DK-Ursel
Hej allesammen! Nach einer wirklich herrlich-heißen Sommerzeit haben wir heute den ersten kühlen Tag seit langem gehabt, es soll auch morgen so bleiben, dann aber wieder sommerlich werden, das ist, was die Siebenschläferzeit auch versprach. Es war eine ruhige Woche, statt Coronazwangspause heißt das jetzt natürlich Urlaub, aber irgendwie gerade kein Unterschied, nur eben daß das Wetter gut war und ich das ausgenutzt habe, so oft es ging. Gestern haben wir Töchterlein mit einem herrlichen Brunch am Fluß ein bißchen nachgefeiert, anschließend bummelten wir noch durchs Städtchen - ich verstehe gut, daß sie dort wohnen bleiben wollten, auch wenn ihre Arbeitsplätze in Aarhus sind. Als ich die 2 Uhren anschaute, die laut Tochter und Schwiegersohn nach meinen Beschreibungen übrig blieben, entdeckte Töchterlein einige Ohrringe... so hatte ich doch gleich ein wirklich willkommenes Geschenk zum Kandidaten - das 3. Paar schenkte sie sich dann selber. Und beide fanden dann, wir sollten noch ein paar andere Juwelliere abklappern, damit sie ihren Zuschuß zu meinem Geburtstagsgeschenk, eben einer neuen Armbanduhr, weil meine alte nach vielen Jahren kaputtgegangen ist, loswerden könnten. Es endete damit, daß ich in 4 Läden je 1 Uhr in der engeren Wahl hatte. Na bravo. Letztendlich wurde es dann die teuerste (das mit, wo ichd ochschon beim ersten Preis, der deutlich drunter lag, protestiert hatte) und auch da kam mich noch in eine Zwickmühle, als ich bemerkte, daß es die gleiche Uhr eben nicht nur silbern, sondern auch gülden gab. Nun aber freue ich mich riesig, nicht nur über die schlichte Tatsache, daß ich endlich wieder ene Armbanduhr habe (vor allem, wenn das normale Leben wieder beginnt, brauche ich die), sondern auch, weil ich noch nie so eine schöne (und teure) hatte. Und Töchterlein kann zum Abschied in der alten Firma in 5 Wochen die einen und zum Neubeginn inder neuen Firma die anderen neuen Ohrringe tragen - sie freut sich auch riesig. Aber noch mehr habe ich mich über den schönen Tag gestern gefreut, wir hatten auch Glück,d aß das Wetter noch so herrlich war, heute wäre es deutlich frischer gewesen - und ichg liebe es doch so, meine viel zu selten getragenen Sommerklamotten zu tragen statt des Einheits-15-Grad-Outfits. Das Essen kamgestern ein bißchen durcheinander, weil wir nach dem Brunch pappesatt waren; ansonsten aber alles im normalen Bereich. Hier mein Rückblick auf die vergangene Woche Rückblick vom 12.7.-18.7. Montag: Würstchen und Pommes frites, Salat Dienstag: Gegrillter Lachs mit Bearnaisesoße, Ofenkart., Blumenkohl Mittwoch: Kart.gratin + marinierte Nackenkotellets, Salat Donnerstag: Rest Kart.gratin + gefülltes Schweinefilet, Rest Blumenkohl Freitag: Nudelsalat Samstag: nach ausgedehntem Brunch pappesatt, Kleinigkeiten für den Rest des Tages. Sonntag: mariniertes Hühnchenfilet in WOK-Gemüse, Reis Ich wünsche Euch eine gute Woche. Paßt alle gut auf Euch und die anderen auf - Ursel, DK
