DK-Ursel
Hej allesammen!
Sct Hans am Dienstag ist das Signal für die, die duster schauen:
es geht wieder dem Winter entgegen, die Tage werden wieder kürzer, Weihnachten ist der nächste große Höhepunkt.
Aber soweit will ich gar nicht denken, hier hat der Sommer sich bislang von seiner besten Seite gezeigt und Siebenschläfer - wenigstens als Periode, nicht mehr als just dieser Tag, eben so wie, es die Meteorologen heute anschauen, hat ja gerade erst angefangen. Allerdings längst nicht so strahlend und heiß wie Woche zuvor.
Uns hat es den Sommer"urlaub" verhagelt. Übernächste Woche stand Hamburg im Kalender, aber das ist diversen Gründen abgeblasen worden -- also bleibt es bei Urlaub zuhause mit einzelnen Ausflügen, hoffentlich auch wieder an die Nordsee zu Freunden.
Erstmal aber noch stressige Woche für mich- denn wider Erwarten habe ich noch einen Vormittagskurs bekommen, obwohl meine Nachmittage/Abende just in der kommenden Woche auch schon sehr ausgebucht sind. naja, dann habe ich mir trotz Coronapause die Ferien doch nocht verdient.
Schon die letzte Woche stand im Zeichen der Abschlußabende bei den Abendkursen - da habe ich also reichlich von (selbstgebackenem) Kuchen gelebt und meni Mann wie immer von Resten der anderen Mahlzeiten..
Diese Woche kommt der Rest.
Gekocht habe ich auch - diesmal allerdings weniger, weil ich ja an 2 Abenden unterwegs wa.
Wenn ich Rezepte angebe, ist meine Kocherei angelehnt an die - 1:1 mache ich eh nie Rezepte...
Unser Essensrückblick unsere letzte Woche: vom 22.6.-28.6.:
Montag: Gemüse-WOK mit Lachs
Dienstag: https://www.lecker.de/feierabend-quickie-hack-pfanne-79702.html?utm_source=Sailthru&utm_medium=email&utm_campaign=Tagesrezept-Newsletter%202020-06-22&utm_term=tagesrezepte
Mittwoch: mein Mann Rest vom Dienstag
Donnerstag: Spiegeleier auf Brot o.ä.
Freitag: https://www.lecker.de/zucchini-pfanne-46035.html?utm_source=Sailthru&utm_medium=email&utm_campaign=Tagesrezept-Newsletter%202020-06-24&utm_term=tagesrezepte dazu bekam mein Mann ein Kotelett
Samstag : Pilzomelette
Sonntag:"rote Soße" (Familienbolognese mit richtig viel Gemüse)
Bleibt gesund und paßt auf Euch auf - Ursel, DK
Letzte Woche war wieder Homeschooling angesagt.
Bei dem sommerlichen Wetter freuten sich die Kinder, dass sie nicht los mussten.
Dementsprechend gab es bei uns auch eher einfache Kost.
Mo Toast Hawaii (klassisch, mit Pilzen, mit Mais), jeder so, wie er mag
Di Milchreis mit Apfelmus
Mi und Do Kritharakisalat
Fr Pellkartoffeln, Quark, Rohkost, Schafskäse, Lachs
Sa selbstgemachte Pizza
So Putenschnitzel, Reis, Currysauce, Bohnen
Kommt gut in die neue Woche
Mo: Asia WOK m. Putenfleisch und Reis Di: Nudeln mit Karfiolpesto Mi: Brokkolisuppe, Mohnnudeln m. Heidelbeersosse Do: Flammkuchen m. Schinken und Mais Fr: Schweinefilet m. Senfsosse, Couscous und Salat und Erbsen (frisch aus dem Garten) Sa: Erdbeerknödel So: Pizza zum selbstbelegen
Wie machst du denn das Karfiolpesto? Kochen und dann pürieren? Wie würzt du das? Frage, weil ich so den männlichen Haushaltsangehörigen (die immerhin Blumenkohlcurry und backofengerösteten Blumenkohl essen) noch mal auf anderem Weg Blumenkohl unterjubeln könnte...
