Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Morgen sol dlas Wetter umschlagen. Der Kälterekord von letzter Woche ist längst gebrochen, die Seen frieren sogar so zu, daß sie zum Schlittschuhlaufen etc. freigegeben werden und geschneit hat es Mitte der Woche auch noch mal ergiebig - das bleibt ja erstmal liegen, wenngleich die Straßen frei sind. Die Sonne schient und durch den Schnee ist es noch heller, aber ich mag das Wetter trotzdem nicht, ich mag halt Winter nicht und sehne den Frühling noch besser gleich Sommer (so wir einen bekommen, der den Namen verdient) herbei. In der Garage fliegen mir schon die Mineralwasserflaschen um die Ohren, jetzt wird für Tauwetter wirklich Zeit!!! Was gab es an guten Nachrichten? Kaum welche. Nun ja, mein Mann hat sein Geburtstagsgeschenk bekommen, seine beiden Brillen fast zum Preis von einer, in DK immer noch teuer genug. Da er sich aber meistens mit 1-Euro-Versionen zufriedengab, freut mich am meisten, daß seine Augen mal durchgecheckt wurden und er jetzt eine ordentliche Brille für die viele Arbeit am Computer und eine fürs sonstige Lesen hat, die vom Optiker angepaßt wurden. Am selben Tag wie die Brillen kam auch die Nachricht, daß meine Tante nächste Woche ins Heim umziehen kann - das geht jetzt aber schnell! Auch wenn ich ein schlechtes Gewissen habe, nur aus der Ferne unterstützen zu können: es ist vernünftiger, zuhause zu bleiben - ich stünde ja viel im Weg herum und für viel Übernachtungsbesuch ist die kleine Butze, in der sie wohnt, eh kein Platz. (Auch wenn wir da früher zu viert eingefallen sind) Das Schwerste wird wohl eh erst nächste kommen: Sie dazu zu bewegen, dieses Angebot JETZT anzunehmen! Sie hat sich zwar langsam gedanklich darauf eingestellt, aber zugegeben, auch für uns kam das jetzt ein bißchen arg hopplahopp. Für mich ist das auch ein sehr komisches Gefühl - ich bin jahrzehntelang mit dieser Adresse nach HH gefahren --- nun ist das Kapitel endgültig vorbei. Und ich habe mich manchmal mit meiner leider inzw. verst. Cousine die Wohnung sichten und ausräumen sehen, nie aber mit Blick auf eine Art Vorauswahl - ich ich dachte immer nur an komplette Auflösung - und nun ist alles ganz anders. Ansonsten sind die Schüler hier ja bis zur 4. Kl. wieder in der Schule - es geht vielleicht doch ein bißchen in Richtung normales Leben? Obwohl einige gleich am Dienstag, nachdem, 1. Tag,. wieder zuhause bleiben konnten: schneefrei - und jetzt sind 1 Woche Winterferien! Aber bis ich mit normalem Leben dran bin, wird es noch dauern - ich denke schon mehr ans nächste Jahr als an dieses - das hake ich auch unter coronavertüdelte Zeit ab. Neulich habe ich blöderweise nochmal den Jahresrückblick auf 2020 gesehen - kein Monat ohne Corona, nur leere Sculen, leere Läden, leere Strände, leere --- Klopapierregale - leere... Da war ich wohl in Tiefstimmung, ich hätte heulen können. Vor allem wohl auch, weil die der erste Impfstich (zwar in GB) in so große freudige Hoffnung versetzte; heute weiß man das schon wieder etwas anders - und, psotiv gesagt, gelassener... seufz. Nun denke ich an Münchhausen und ziehe mich wieder raus aus dem Loch, lang genug sind die Haare ja inzwischen, daß man den Schop zu fassen kriegen kann! Ja, und gegessen haben wir auch: Hier mein Rückblick auf die vergangene Woche Rückblick vom 8.2.-13.2.: Montag: Pommes frittes, Ofengemüse und Schnitzel Dienstag: Moussaka Mittwoch: Pilzrisotto (für meinen Mann mit Fleischkäse) Donnerstag: Rest Moussaka Freitag: gekaufte Thaisuppe, ich fügte Krabben hinzu und habe Brot gebacken Samstag: Mexikotopf (weil das tiefgefrorene Gemüse so heißt) mit Hühnchenstreifen drin, Nudeln. Sonntag: Gebratene Nudeln mit Ei Ich wünsche Euch eine gute Woche und paßt alle gut auf Euch selbst und die anderen auf - - Ursel, DK


