Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Irgendwie verstehe ich Sct. Hans und die Botschaft, die oft in den Reden mitschwingt: jetzt sind wir mitten im Jahr, halbwegs durch, dieser 24. ist wie der 24.12. ein Meilenstein... und wie auch um den 24.12. schreibe ich jedes Jahr um diese Zeit Karten und Briefe, suche Sprüche, packe Päckchen, denke an liebe Menschen - es gibt viele, die jetzt Geburtstag haben bei uns. Leider gibt es auch viele Kreuze um diese Zeit in meinem Kalender - und so traf uns gerade auch ein Schlag, den ich erst noch verdauen muß: daß meine Cousine ganz überraschend verstorben ist, muß ich wirklich erst begreifen, das war absolut unerwartet und ohne Vorwarnung. Ich habe jetzt Ferien, wohlverdient nach einem Kursusmarathon, der ganz neue Herausforderungen brachte. So ist es gut, der volle Kalender im letzten Monat macht es leichter, jetzt erst mal wieder Privatier und ohne Termine zu sein - und so lang wie die erzwungene Coronapause wird diese ja hoffentlich nicht. Die Abende waren auch noch voll - 1. physisches Vorstandstreffen für den Chjor, 1. Lesekreistreffen (das unser Sommerabschluß wurde), Dienstag auch noch 2 Kurse mit Sommerabschluß - es ging Schlag auf Schlag. Mal schauen, was der Sommer uns jetzt bringt, erstmal jedoch, auch mit Blick auf die gerade zu Ende gehende Siebenschläferphase, wohl eher den typisch dänischen Sommer mit viel Regen, Kühle und Wind. Sommer ist anders. Der Rückblick: 29.6.-5.7. Montag: Leber mit Kartoffelbrei, Blumnekohl Dienstag: mein Mann mein Mann Rest rote Soße der Vorwoche Mittwoch: Lesekreis - selbstgeb. Pizza!, mein Mann Remachts ich Spiegeleier Donnerstag: gegrillter Lachs mit Süßkart.fritten und Rösti Freitag: Blumenkohlauflauf Samstag: völlig politically uncorrect: Pastel de choclo (aber mein Mann hat sich gefreut!) Sonntag: Koteletts in Champignonsoße, Kohlrabi (den ein Supermarkt hier ganz überraschend hatte) - Kart. Allen eine gute Woche und paßt alle gut auf Euch selbst und die anderen auf - - Ursel, DK


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

@Ursel: Mein Beileid für Deine Cousine. Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft. Hier hat der Sommer Einzug gehalten und wir waren das erste Mal in unserem geliebten See, der jetzt endlich so warm ist, dass auch meine Tochter hineingeht. Das Wasser war herrlich gestern. Diese Woche steht der Geburtstag meiner Tochter an und meine Eltern kommen das erste Mal wieder zu uns. Hoffe, das Wetter ist gut und wir können draußen sitzen. Am Wochenende hätte jetzt eigentlich mein leiblicher Vater kommen sollen, aber bei einer Nachuntersuchung im Krankenhaus letzte Woche traten ein paar Probleme auf und jetzt kann er nicht kommen. Es ist zum Mäusemelken. Hoffe, es bewartet sich nicht, was die Ärzte vermuten. So und hier nun unser Rückblick und die Vorschau: Mittwoch: Fisch auf Olivenreis Donnerstag: Nizzasalat und Brot Freitag: Wir waren Sushi essen Samstag: Curry-Pute von Grill, asiatischer Gurkensalat mit Chili Sonntag: Flammkuchen mit Spinat und Feta Montag: Pfannkuchen mit Zitronenquark und Krabbenschmand Dienstag: Rind in Sesamsauce mit Reis und Gemüse Nun wünsche ich Euch eine schöne Woche und viele schöne Erlebnisse. Viele Grüße Charty


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo Ursel Mein aufrichtiges Beileid für euren Verlust.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Danke. Das ist alles so irreal wie diese ganze Coronasituation. Wir wissen immer noch nicht, was eigentlich passiert ist; leider scheitert das auch sehr an konkreten Sprachschwierigkeiten zwischen Großmutter und Enkeln , und ich habe keinen direkten Kontakt mehr zu der jungen Generation und umgekehrt. Ich will da auch nicht reinplatzen mit einer Art von Neugier,aber wir alle rätseln natürlich, was da passiert ist, wo sie vor 10 Tagen anscheinend doch noch wie immer mit ihrer Mutter telefonierte. Auch wenn wir uns manchem fremd waren,war diese eine besondere Cousine, auf vielerlei Art, und sie fehlt, vielleicht eben auch gerade durch ihre spezielle Art. Außerdem ist sie in Begleiter durch das Hamburg mener jungen Jahre, wir haben so manche gemeinsame Erinnerung - irgendwie gibt es auch bald niemanden mehr, der mich aus dieser Zeit noch kennt. Dieses "weißt du noch" fehle mir auch sehr, als mein Bruder starb, nun ist noch so jemand vor mir gegangen. Da fühlt man sich wirklich langsam alt. Trotzdem geht das Leben weiter. Diesen Spruch fand ich schon immer ebenso grausam wie tröstlich. Gruß Ursel, DK