Nein, für dieses Rezept verwendet man rohen Karfiol: 4 – 6 Personen Zutaten: 1/2 Karfiol (etwa 450 g), in Röschen geteilt und gewaschen 1 Knoblauchzehe 70 g Pinienkerne, geröstet 55 g Parmesan, plus mehr zum Servieren 4 getrocknete Tomaten (ohne Öl) 1 EL Kapern Petersilie, fein gehackt 80 ml Olivenöl 1 TL Sherry- oder Weißweinessig Salz, Pfeffer Karfiol sehr fein hacken bis er so fein wie Couscous ist. Knoblauch, getr. Tomaten, Pinienkerne, Parmesan, Tomaten, Kapern und Petersilie im Zerkleinerer sehr fein mixen. Die Zutaten zum Karfiol geben und mischen und mit Olivenöl, Essig, Salz, Pfeffer abschmecken.
Wow, das klingt gut - das probiere ich mal aus. Rohen Blumenkohl isst mein Sohn sowieso. Der hasst nur gekochtes Gemüse und Obst.
Hallo zusammen Ich bin auch mal wieder dabei. Wir dürfen schon seit einer Weile wieder arbeiten. Es läuft mehr als schleppend an. Auf meinen ursprünglichen Verdienst komme ich also noch lange nicht wieder. Aber es ist besser als nichts, daher will ich mich nicht groß beklagen. Haushalten müssen wir trotzdem anders als vor Corona. Die Reihenfolge unserer Mahlzeiten kriege ich nicht mehr zusammen Mo: bei bestem Wetter gegrillt. Mit Stockbrot, Maiskolben, kartoffeln,Würstchen und Steaks, Salat Di: Wraps mit restlichem Salat und Zaziki vom Vortag Mi: Bratkartoffeln vom Blech mit Gemüse Do: vegane Pfannkuchen mit Apfelmus,Zimt und Zucker Fr: gefülltes Fladenbrot Sa: Chili sin Carne mit Tofu, Fladenbrot und Polenta So: Rindfleischsuppe mit Nudeln
Hier ist es kühl, es regnet, von Sommer nicht wirklich etwas zu spüren und wenn das Wetter so wird, wie es am Siebeschläfer war, dann werden die nächsten sieben Wochen ein Mix aus stechender Hitze gepaart mit heftigen Gewittern, Sturmböen, Hagel und Starkregen und das teilweise im Stundentakt haben. Prickelnd! Am Donnerstag hätte ich das erste Mal wieder Tanzkurs gehabt nach all der langen Zeit und was passiert? Mein Tanzpartner wurde zur Montage geschickt für einen angeblich kleinen Auftrag, der sich als Mammutprojekt erwies. Nichts mit rechtzeitig zurück. Dann halt diesen Donnerstag; er hat seinem Chef schon gesagt, dass er Donnerstags keine Montageaufträge mehr annimmt. Mal sehen. Durch das Schutzkonzept ist das halt nervig, weil man sich rechtzeitig anmelden muss Woche für Woche und wenn man nicht kann, muss man sich wieder abmelden damit jemand anderer in der Warteschleife nachrücken kann. Hier nun unser Rückblick und die Vorschau: Mittwoch: Spinatgemüse mit Fischbällchen Donnerstag: Käseomelett, Salat Freitag: Rucola mit Avokado, Knoblauch-Garnelen und Tomaten Samstag: Gefüllte Hähnchenbrust und Blattsalate mit Pfirsich Sonntag: Ingwer-Zitrus-Pflänzchen mit Nudel-Koriandersalat Montag: Eier in arabischerr Gemüsesauce und Fladenbrot Dienstag: Gemüserisotto Nun wünsche ich Euch eine schöne Woche und passt auf Euch auf! Nicht, dass es Euch so geht, wie es Zürich geschehen ist: Einmal in nen Club und schon stecken 300 Leute in Quarantäne... Glücklicherweise gab es eine Gästeliste... Vg Charty