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Bei uns war die Woche durchwachsen. Es war saukalt draußen. Tante Gisela kam am Freitag von der Reha ins Pflegeheim und gestern war der Mann den ganzen Tag unterwegs, um Zeug aus ihrer Wohnung zu holen und auch hier von uns, Fernseher zu installieren etc. Der Sohn hat geholfen, die Tochter auch. Das finde ich toll. Die Tante ist ein bisschen durch den Wind, komischerweise hatten wir den Eindruck nach dem Krankenhaus schon und jetzt wieder nach der Reha. Sie ist fest davon ausgegangen, dass sie am Mittwoch sowohl einen Termin zur Fußpflege als auch Friseur hat. Hat aber keiner ausgemacht und geht ja auch gar nicht, zumindest der Friseur nicht. Es kommt wohl mehrmals am Tag ein etwas verwirrter älterer Herr zu ihr ins Zimmer, der sich in ihren Sessel setzt und glaubt, dass es sein Zimmer sei. Witzig für uns, für sie natürlich nicht. Der Essensplan: Montag: Süppchen mit Hähnchenfleisch, Brokkoli, Karotten und Blumenkohl. Danach Kohlrouladen mit Bratkartoffeln. Dienstag: Selbst gezauberte Tomatensoße mit allerlei Gemüse drin, dazu Pasta. Pasta macht glücklich. Der Mann hat gekocht. Mittwoch: Tafelspitz mit Meerrettich-Soße, dazu Salzkartoffeln und Karotte/Erbse. Donnerstag: Erbsensuppe. Leider sind mir der Speck und die Zwiebeln angebrannt, weil ich dringend Nase pudern musste. Also habe ich es weg geschmissen und nochmal angefangen mit Schinkenwürfeln. Freitag: Käseplatte zu "Mainz bleibt Mainz". Samstag: Ein nettes Tontöpfchen mit Karottenwürfeln, Erbsen, Reis, Hackbällchen, Brühe mit Orangensaft. Hat der Mann gemacht. Sonntag: Schweinefiletpfanne mit Kartoffeln, Champignons, Brokkoli und Sahne mit Käse überbacken


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Toll, Port, dann habt ihr den Umzug ja schon fast geschafft. ich habe schon eine Liste geschickt, was meine Tante erfahrungsgemäß brauchen könnte- wir haben das ja vor 2 1/ J. mit der Tante hier durch und dann mußte sie ein Jahr später glatt nochmal umziehen, und weil die die Waschmodalitäten ändert, brauchte sie dann doch die Bettwäsche und Handtücher, die wir natürlich weggegeben hatten. In die Klamotten mußte anfangs überall Namensschild, später nicht mehr, da sie nachdem neuerlichen Umzug eine eigene Waschmaschine hatte,die das personal bediente, also mußten wir für Waschmittel etc.sorgen. Ja, es gibt so einiges - Wolldecken, weild ie Damen tagsüber manchmal frösteln oder abends noch im Nachtzeug fernsehen etc. Ja, das steht uns nun nächste Woche bevor, aber ich bn ja hierin weiter Ferne und dirigiere ein bißchen von hier und hoffe,die anderen schaffen das - ich hab ja ein bißchen schlechtes gewissen, aber runterfahren in diesen Zeiten ist auch keine echte Option. Erstmal muß unsere Tante nun schlucken,daß sie diese Woche umzieht, das geht jezt hopplahopp, andererseits hat das wochenlange Wissen um beide Umzüge vorher hier die Tante auch deutlich beunruhigt, egal wie oft wir versicherten, daß wir das alles regelten. Naja, Neues regt uns ja auch auf. Und Eure Tante muß auch erst zu sich finden ,das kommt sicher wieder! Sie muß eben erstmal ankommen,das ist ja auch nicht ganz leicht. So, erstmal gute Nacht!


