Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen, Weiterhin Sommerwetter, das heißt bei mir auch wirklich Leichtigkeit des Lebens und gute Laune. Die küche bleibt manchmal kalt, aber da wir abends die Hauptmahlzeit essen, gibt es da seltenst süße Speisen , für die ich eh weniger bin. Einer wenigen Nachteile des abendlichen „Mittagessens“ wie man das hier ja tapfer weiter nennt. Wenn ich wie meine Mutter Kaltschalen, Puddings o.ä. als Hauptmahlzeit serviert hätte, hätte nicht nur mir in der Nacht der Magen geknurrt. Das geht mittags besser, da kann man nachmittags /abends wieder nachschieben. Andererseits ist es abend nicht mehr so heiß, da schmeckt auch die warme Küche besser. Unser Rückblick auf die Woche vom 19.7.-25.7: Montag: selbstgemachte Pizza Dienstag: Spiegelei auf Brot , Salat Mittwoch: maultaschen (die letzten aus der Truhe ) Donnerstag: Hühnerfrikassee mit Spätzle Freitag: Hühnerfrikasse (Rest) in Blätterteigpasteten Samstag: Fisch Sonntag: mit Freunden: Pommes und Currywurst Euch allen eine schöne Woche, paßt auf Euch auf…Ursel, DK


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Sonntag - Grillen ( im Regen... ausgerechnet da meinte der Himmel die Schleusen öffnen zu müssen) Samstag - Gulasch mit Reis Freitag - Steak mit Rösti Donnerstag - Fisch mit Gnocci für die Männer Mittwoch - Pfannkuchen Dienstag - Schnitzel mit Bohnen und Kartoffeln Montag - ?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ich mache auch mal wieder mit. ich koche aktuell meist nur 1xtgl warm, die andere mahlzeit des tages sind dann entweder reste oder ein belegtes brot, salat, müsli etc. Mo: Pfannkuchen süß und deftig. Di: Fischnuggets, Pommes, Bohnen Mi: Süßkartoffelquiche mit Zucchini, Karotten und Mais Do: Grillen mit Freunden, Burger, Rotkraut cole slaw, Tomatensalat Fr: Reste zu Hause, was weg muss (wir fahren am Samstag in den Urlaub) Sa: on the Road, belegte Brote, kalte Salate, Rohkost schöne Woche an alle!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

geniess es uns wünsche vor allem gutes Wetter !


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

das wetter ist mir tatsächlich zweitrangig, es soll immer so um die 20 grad haben, diese woche regnet es noch sehr viel, nächste woche soll es stabil trocken bleiben. sehr angenehm mit hund, Italien wäre derzeit keine option für mit hund. wir haben fürs meer ohnehin neopren dabei. aber ich muß hier einfach mal raus. wir alle... kopf durchpusten lassen. vielen dank! ich freue mich SO SO SO SO sehr.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

neopren im Meer wäre nun nicht so mein Traum und unseren Hund mussten wir gestern leider beerdigen - aber Raus zu müsen verstehe ich gut, ich hab noch 35 Tage... LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

viel Spaß. Unser Urlaub ist ja in diesem Jahr nichts geworden. Mein Mann war ja schon 2 x alleine weg (auch halb beruflich). Ich bin so etwas von durch. Ich denke, in diesem Jahr wird es keinen Tag Urlaub geben. Gut, ich werde das überleben. LG maxikid


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

irgendwohin wo nichts ist ? dagmar


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Liebe Grüße und noch eine schöne Woche!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Im Moment gibt es hier eigentlich auch nur abends warmes Essen, wir sind aktuell nur zu drtt, mein Mann ist im Home Office und arbeitet und mein Jüngster bekommt mittags irgendeine Kleinigkeit. Versuche ich also auch mal mitzumachen: Sa - Tortellini in Tomatensauce So - Lammfleisch mit Gurkensalat und Reis Mo - Rosenkohl-Tortellini-Auflauf Di - Schnitte mit Brot (ich hatte für nachmittags Gewürzbrot und Schnecken gebacken, wir hatten Besuch) Mi - Kartoffelbrei mit Bratwurst und Rotkohl Do - Gebratener Rosenkohl mit Rührei Fr - Pizza Sa - Gegrillter Lachs mit Grünkohl-Salat Ich merke aber wieder, da ich hier auf Island anders wirtschafte als in Deutschland - der nächste Supermarkt ist gut 20 km entfernt, beim Einkauf plane ich dann mind. für 2 Tage, am 3. Tag denke ich dann, ich habe noch xy im Vorrat, ich muss noch nicht einkaufen, und am 4. Tag denke ich im Zweifelsfall auch noch mal, ach, ein Tag geht noch, ich finde noch was, was ich zusammenschmeißen kann. Ich glaube, wir waren letzte Woche dann Sonntag und Freitag einkaufen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Leena, das kenne ich. Wenn wir im Wendland sind, ist die nächste Einkaufsmöglichkeit auch mind. 13 km entfernt. Da überlegt man es sich auch 3 x loszufahren. Da hauswirtschafte ich auch ganz anders. als hier in Hamburg. LG