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Oh ja,das glaube ich. Fühl dich gedrückt, wenn auch nur virtuell. Ich habe vor 2 Wochen erfahren, dass ein Schulfreund von mir verstorben ist. Allerdings schon im vergangenen Jahr. Wir hatten viele Erinnerungen an die gemeinsame Zeit früher und auch wenn der Kontakt nach der Schule eher sporadisch war und irgendwann nur noch zufällige Treffen stattfanden, was fast damit gleichzusetzen ist, dass der Kontakt ganz abbrach, haben wir bei den Treffen doch oft gelacht und "weißt du noch" Gespräche geführt. Ich kann sehr gut nachempfinden wie es dir geht. Ich weiß auch nicht, warum er in so jungen Jahren von uns gegangen ist und möchte die Familie nicht damit behelligen es in Erfahrung zu bringen. So innig war unser Kontakt in den letzten 20 Jahren eben nicht,dass ich diesen Schritt mit Anstand gehen könnte. Ich wünsche dir und der Familie viel Kraft


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Unser Rückblick Mo: Linseneintopf nach neuem Rezept Di: gefüllte Zucchini dazu Dinkel Mi: Kartoffelgulasch mit Räuchertofu Do: Salat mit selbstgebackenen Pizzabrötchen Fr: Fleischfrikadellen mit Kartoffeln, Erbsen, Möhren und Blattsalat Sa: Saitan-Geschnetzeltes mit Pilzen und Ofengemüse So: Curry mit Gemüse und Kichererbsen


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

na, ich dachte schon, Ihr seid alle auf 1 Schlag in Ferien! Darf ich mal fragen, was an dem Linsenrezept neu war??? Gruß Ursel, DK


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Nein, für uns gibt es leider keinen Urlaub dieses Jahr Aber so schlimm finden wir das gar nicht. Natürlich darfst du Fragen. Im Grunde genommen war es nur ein anderes Rezept mit neuen Zutaten, die ich bislang nicht in der Linsensuppe hatte (Tomatenmark, Bohnenkraut, Räuchertofu, Pastinaken, Sellerie,..) Ich hänge das Rezept an. Die Zubereitung habe ich nicht 1:1 befolgt. https://www.nicole-just.de/7465-veganer-linseneintopf-wie-bei-mama.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Fr. Zucchini-Stachelbeersalat ( von chefkoch) mit Fischstaebchen probiert. Ich fand es lecker, mag ausgefallene Sachen, Kind " naja Kartoffelbrei ist besser" Sa. Kohlrouladen( aus dem froster ) mit Kartoffeln So. Bratschnitte mit Hack. Yummy, ich liebe das Mo. Belegtes Brötchen und Tomatensalat Heute: belegtes Brötchen plus sauer eingelegten blumenkohl


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für das Linsenrezept, und an Dich, Pauline, gleich die nächste Frage: Was ist eine Bratschnitte? (Und dann mit Hack). Gruß Ursel, DK


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, das wollte ich auch sofort wissen und habe recherchiert: https://ddr-zeiten-buch-frueher.de/ddr-bratschnitte-mit-hack-und-letscho/ Vielleicht macht Pauline das aber noch anders? Ich schreibe momentan nicht auf, was wir so vertilgen, weil durch die Schulsituation, meinen Urlaub und die anstehenden Ferien sowieso nicht viel nach Plan läuft. Meine Kinder frühstücken später und machen sich auch oft selbst was zu essen. Ich koche sporadisch, was mir gerade einfällt oder was der Kühlschrank noch so hergibt. Das schreibe ich meist nicht auf und ist eher einfach gehalten. Lust zum Kochen habe ich auch nicht, habe wohl einen Koch-Burnout LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

genaus , das ist ein altes rezept aus der ddr , das mein vater supergut beherrschte grins und das einzige überhaupt bis heute. genial lecker