DK-Ursel
Hej allesammen!
Es geht weiter bergauf, aber nochnicht richtig gut.
Immerhin, ich habe meinem Mann und mir ein blßchen gekocht, eintönig, aber es hilft.
Freitag mußten wir etwas überraschend auf eine Beerdigung, wegen Corona nochmal anders: im November durften wir in der Kirche singen, diesmal nicht. Dafür war das Wetter ja so gut daß wir zum Vaterunser und dem letzten lied draußen standen. Da durften wir singen, vorher war es auch sehr schön, der kirchensängerin zur Orgel zuzuhören.
Es isr doch erstaunlich, wie auch unter erschwerten Bedingungen so eine Feier würdig und angemessen sein kann.
Der „Leichenschmaus“ hinterher hat mich zu Kräften gebracht, und auch wenn der eine Bruder Recht hatte damit, daß wu4 aufhören müssen, uns auf diese Weise zu treffen, war es schön, die Familie und überhaupt mal wieder richtige Menschen zu sehen!
Morgen nehme ich den fakultativen Chiropraktiker-Termin wahr, gerade morgens schmerzt die Schulter noch sehr und ich habe auch noch zu wenig Kraft in der Hand.
Und dann muß ich schauen, daß ich weiterhin Kondition aufbaue... und zum Friseur komme.
Nich keinen richtigen Plan::
Montag bis Donnerstag kartoffelwedges mit bearnaisesoße, dazu Tiefkühltgemüse und Schnellgebratenes. Ich weiß, etwas langweilig, aber besser als nichts.
Freitag waren wir nach dem Beerdigungs-Frokost satt, also ha5 jeder nur irgendwas genascht.
Gestern, am Samstag , gab es putenbrust in Tomatensoße mit Gemüse und Reis.
Heute Frikadellen mit Kart. und Broccoli.
Damit ist das Feld für Euch freigegeben.ach ja, jetzt, wo es mir besser geht, bessert sich auch das Wetter ...und es soll die ganze Woche noch recht sommerlich bleiben!
Ich wünsche Euch eine gute Woche, bleibt gesund... Ursel, DK
Liebe Ursel, es freut mich, dass es bergauf geht und, dass der Hunger wieder kommt. Manches braucht einfach ein wenig länger bis es wieder gut wird. Also bleib am Ball, damit Du das Leben wieder genießen kannst! Ich verbringe derzeit 3x die Woche einen kleinen Teil meiner Zeit bei der Lichttherapie, da meine Morphea einen nächsten Schub hingelegt hat und leider nicht nur an der altbekannten Stelle, sondern jetzt auch noch woanders. Dieses Zeug werde ich leider nicht mehr los; man kann nur lindern und versuchen einzudämmen. Somit werde ich damit leben und immer wieder Lichttherapie bekommen und phasenweise Cortison schmieren. Es gibt Schlimmeres. Hier nun unser Rückblick und die Vorschau: Mittwoch: Seeteufel auf Sahnlinsen Donnerstag: Arme Ritter mit Apfellmus Freitag: mittags Spargelfrittata, abends Fladenbrot belegt mit Spinat und Räucherlachs Samstag: Selbstgemachte Kässpatzn mit Salat Sonntag: Kurzgebratenes Lamm mit orientalisch angehauchtem Spargel-Auberginengemüse an Sesamsauce und Couscous Montag: Buritos mit Huhn Dienstag: Asiapfanne mit Tofu Ich wünsche Euch eine schöne und gesunde Woche und viel Sonnenschein. Vg Charty