetarische (oder vegane) Ernährung nicht viel, und man muss eher auf andere Risikofaktoren für Herz und Kreislauf achten (nicht Rauchen, genug Bewegung, keinen Bluthochdruck, kein Diabetes oder Prädiabetes). Falls er zu hohe Harnsäurekonzentrationen im Blut hat, muss er (oder du als Köchin) eben gucken, welche Fleischsorten möglichst purinarm sind. Aber da können z. B. auch Hülsenfrüchte problematisch sein. Was aber nur bedingt stimmt: Dass jedes verarbeitete vegetarische oder vegane Ersatzprodukt ungesünder ist als Fleisch, schon gar nicht, wenn man eine Stoffwechselstörung hat. Und: Alles, was es an Convenience-Food zu kaufen gibt (also auch der Ketchup, der Senf, die Marmelade, etc.) ist im Prinzip "Lebensmittelchemie", weil es in der Fabrik in großen Mengen zusammengerührt wird. Es kommt auf den Einzelfall und die einzelnen Zutaten an. Vegane oder vegetarische Wurst ist in der Regel nicht ungesünder und auch nicht "chemischer" als "richtige" Wurst.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo! Wir sind seit samstagabend wieder zu Hause, es war eine kurze aber wunderschöne Woche am Meer. Leider konnten wir nicht verlängern, die nach uns sind angereist. Mir geht es nach dem Urlaub jedesmal so: im Urlaub kommt man mit zu wenig aus, und wenn man zu Hause ist, erschlägt einen alles. Ich habe daher bisher nur frisches Obst und Gemüse, einen Sixpack Milch und Eier eingekauft. Jetzt wird der Rest erstmal weg gekocht aus den Vorräten. Ich will mal sehen, wie lange wir es so schaffen. Plan für diese Woche: So: aufbackbrötchen mit Resten Aufschnitt und Käse aus dem Ferienhaus, als Überraschung gab es für die Kinder selbstgemachte poffertjes (Pfanne habe ich) Mo: farfalle Carbonara (die Kinder) mein Mann und ich thunfischsalat mit Reis Di: wir sind auf dem Weg zu Ikea, wollen danach beim Japaner funf Bento boxes holen (Suppe, Lachs, Gemüse, Reis, Sushi) abends Müsli Mi: fusilli mit Fleisch sugo, Karotten, Erbsen Do: Pfannkuchen süß und deftig Fr: Fischbällchen nach Leenas Rezept, dazu Pommes bzw Reis mit Gemüse Sa: Gemüsebratlinge (Reste Reis vom Vortag, mit Haferflocken gebunden) so: eine art sheperds pie (Gemüse und hack vermischt, darüber Püree, im Ofen gebacken) Schöne Zeit allen!