DK-Ursel
Hej allesammen! Ihr mußtet etwas warten und ich mache es diesmal kurz,weil ich noch sehr schlecht sitzen kann: Seit letztem Sonntag plagt mich - ja, was? Ein eingeklemmmter Nerv, ein überanstrengter Muskel (so dieÄrztin,die ich auf Befehl der Tochter dann doch konsultierte -- aber wie überanstrengt?) odersonstwas in der Schulter, langsam in denschmerzen ansteigend. Ihr kennt das sicher: Man denkt, man har sich verknackst (ohne zu wissen, wie und wann), man denkt, man hat Zugluft bekommen oder überdehnt oder sowas - aber es wurde immer schlimmer, ich bin wirklich nicht sehr wehleidig, aber Freitag hätte ich vor Schmerzen schreien können, es kribbelte bis runter in die Finger -also Arzt. "Hat sie dich weitergeschickt zumRöntgen/Scannen", fragte eine (dt.) Bekannte noch höher im hiesigen Norden und fügte in Klammern hinzu (ich weiß, wir snd in DK). Nein, natürlich nicht,Schmerztabletten - aberdie halfen so gut wie gar nicht ... jetzt bin ich durch ein höllisches Wochenende und fühle mich auf dem etwas absteigenden Ast - in jeder Beziehung:' Kaum gegessen, weil mir vor Schmerzen übel war und ich ja auch nicht sitzen konnte, wenig geschlafen, vieleTabletten und Schmerzen ohne Ende. ABER heute fühle ich auch, es geht wohl auch mit den Schmerzen etwas abwärts, vielleicht bin ich beim nächsten Wochenplan wieder voll einsetzbar. Hier mein Rückblick auf die vergangene Woche Rückblick vom 3.5.-9.5..: Montag: Frikassee vom Sonntag mit Reis Dienstag: Nudelauflauf Mittwoch: Rest des Vortages Donnerstag: Kalbsbraten mit Katroffeln und Leipziger Allerlei (selbst zusammengemacht) Freitag: Rest Auflauf vom Mittwoch Samstag: aus der Truhe (krankheitsbeduingt) eine Suppe mit Fertigklößchen Sonntag: Fertiggericht aus der Dose (krankheitsbedingt) Ich wünsche Euch eine gute Woche und paßt alle gut auf Euch selbst und die anderen auf - - Ursel, DK
Hallo, dir erstmal eine gute Besserung! Mein Mann plagt sich auch gerade, Hexenschuss. Das kennt er aber und kann es gut einschätzen. Da bei uns die Coronazahlen langsam sinken (*aufHolzklopf*), war meine Woche recht angenehm und nicht von massig Überstunden geprägt. Der Große liegt in den letzten Zügen des Abis, die Mittlere hatte heute ihren ersten Schultag seit Dezember und die Kleine kommt hoffentlich Anfang Juni wieder zurück nachhause. Es wird also so langsam wieder etwas "normaler ". Zu essen gab es Sonntag haben wir gegrillt, Baguette und Rohkost Samstag Flammkuchen mit verschiedenen Belägen Freitag Mitternachtssuppe Donnerstag Spaghetti mit Tomatensauce Dienstag und Mittwoch Wirsingeintopf Montag Spargelsuppe und Pizzabrötchen Irgendwie war die Woche recht suppenlastig... Liebe Grüße und kommt gut in die neue Woche!
Ich bin gefühlt gerade dauerunterwegs und komme nicht gescheit zum Kochen Sonntag - Spargel und Grillen Samstag - Fischstäbchen und Bratkartoffeln für die Männer Curryhuhn für uns Mädchen Freitag - Pfannkuchen Donnerstag - Spargel mit Schinken Mittwoch war ich nicht da, Fertigpizza für die Männer Dienstag hatten die zwei Bratwürste mit Kartoffelsalat, auch da war ich unterwegs Montag gabs Bolognese Auflauf mit Parprika drin und Nudeln (da war ich mal daheim) Langsam wird es hier so heiss dass Kochen kaum SPass macht heute hätte mir auch ein Eis gereicht
moin zum kochen trage ich nix bei aber ursel wünsche ich wieder schmerzfreiheit...sowas ist wirklich grausam.....alles anderen...mir gehts soweit gut und mit schmerzen hab ich zum glück nix am hut mit meinem auge.....glg regina
Ursel, auch von mir gute Besserung. LG maxikid