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich finde Deine Gemüseauswahl spannend. Das sind für mich so die typischen Wintergemüse. Vor allem Rosenkohl und Grünkohl habe ich damals noch gelernt, dass das nur richtig gut schmeckt, wenn es einmal Frost abbekommen hat. Aber auch Rotkohl gibt es bei uns nur von Oktober bis März. Liegt das an den insgesamt kühleren Temperaturen in Island, dass dort auch diese Kohlsorten eher ganzjährig gegessen werden?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Das liegt definitiv an den Temperaturen hier, dass die Saison anders ist. Kohl gibt es hier im Prinzip ganzjährig und Grünkohl ist schon fast ein typisches Sommer-Salat-Gemüse. Unserem Nachbarn sind letztes Jahr im Juli seine Kartoffeln erfroren, da reichte dann mal eine kühlere Nacht, und die gibt es hier halt schnell. Aber Grünkohl braucht auch nicht unbedingt Frost, da reichen schon allgemein niedrigere Temperaturen - und die hat er hier. :) Man merkt es z.B. auch beim Rhabarber - den gibt es hier frisch von Anfang/Mitte Juni, aber dafür bis Ende September.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Danke für die Antwort. Wirklich spannend solche Einblicke. Ich glaube die heutigen Rosenkohlsorten brauchen auch keinen Frost mehr, ich habe das nur aus meiner Kindheit so verinnerlicht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Heute zu Tage, isr vieles anders. Vieles lag auch daran, weil man damals nicht kühlen konnte. So werden an der Nordsee schon im Sommer Miesmuscheln geerntet. Früher hieß es nur im den R-Monaten. Das ist auch schon überholt. Gab es früher eigentlich schon Spitzkohl? Den gibt es ja gefühlt immer. LG


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Hej nochmal, Super, dich wieder einige hier, und sogar mit Essensplänen! Wenn Ihr schreibt:“z.zt. gibt es nur 1x täglich warm“… heißt das, „normal“ bzw zu anderen Zeiten gibt es mehrmals am Tag warm? Was den Kohl angeht: obwohl das Angebot in dk (und nur dafür kann ich sprechen) ja deutlich gewachsen ist seit dem ersten Mal, als nach dk (noch zu Besuch ) kam, (damals dachte ich, bei dem kleinen Angebot und den damaligen Gemüsepreisen könnte ich nie hier leben), so ist es eben dich irgendwie begrenzter, zumindest bei uns in den Geschäften der umgebung. Und ich fahre eben wie die wenigsten 20-30km zur Großstadt, oder noch mehr. Aber den Kohlrabi hatten wir schon, Rettich dito, Spargel kam erst in den letzten Jahren dazu, aller-allermeistens nur grüner, pPilze waren früher bestenfalls Champignons, wenn man nicht selber suchte, Wirsing war Mangelware usw. Und erst in den letzten Jahren wurde das Angebot reichhaltiger, auch mit Auberginen, Zucchini, Kürbissen, süßka, Paprika… Daß viele kohlsorten ganzjährig zu gaben sind (was in dtld. Wohl auch meistens der Fall sein dürfte), liegt bei manchen Sorten weniger am frost… so kalt ist es hier in dk dann auch nicht, sondern an den geänderten Essgewohnheiten. Man sieht sie auch als salatmöglichkeit, also roher Grünkohl, Spitzkohl , Wirsing… kommen durchaus in Salate der neuen nordischen Küche. Gruß Ursel , Dk


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ja, so ab Herbst koche ich tatsächlich zweimal täglich warm. Bis in den Frühling hinein.


Nadine14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, Bei uns gab es: Montag: Kartoffeln, vegetarische Schnitzel, Möhrengemüse Dienstag: selbstgemachte Pizza mit Quark Öl Teig: wird nicht wiederholt, sagte uns geschmacklich nicht zu Mittwoch: nudelauflauf Donnerstag: Crêpes Freitag: Kartoffelbrei, Brokkoli und Rührei Samstag: Reste Sonntag: Wikingertopf Schönes Wochenende


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine14

Witzig..ich liebe Quark-Ölteig