Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Ich lasse Corona außen vor, daas wir immer deprimierender und ein Ende ja absolut nicht in Sicht. Mich wundert oft der Optimismus mancher Menschen. Neulich im Radio: Das Konzert von XY sein auf 2021 verschoben. Äh, und wer sagt - wer glaubt, daß es dann anders = besser gehen wird??? So was hört man aber dauernd, 2021 als heilbringendes Jahr. Nun ja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Heute ist/war Allerheiligen,wir waren beim Gottesdienst, wo einer neuen Tradition der dänischen Kirchen zufolge die Namen aller in diesem Jahr Verstorbenen aus der Kirchengemeinde noch einmal genannt werden. Unsere Tochter hatte den ganzen Tag unser Auto und hat dann mit uns gegessen - mal wieder Essen wie bei Muttern. Morgen ist sogar wieder Chor, nachdem wir ihn letzte Woche nach der allgemeinen Veruinsicherung, die die Bekanntgabe neuer Maßnahmen durch die Regierung erstmal auslöste, abgesagt hatten. Aber der Kirchenchor am Donnerstag fand schon wieder statt - wir müssen beim Singen sitzen und sofort beim Aufstehen Maske tragen. Wielange das alles noch gut geht und erlaubt ist - ich weiß es nicht und fürchte das Schlimmste. Im Lesekreis haben wir jedenfalls beschlossen, unser Treffen im November ausfallen zu lassen. Mal schauen, ob witr uns zum "Julefrokost" im Dezember treffen (dürfen/wollen). Ansonsten nichts Neues - wir kommen zurecht und leben momentan noch recht unberührt von strengen Coronaregeln, weil ich arbeiten darf und ansonsten unsere Kontakte derzeit eh äußerst begrenzt sind. Und bei Euch? Der Rückblick auf die Woche: 26.10.-1.11: Montag: Rest Kalbscuvette vom Wochenende davor, Klöße, Bohnen Dienstag: mein Mann 1 Dose aus Dtld. Mittwoch: Mein Mann Würstchenund Kartoffelsalat Donnerstag: mein Mann Kart.salat und gekaufte Fischfrikadellen Freitag: Kart.gratin, Hühnchenbrust und Ofengemüse Samstag: Porree mit Frikadellen Sonntag (auf Wunsch der Tochter) : "rote Soße" (Bolognese mit sehr viel Gemüse) Bleibt gesund und paßt auf Euch auf - Ursel, DK


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo ihr Lieben, ich mache auch mal wieder mit. Auch wenn man versucht, nicht jede Info über Corona mitzubekommen, man entkommt der ganzen Sache nicht.*seufz* Schultechnisch kann ich gar nichts mehr planen. Die Nachbarklasse meiner Großen ist in Quarantäne. Plötzlicher Stundenausfall, weil laufend irgendein anderer Lehrer in Quarantäne ist - und das mal 3. Ich bin nur noch am Koordinieren, wie ich die Kinder zur und von der Schule wieder zurückhole. Gut, dass ich mir die Arbeitszeit relativ frei einteilen kann. Unsere Sportvereine haben geschlossen. Mal wieder. Wir hatten 3x Sport und jetzt ist wieder nichts. Wenn jemand Ideen hat, was man mit 2 Teenies und einem unter 10-jährigen noch unternehmen kann, bitte her damit. Ich habe keine Ideen mehr. So jetzt aber unser Rückblick: Mo: Spinat-Lasagne Di: Gulasch mit Semmelknödeln und Blaukraut Mi: Sauerkrautauflauf Do: Dampfnudeln mit Pflaumen Fr: Quiche Lorraine mit Feldsalat Sa: Bouillabaise So: Coq au Vin LG Streuselchen


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wenn Deine so sportlich sind, wären vielleicht die Fitnessvideos von Pamela Reif, Madfit etc. etwas. Meine Tochter hat damit seit dem letzten Lockdown eine Menge Spaß und ist anschließend meist ziemlich fertig. Allerdings schiebt sie sich meist auch zwei Challenges hintereinander rein, z.B. erst Bauch und dann Arme. Coq au Vin wäre auch mal eine Möglichkeit. Danke für den Tipp. Vg Charty


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Hallo charty, Danke für den Tipp. Das schauen wir uns mal an. Wir hatten in dieser Woche französische Woche bei uns zu Hause. Meine Große hat eine Freundin in F gefunden. Und die Woche haben wir "miteinander" gekocht per Skype.*ein Erlebnis*lach* Jetzt müssen wir auch mal deutsch kochen. LG Streuselchen