Das hört sich doch gut an und toll, dass Ihr noch nachgefeiert habt und Du Dich über Dein Geschenk so gefreut hast! Bei uns war die Woche geprägt vom Schulabschluss, der Zeugnisübergabe und dem Abiball. Wieder ein Lebensabschnitt ist vorbei und nun sehen wir was kommt. Hier unser Rückblick und die Vorschau, wobei es jetzt erstmal der letzte Rückblick und die letzte Vorschau ist bis gut Anfang August, da wir in den Urlaub fahren. Und ob ich mich in der Woche nach unserer Rückkehr einklinke, weiß ich noch nicht, da in der Woche das Essen etwas anders aussehen wird als sonst, da meine Tochter alle 4 Weisheitszähne auf einmal herausoperiert bekommt. Mal sehen. Mittwoch: Lachs mit Gemüsehirse Donnerstag: Waren wir schick essen, um den 18. Geburtstag nachzufeiern und das bevorstehende Abizeugnis vorzufeiern. Freitag: Salat mit Räuchertofu und Baguette Samstag: Abiball mit mäßigem Essen Sonntag: Quarkpflanzerl mit Mangoldsalat Montag: Zucchinipuffer mit Minzjoghurt Dienstag: Auberginen-Kichererbsen-Pflanzerl vom Grill mit gegrillten Maiskolben Mittwoch: Irgendetwas Fischiges Donnerstag und Freitag: Reste vertilgen, um den Kühlschrank leer zu bekommen. Ab Samstag: Genießen! Ich wünsche Euch auch eine schöne Woche, bleibt gesund und nach wie vor achtsam und genießt trotzdem! Vg Charty
Hej charty, du treue Seele!
Ja, nach dem Abiball fängt wirklich ein neues Leben an. Das ist ein großer Einschnitt , vom Schulmädchen, das man ja fast sein Leben lang war, zum jungen, selbständigen Erwachsenen. Und das fordert manchmal uns Eltern mehr ab als den Kindern
Ich wünsche Euch aber erstmal eine gute Urlaubszeit, ohne coronasorgen und ohne daß corona euch ein Bein stellt!
Kommt gesund zurück!
Und ihr anderen, laßt nich hie4 nicht am ausgestreckten Arm verhungern. Wenn Charty auch noch wegfällt, bleibt ohne Euch nichts mehr übrig , der wochenplan lebt von und mit 7n€ für euch, und wenn jemand lesen will, muß auch was geschrieben werden!
Ich bin gespannt, ob es uns noch gib5, wenn Du wieder reinschaust, Charty, an mir soll es nicht liegen, aber Soloperformer bin ich auch nicht!
Eine schöne Woche allen… Ursel, dk
Auberginen-Hack-Soße mit Nudeln, 2 x Kartoffelpuffer Kartoffelsuppe mit Würstchen, 2 x Gebackener Kürbis mit Ingwer und Kartoffelmus mit Rübstiel, Räuchertofu Feta mit Gemüse aus dem Ofen, Baquette Hühnersupper ( war noch im Kühlfach) mit Reis LG maxikid
Sonntag - Risotto mit Pilzen Birnen und Walnüssen Samstag Selbstgemachte Burger und Pommes Freitag - Chinesisch geholt im Restaurant Donnerstag - Fleischküchle und Bratkartoffeln und Möhren Mittwoch - unterwegs Dienstag - Geschnetzeltes und Rösti Champignons Montag - vergessen
Wir versuchen unser möglichstes... Südtirol ist an sich derzeit nicht so problematisch, wenn dieses blöde Einreiseformular nicht wäre. Die fragen doch allen Ernstes nach dem Bundesland Deiner Geburtsstadt neben dem Land. Das war bei meinem Vater eine Herausforderung. Geboren in einem 5 Häuserdorf in der heutigen Tschechischen Republik. Google sei Dank ... Auch einer Rückreise sehe ich derzeit noch relativ gelassen entgegen, da wir alle vollständig geimpft sind und ggf. nicht in Quarantäne müssen. Aber wer weiß, was den Schweizern evtl. so einfällt. Wir werden uns brav weiterhin an die Regeln halten, denn die Delta-Variante scheint ja für die ursprüngliche Risikogruppe trotz Impfung wieder nicht lustig zu sein nach aktuellen Meldungen. Ich bin einfach nur froh mal wieder rauszukommen, Energie zu tanken und zu genießen... Lasst Es Euch gut gehen in der Zwischenzeit! Ich schaue aber sicher in der Ferienzeit immer wieder einmal vorbei ... Vg Charty
Wie machst Du denn das Risotto und mit welchen Pilzen? Hört sich gut an bis auf die Birnen, aber ab und an mag ich die Kombi mit Obst. Hängt vom Rezept ab.