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Guten Morgen, Unsere Woche war, vom Winterwetter mal abgesehen, recht ereignislos. Wir waren viel draußen im Schnee, haben alle bis zur Wochenmitte Homeoffice gemacht. Der Große musste zwischendurch zur Schule und Klausuren schreiben und ist prompt auf dem Weg mit dem Auto stecken geblieben. Zum Glück war ich noch zuhause und konnte ihm helfen. Bei euren Tanten ist ja echt viel in Bewegung gekommen. Ich wünsche alles Gute für den weiteren Weg. Unser Essensrückblick: Sonntag hatte Schwiegermutter Essen für uns bestellt. Es gab Schnitzel, Gemüseplatte, Röstkartoffeln und Paprikasauce Samstag Lasagne Freitag Gemüsepuffer mit Kräuterquark Donnerstag Sauerkraut, Bratwürste und Kartoffelbrei Mittwoch Gnocchi mit Tomaten-Paprika-Sauce Montag und Dienstag Erbsensuppe Kommt alle gut und rutschfrei (bei uns ist Eisregen angesagt) in die neue Woche!


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Heute nur recht kurz, da mir nach wirklicher Kommunikation derzeit nicht so ist. Dennoch will ich Euch an unserem Wochenessensplan wie immer teilhaben lassen: Mittwoch: Selbstgemachte Burger anlässlich des super Zeugnis Donnerstag: Avokado-Algen-Salat mit Lachs Freitag: mittags Pilz-Ramensuppe, abens Brote mit deutscher Wurst und Salat Samstag: Boef Bourginons mit Spätzle und gebratenem Rosenkohl, auch wenn uns da der Appetit abhanden gekommen ist Sonntag: Fleischbällchen aus dem Ofen und Kartoffelsalat Montag: Currysuppe mit Udonnudeln Dienstag: Rotes Linsencurry mit Minzjoghurt Der Sonntag liegt mir besonders im Magen, da dies das letzte Essen war, das ich meinem Ex-Mann als er uns hier mal besucht hat, gekocht habe. So als wäre es ein Wink des Schicksals gewesen, lt. meiner Tochter, da ich ja den Plan schon letzten Dienstag gemacht hatte. Ihr Vater ist am Samstag morgen an den Folgen seiner Suchterkrankung im Krankenhaus in Frankreich bei seiner Mutter verstorben. Dass es so kommen könnte, war uns immer klar, dennoch hat es uns tief getroffen ... Ich wünsche Euch eine positive Woche und bleibt gesund. Vg Charty


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Oh Charty, sowas braucht niemand indem normalen Coronawahnsinn noch obendrauf. Ich wünsche Euch viel Kraft, das alles zu bewältigen und zu bearbeiten. Steht zusamme nund sprecht darüber, das hilft am meisten. Immerhin war er in der Nähe seiner Mutter! Alles Gute - Ursel, DK


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, und dir Ursel herzlichen Dank für die netten Willkommensworte. Unsere Woche war recht ereignislos. Sohn musste nicht stationär im Krankenhaus, hatte aber drei Termine in der Ambulanz, die immer irre viel Zeit fressen, allein durch die Fahrten. Tochter hatte eine winzige Karnevalsfeier im Kindergarten, die sie extrem genossen hat und mein Mann war mit ihr Schlitten fahren. Samstag: Blumenkohl-Kartoffelauflauf, für den Mann noch Lammsteak dazu Sonntag: Lasagne Montag: Tochter Pommes bei einer Freundin, Sohn Nudeln mit Ketchup, Mann und ich als die Kinder im Bett waren Weißkohl-Hack-Pfanne mit heller Soße, dazu Nudeln Dienstag: Pfannkuchen Mittwoch: One Pot Brokkoli Spaghetti Donnerstag: Schnitzel mit Jägersoße, Pommes, Erbsen und Möhren Freitag: Shakshuka, dazu Baguette


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Beim dauernden Home Office mit Kindern - dabei ein Vegetarier und ein Fleischfresser - und gefühlt pausenlosem Kochen gehen mir langsam die Ideen aus. Diese Woche war noch gut, aber ich brauche langsam mal Inspiration, zumal das Essen wegen sonstiger Ereignislosigkeit der tägliche Höhepunkt ist. Achja, und abhnemen will ich auch noch. Letzte Woche: - Vollkornreis mit Gemüse, Cashews und Scampis - Ofenkartoffelspalten mit Quark und Salat (und Steak bzw. Pilzen) - restl. Ofenkartoffelspalten, rote Bete mit Feta - rote Linsen in Tomatensauce - New York Bagel mit Salat - schwarzer Reis mit Tintenfisch und Gemüse - Kartoffelbrei mit Seeteufel und grünen Bohnen