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Tja, wie ist es bei uns? Die Verschärfungen kam letzten Mittwoch, gültig seit Donnerstag und unbefristet, aber lange nicht so heftig wie in Deutschland. Maskenpflicht auch im Freien, ausser man kann mindestens 1,5 m Abstand halten, Kontaktsport verboten und damit auch das Tanzen, aber ins Fitnessstudio dürfte man gehen, wo ordentlich gepumpt wird... Gastronomie und Bars haben nach wie offen, wurden aber mit einer Sperrstunde versehen. Dies gilt für alle Kantone. Aber selbstverständlich darf jeder Kanton eigenständig verschärfen, was hier in der Ostschweiz nicht wirklich passiert. Dafür haben jetzt ein paar Kantone den Ausnahmezustand ausgerufen aufgrund des Gesundheitssystems. Die Triage ist nicht mehr weit entfernt... Und was meine persönliche Situation angeht, sage ich besser nur soviel: Jeder in der Familie ging und geht seine persönlich kalkulierbaren Risiken ein, aber wenn ich das mache ist es verantwortungslos ... Ansonsten machen wir das beste daraus. Heute beginnt die Schule wieder und 2 Lehrer fehlen bereits. Von einem wissen wir nicht warum und der andere liegt mit irgendeiner mysteriösen Fieberkrankheit (definitiv nicht Corona) im Bett.. Mal sehen. Mein Kind wünscht sich die Schulschließung und Homeschooling trotz Abijahrgang, weil dann alles entspannter ist. So unterschiedlich sind die Menschen. Wenigstens kulinarisch hat es an nichts gemangelt. Hier nun unser Rückblick und die Vorschau: Mittwoch: Fladenbrotpizza mit Spinat, Hüttenkäse und geräuchertem Lachs Donnerstag: Pasta mit Zucchini-Käse-Sauce Freitag: Endiviensalat mit gebratenem Huhn, Tahini-Joghurtdressing und Rest Fladenbrot Samstag: Geplant war ein Besuch im neuen hiesigen Fastfood-Restaurant direkt vor dem Nachtausritt meiner Tochter, geworden ist es aufgrund der Vorverlegung des Ausritts Griesbrei mit Apfelmus Sonntag: Rind "Gyudon" mit Spinatsalat und Sesamdressing aus meinem neuen japanischen Kochbuch Montag: Couscous mit Gemüseragout und Tofu Dienstag: Chicoreegratin und Kartoffeln Ich wünsche Euch eine schöne Woche und genießt das Leben im Rahmen der Möglichkeiten. Vg Charty


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Moin, heute morgen 7 Uhr, 20 Grad, mich traf der Schlag. Was für ein Wetter. Am Samstag erhielt ich einen Anruf von GA, wo denn meine Tochter sich aufhalten würde, sie ist doch seit fast 14 Tage in quarantäne und ich hätte die Tabellen nicht ans Amt gesendet. Ich, meine Tochter ist nicht in Quarantäne keine Post nichts erhalten. So ist sie noch bis einschließlich heute zu hause, ganze 2 Tage. Super. Sie war in der Schule, 4 x Sport in 2 Vereinen. Läuft....Die Schule wusste auch von Nichts. Mit meinem Mann war ich im Stadtpark spazieren, bei wundervollen Farben. Gulasch, 2 x Tunfisch, mit Shitake Pilze und Süßkartoffelmuß Lachs, Spinat und Reis Pfannkuchen Pizza mit Spinat Nudeln mit Pilzen Kartoffeln, Brokkoli und Tofu LG maxikid


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich habe beschlossen mich wieder aus dem gesellschaftlichen Leben zu nehmen und so meinen Teil zur Solidarität beizutragen. Das bedeutet, dass wir wieder nur einmal pro Woche einkaufen werden und daher kann ich nun auch hier wieder mitmachen :) Mal sehen, der lockdown hat heute erst begonnen und ich sehe noch nicht, dass er “Erfolg“ bringen wird. bitte im Sinne der 4-Ohren einfach wertfrei verstehen. Unsere Woche: Montag: Reste vom Wochenende Dienstag: Nudelauflauf mit brokkoli und lachs Mittwoch: Kartoffeln, spinat und ei Donnerstag: überbackener lauch mit baguette Freitag: werden wir Essen bestellen Samstag: kürbisquiche Sonntag: spätzle, rouladen und rotkraut Und wenn Zeit ist, werde ich im laufe der Woche einen hefezopf mit mohn backen.


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Hallo, ich mache auch mal wieder mit. Seit gestern neuer Job, neue Arbeitszeiten, mal sehen, wie es in Zukunft mit dem Kochen läuft, ich bin mittags nicht da und ob ich abends motiviert bin zu kochen, wird sich noch zeigen ... Mein jüngerer Sohn darf heute zu Hause bleiben, ab morgen wechselt die Schule für 10 Tage in Szenario B (halbe Klassen, wochenweise wechselnd), weil es einen oder zwei positive Coronafälle an der Schule gibt. MO: Nudelauflauf DI: Spiegeleier auf Brot MI: Sushi DO: gefüllter Blätterteig Fr: Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch SA: Nudeln mit Soße SO: was der Kühlschrank so hergab ... Euch allen eine schöne Woche und bleibt gesund. LG Anja