Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Willkommen, Rachel - hier kann sich jeder so reinhängen, wie er gerne möchte - eine Woche ist ja lang! Und anscheinend bröckelt die "alte Front", da brauchen wir Verstärkung, also: bleib uns bitte erhalten! Gestern war Siebenschläfer, jedoch sagen die Meteorlogen seit einigen jahren, nicht der spezielle Tag, sondern die zeitspanne drumherum gilt. Mal sehen, was sie bringt, angeblich haben wir wenigstens bis Mitte der Woche wieder Sommer. Gestern war es erbärmlich kalt, erst kam die Sonne zum Gute-Nacht-Sagen raus - was soll man dann damit? Die Dänen hatten ihr Sct-Hans-Fest (und somit geht es mit den langen Tagen ja wieder rückwärts, aber noch denken wir nicht daran!) und ihr Fußballfest; ich glaube, sie werden weiter kommen als die Deutschen, aber schau´n wir mal. Tochter, die Große hat ihr Studium erstmal mit Bestnote abgeschlossen; den Doktor oder phd. verschiebt sie - wenn überhaupt - ja auf später, denn nun beginnt sie im September in einer renommierten Kanzlei, um sich die Lizenz zur Anwältin zu erwerben. Der Abschied fällt ihr schwer; die Kollegen/innen hatten sie gefeiert, als sie jetzt wieder so gut abschloß. Dimission soltle diesmal mit uns sein, weil sie beim Bachelor vor 2 Jahren gesehen hat, daß da nicht viele Absolventen oder Gäste waren und die Begrenzung auf 2 Gäste schon damals, vor Corona, unbegründet war: es gab massenhaft Platz. Letztes Jahr gab es keine Dimission vor Ort, diesmal nur mit Absolvten: "Soll ich mir etwa selbst vor einem Selfie gratulieren?" Wir können es nicht verstehen, denn alles ist offen, ohne Maske und Coronapaß (bis auf öffentl. Verkehrsmittel, Restaurants, Friseure) und die Uni verlangt sogar von den Absolventen Anmeldung und Coronapaß - da kann man doch planen!!! Die Jüngste hatte am Wochenende unser Auto, sie ist in ihre neue Bleibe gezogen - die Zeit bis dahin ist doch schnell vergangen. Ich freue michsehr für sie und hoffe, sie hat es so gut getroffen, wie es wirkt, ganz blicke ich noch nicht durch ,was sie sich mit wem teilen wird Ich bekam die gute Nachricht, daß mein Vormittagskurs trotz geringer Teilnehmerzahl durchgeführt wird, wenn ich Lust habe, dafür zu fahren - na klar. Noch weniger wegen des Geldes als wegen der Freude, endlich wieder zu arbeiten: nach 1/2 Jahr zuhause, ohne Arbeit, ohne Hobbys mit anderen freue ich mich wie Bolle darauf, morgen wieder ein paar Männeken davon zu überzeugen, daß Deutsch sooo schlimm gar nicht ist. Also heißt es ab morgen 5 Tage pünktlich und früh aufstehen --- mal sehen,wie sich das anläßt, letztes jahr war der Kursus eine bereichernde Erfahrung auch für mich. Mein Mann hat leider meinen Computer erneuert - die Funktionen sind dieselben, aber alles sieht anders aus, dauernd muß ich woanders drücken: ehrlich, soviel Lebenszeit habe ich nicht mehr, um sie mit sowas zu vergeuden. Immer., wenn ich mich an was gewöhnt habe in sachen Technik, wird die Homepage umgewandelt, der Computer erneuert oder ich muß sonstwas neu erlernen, was ich am alten Gerät längst blind machte! Kochen aber darf ichwie bisher - Gott sei Dank, und wir essen ja auch noch immer zusammen: Der Rückblick auf die Woche: 21.6.. - 27.6: Montag: Ratatouille Dienstag: Rest Ratatouille Mittwoch: Spiegeleier Broccoli, Kart. Donnerstag: Kart.Salat aus den Restekatr. des Vortages; Würstchen Freitag: Frikadellen mit Pilzen, Kohlrabi und Kart. Samstag: Rest von Freitag in der Pfanne Sonntag: Pommes frites und marinierte Nackenkotellets, Salat Ich wünsche Euch eine gute Woche und paßt alle gut auf Euch selbst und die anderen auf - - Ursel, DK


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier ist ein Teil der "alten Front" Bei uns war es gestern mega warm, sonnig und lud eigentlich zum Baden ein. Konnten wir jedoch nicht nutzen, da wir im Auto saßen. Wir haben das Wochenende bei meinem Vater und guten Freunden verbracht, nahe unserer alten Heimat, die wir seit fast einem Jahr nicht mehr gesehen haben aufgrund der ganzen Grenzgeschichten. Meinen Vater haben wir bekocht mit asiatischem Essen (gedämpfte asiatische Hackbällchen mit scharfem Gurkensalat und Pilzramensuppe), da er letzte Woche Geburtstag hatte. D.h. wir haben alle Zutaten, spezielle Kochutensilien etc. mitgenommen. Mein Auto riecht jetzt nach Ingwer, Knoblauch etc., da alles im Auto geblieben ist, während wir bei unseren Freunden übernachtet und die gemeinsame Zeit genossen haben. Bei meiner Tochter hat heute die allerletzte Schulwoche begonnen, bevor die letzten beiden Abiprüfungen in 2 Wochen beginnen. Mittwoch hat sie noch ihren 2. Impftermin und dann heißt es abwarten, wie es ihr danach geht. Bei ihren Klassenkameraden war es sehr unterschiedlich. Hier nun unser Rückblick und die Vorschau: Mittwoch: Thunfisch im Sesammantel auf Gemüse und Reis Donnerstag: Gnocchi mit Tomatensauce Freitag: mittags Spiegeleier mit Spinatcouscous, abends belegte Brote und Salat Samstag: mittags siehe oben, abends bei unseren Freunden Tapas und Ginger Beer-Cocktails Sonntag: Gebratene Hühnerbrust auf Salat Montag: Knuspertofu mit asiatischem Gemüse Dienstag: Pfannkuchen nach Lust und Laune Ich wünsche Euch eine schöne Woche. Vg Charty


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Sonntag: Selbstgemachte Chicken Tenders mit Kruste aus Panko und rotem Pesto, Pommes und Salat Montag: Spaghetti mit Lachs- und Zucchiniwürfelchen in Sahne-Knoblauchsoße Dienstag: Tagliatelle mit Garnelen „Pad-Thai-Style“ Mittwoch: Fischstäbchen mit Spinat und Kartoffelpüree Donnerstag: Cheeseburger-Pasta, dazu Eisberg-Mais-Salat Freitag: Italienische Minestrone mit Baguette Samstag: Einladung zur. 4th of july - Party!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

wir waren ja weg... Biete dann nach Rückkehr einmal Spaghetti Bolognese Spätzle mit Champignons-Geschnetzeltem Pizza heute wird gegrillt mit leckerem französischen Ochsenkotlett (für ein Vermögen, Frankreich wurde teuer...) mit Gemüsekuchen


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo Dagmar, das ist ein Nudelgericht mit verschiedenen Zutaten plus cheeseburgertypische Dinge wie Rinderhackfleisch, Cheddar und kleingeschnittene saure Gurke. Meine Jungs lieben es. Es gibt auch Pizza-Pasta, auch toll.