Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Der Sommer hat uns kurz mal besucht in DK, leider nicht an dem Tag, als wir an die See gefahren sind. Trotzdem waren Tochter und ich im kalten Limfjordwasser - die Nordsee war zu stürmisch (mir sind beim kurzen Strandspaziergang die Ohren fast abgefallen, wir hatten Winterjacken an, so ein kalter Wind bei gemessenen 14 Grad!) Am Fjord war es etwas windstiller, das half. Da kam auch die erste Sonne ein bißchen vor, die dann am Freitag und Wochenende herrlichstes Sommerwetter zauberte. Davon wünsche ich mir dann mehr; bei dem schedderigen Wetter des Juli wünschte man sich fast wieder Winter mit Heizung an und kuscheligem Kerzenschein und allem,was die dunklen Abende dann verschönt - so war das ja wirklich gar nichts! Leider versprechen die Meteorologen in ihrer Langzeitvorhersage auch nicht viel Besseres im August: wechselhaft, keine Hitzewelle. Immerhin aber meckern (wie jetzt schon öfter mal) nicht nur die "blöden deutschen", sondern auch die Dänen selber, und sogar die Meteorologen bestätigften den kältesten Juli seit Jahrzehnten. Trösten kann mich das allerdings auch nicht. Aber. es wird ein gutes Obstjahr - es fing gestern damit an,d aß ich die ersten pflaumen einsammeln (noch nicht pflücken) wollte, um sie mal zu trocknen, es endete mit einem ganze großen Eimer voll schwarze Johannisbeeren, in die ich mich verirrte und dann abernete. Also stand ich stundenlang und kochte Gelee, das ich heute nochmal neu kochen mußte, weil es gestern (warum auch immer) nicht fest wurde. Jetzt gehen mir schon wieder die Gläser aus, seufz. Gelee in 750g-Gläsern - auch mal was Und Gelierzucker steht auf meinem dt. Einkaufszettel,den ndas hat an denVorräten gezehrt. Und bei Euch? Der Rückblick: 27.7.-9.8. Montag: Sauerkraut à la Mälzer Dienstag: Blumenkohlsuppe Mittwoch: selbstgem. Pizza Donnerstag - an der Westküste: Fischfrikadellen und leckeren Kuchen Freitag: Bratwurst, Blumenkohl, Kart. Samstag: Schweinfilet auf Gemüse und Kart. Sonntag: Reste aus der ganzenWoche, geannt à la carte, weil nicht alles für beide reichte Allen eine gute Woche und paßt alle gut auf Euch selbst und die anderen auf - - Ursel, DK


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wir hatten bis gestern einen super Sommer mit wirklich extrem viel Hitze, die ich auch nicht mehr aus der Wohnung bekommen habe. Seit gestern bin ich am Dauerlüften sofern es die Regenschauer zulassen und so langsam kommen wir in den Bereich des Erträglichen. Aber der See war herrlich und wir haben es uns im Schatten gutgehen lassen. Jetzt beginnt die erste durchgehende Ferienwoche meiner Tochter, während andere heute schon wieder mit der Schule begonnen haben. Komisches Gefühl. Da ich derzeit ein wenig auf mein Gewicht achten muss, hat meine Tochter den Wochenessensplan seit letztem Mittwoch kreiiert unter der Maßgabe: Wenig Fette und wenig Kohlenhydrate: Mittwoch: Schnitzelbrötchen mal anders; Kein paniertes Schnitzel, sondern natur, Paprikacreme und viel Gemüse inside Donnerstag: Burrata-Hühner-Salat Freitag: Vom Grill: Kürbis mit Ingwer und Zitrone, Räuchertofu-Spieße mediterran Samstag: Vom Grill: Mit Gemüse gefüllte Riesenchampignons, Garnelen-Knoblauch-Spieße und Tomatensalat Sonntag: Asiatische Salatröllchen Montag: Bohnensuppe mit Lamm (orientalisch) Dienstag: Kartoffeln asiatisch süß-sauer und Hühnersalat mit Chinakohl Bis jetzt war alles lecker. Aber ich muss gestehen, dass ich nach dem Essen ohne Kohlehydrate einen Heißhunger auf Brot bekomme. Und, die Rezepte hat sie zwar rausgesucht, aber mit der Rundumorganisation funktioniert es noch nicht richtig, das Koch hingegen schon. Bsp. heutige Bohnensuppe: Mir fiel heute Nacht ein, dass sie vergessen hat die Bohnen einzuweichen und das Lamm aufzutauen. Wer stand also heute Nacht nochmal auf? Aber auch das muss gelernt werden. Wird schon werden. Vg und Euch eine schöne Woche Charty


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen Meine Schicht hat sich auch wieder normalisiert und ich arbeite wieder wie ich es mag Spät- und Nachtschicht. Vor 2 Wochen waren wir an einer Stelle spazieren, wo hunderte Brombeeren wild wuchsen. Ich hätte sie so gerne mitgenommen oder wenigstens ein paar gepflückt für die Kinder und mich. Ich habe aber so eine Angst vor dem Fuchsbamdwurm vielleicht ist der mittlerweile ausgerottet oder wenn überhaupt hätte man nur auf die unten hängenden Beeren verzichten müssen oder Zuhause abspülen und Marmelade und Gerke davon kochen hätte den Bandwurm eh getötet oder... Ich habe einfach keine Ahnung davon, ob man das Bedenkenlos tun kann. Mir kommen sie aber jetzt wieder in den Sinn, wo ich von deinem Gelee lese, Ursel. Naja, wir haben nun keine gegessen. Leider. Die sahen so lecker aus. Wir haben auch ein paar Brombeeren im Garten. Aber zu wenige, um daraus etwas zu kochen. Die sind alle in den Mündern unserer Kinder und ihrer Freunde verschwunden. Und selbst dafür waren es eigentlich zu wenige. Für Belehrungen über wild wachsenden Brombeeren und Fuchsbandwürmer bin ich offen ;-) mit Glück stehen sie ja noch da Gegessen haben wir Mo: Gemüseauflauf Di: Linsensuppe mit Räuchertofu Mi: selbstg. Pizza dazu Salat Do: Schnitzel mit Petersilienkartoffeln und Gemüse Fr: Rest Schnitzel mit Brötchen und Salat Sa: Nudeln mit Tomatensauce So: gebr. Nudeln mit Gemüse Liebe Grüße und allen eine schöne Woche


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Moin, wir haben ein heißes Berlin Wochenende hinter uns. Wir haben viel erlebt, gelernt und gesehen. Die Füße tun jetzt noch weh. Aber 30 Grad für einen Städtetrip sind zu viel. Gut, dass wir 3 Stunden oder auch länger im Story Berlin Bunker verbringen konnten. So viele Eindrücke über die Geschichte, Bilder, Videos, Austellungsexponate etc. Selbst meine große Tochter war sehr begeistert. In diesem Schuljahr, nehmen nämlich alle Kinder Schule und Stufen am Anne Frank Projekt Teil. Dafür werde ich gleich ein paar Bücher bestellen, als Spende für die Schule.Damit alle Kinder ein Buch bekommen können. Die letzen 3 Ferientage starten, die Kinder sind beim Hockey-Camp. Die Sommerschule letzte Woche war ein Witz bzw. eine Frechheit. Zum Pumuckl malen, muss man nicht die Ferien opfern. In Berlin: Essen beim Italiner Brauhaus Currywurst Zu hause: Nudeln mit Tomatensoße Kartoffelmus mit grünen Bohnen und geräuchertem Tofu Tunfisch (frisch), Süßkartoffelmus und Karotten Bohnen-Kartoffeleintopf LG