weiss nicht ob ich ds da reinstellen darf
Hier sind wir doch dankbar für solche Rezepte, selbst wenn icht jeder bei allem nachfragt, Ellert. es sei denn ,Du kollidierst mit Corpyright-Gesetzen... Also, Rezepte sind natürlich erwünscht, werden freudig begrüßt und sicher auch vom einen oder anderen nachgekocht! Gruß Ursel, DK
Danke. Wenn ich die Zeit finde, stelle ich es zusammengefasst hier rein.
Hallo allerseits, Ich lese hier sehr gerne mit und fände es schade, wenn der Wochenplan einschläft, deshalb schreibe ich auch mal wieder mit: Mo Türkische Gemüsesuppe, kleine Blaubeerpfannkuchen mit Ahornsirup, Salat Di Salade niçoise als Bausatz, also alle Zutaten einzeln in Schüsseln zum Selbst-Mischen: gekochte Eier, Kartoffeln, grüne Bohnen, Thunfisch, Oliven, Tomaten, Zwiebeln, Gurke, Paprika, Blattsalat...und Vinaigrette. Mi Nudeln, Tomatensauce mit und ohne Thunfisch, Mangold in Käsesauce, Salat Do Polenta mit Tomaten und Feta im Ofen überbacken, bunter Salat Fr Kartoffelbrei, Pellkartoffeln, Sauerkraut, Karotten-Erbsen-Spargel-Gemüse, Veggie-Bratwurst Sa Kartoffel-Gemüse-Pfanne (mit Zwiebeln, Zucchini, Paprika, Pilzen und Feta) mit Salat, Grießbrei mit Stachelbeer- und Aprikosenkompott So Kartoffelsalat, Gemüsemaultaschen, bunter Salat
Ich hasse ja backen…aber es muss ja sein

Wow, bei anderen Backhassern kommen aber nicht solche Torten heraus, sondern maximal ein Smartieskuchen oder kalter Hund ;-) Respekt!
Danke…Für nächstes Jahr, habe ich schon mit einen einfachen Kastenkuchen gedroht..LG
Sieht wie schwarzwälderkirsch aus, ich komme! Wann, wo?
Gegen dt. Torten, aber such Kuchen generell, kommt kein dän. „Lagkage“ an!!
Sie sind auch immer der Höhepunkt bei festen bei me8ner (dt.) Freundin, due könnte auch aks Konditorin gehen. Mir würde sowas nie gelungen, Hut ab!
Gruß Ursel, Dk
Ursel, richtig…aber Kinder freundlich. War der Wunsch meiner Lütten. Ist schon per Post unterwegs. LG
würde ich sofort essen
Danke , dir Torte hat und allen sehr gut geschmeckt. Ist kaum noch etwas übrig. LG
Ich bin gar kein Fan von Schwarzwälder Kirschtorte (hier in der Region gibt es die "einzig wahre Schwarzwälder" natürlich an allen Ecken und Enden), aber der Kuchen sah wirklich toll und sehr professionell aus.
Hallo, Bislang stille Mitleserin hier der Essensplan der vergangenen Woche: Mo: Nudeln mit Paprika-Schinken-Soße Di: gebratene Nudeln mit Paprika, Erbsen und Käse Mi: Crêpes Do: restliche Crêpes und Möhrensuppe Fr: Kartoffelbrei, Fisch(stäbchen), Erbsen und Möhren Sa: Pizza bestellt So: Bratkartoffeln mit Champignons und Ei Gute Woche Nadine