Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns - naja...In Coronazeiten ist die kleinste Abweichung schon alles - von Krise bis zu freudigem Ereignis! Digitalchor mit digitalen Abstürzen, Onlinekurs, in den ich erst nicht rein kam und dann zu früh rausflog, ein abgesagter Nichtendeutschkurs, ... aber sonst ist alles prima. Dazu erst die berechtigte Hoffnung, daß ich wieder arbeiten dürfte, und dann am Freitag leider doch die Absage: Wir kommen erst in Phase 3 dran und die ist erst ab 8.6. Der 4. Mai ist Gedenktag der Befreiung Dänemarks von Nazideutschland, zum Zeichen für die Freude über die wiedergewonnene Freiheit stellt man abend eine Kerze ins Fenster... Der 5. Mai wiederum ist der Beginn der sog. "lyse nætter", die hellen Nächte, bei denen es hier auch mitten in der Nacht so hell ist als hätten wir immer Vollmond (Regenwetter und schwarze Wolken deswegen ausgenommen). Diese hellen Nächte dauern als Faustregel vom 5.5. bis 8.8. Einkaufen war ich auch wieder einmal, und gestern haben wir mit jüngster Tochter einen Ausflug unternommen - wir hatten uns ewig nicht gesehen, es waren einige Sachen auszutauschen und irgendwie wollten wir alle mal raus. So hat sie auch noch ein bißchen Autofahren geübt, ist auch lange her... Gutm, daß wir den gestrigen Tag wählten, .da genossen wir beim Picknick warme Sonne und schwitzten fast imPulliver, heute war es wieder ar---selig kalt. Die Älteste macht mir etwas Sorgen, obwohl ich ja nicht direkt zu Panik bei sowas leide, aber momentan scheint die mir die am meisten Gefährdete, und daher auch Gefährdende, meint sie. Aber sie ist wieder 3 Tage im Büro und an Sicherheitsabstand denken eben alle eher sporadisch - man vergißt es eben im Alltag, und sie will eben auch nicht immer die Meckersuse sein. Verstehe ich, glücklich macht mich das auch nicht - geht ja schon mit deren Fahrstuhl los, der zu klein für mehrere Personen ist - aber die fahren ja nicht alle einzelnen bis in den vorletzten Stock... Nun aber zum Überblick: 4.5.-10.5.. Montag: Rest Linsensuppe der Vorwoche Dienstag: vegetarische Lasagne Mittwoch: Überbackener Toast Donnerstag: Pilzomelette Freitag:Rest vegetarische Lasagne mit Würstchen dazu Samstag: (mit Tochter) gefülltes Schweinefilet mit Basilikumkart. aus dem Ofen und Mischgemüse + Salat Sonntag: Kart.gratin mit Rinderhack-Frikadelle (oder wie nennt man das?), Broccoli Allen eine gute Woche und paßt alle gut auf Euch selbst und die anderen auf - - Ursel, DK


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Dann schließe ich mich auch wieder an. @Ursel: Das mit Deinen Kursen und dem Chor hört sich spannend an und aller Anfang ist schwer... Frikadelle oder auch Fleischpflanzerl (in Bayern), Bulette oder wie wir im Internat früher immer gesagt haben: Bremsklötze, weil die immer so kompakt waren Die Woche verlief weitestgehend unspektakulär bis auf die Tatsache, dass mein Stiefvater (81 J.) meinte, er müsste jetzt einkaufen gehen für sich und meine Mutter, um mich zu entlasten. Ansteckungsgefahr wird einfach ignoriert. Da er bis dato noch nie Wocheneinkäufe gemacht hat und auch keine Ahnung von zu kaufender Qualität etc. hat, endete es im vorhersehbaren Chaos Schlussendlich musste er 2x los und hat insgesamt fast 5 Stunden benötigt ... Ab heute beginnt hier die spannende Zeit, da quasi alles wieder geöffnet hat, wenn auch unter Regeln. Mal sehen, ob die Fallzahlen so bleiben. Hier nun unser Rückblick und die Vorschau: Mittwoch: Lachs, Salat, Knofi-Baguette Donnerstag: Milchreis mit Apfelmus Freitag: Auberginen-Spinat-Lauch-Kartoffel-Pfanne mit Minzjoghurt Samstag: Saltimbocca, weißer Spargel mit warmen Chili-Olivenöl und gehackten Tomaten Sonntag: Filoteigtaschen mit Spinat-Feta-Füllung und Frischkäse-Schinken-Füllung Montag: Spargelrisotto mit grünem Spargel Dienstag: Rind mit Rahmkohlrabi und Lauch, Bratkartoffeln Mittwoch: Fischiges Nun wünsche ich Euch eine schöne Woche und bleibt gesund. Vg Charty


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Moin, unserer Woche war geprägt, dass wir unserem Geld und unserer Bestellung bzgl. Geschirrspühler und Kühlschrank hinterher laufen mussten. Das Geld, 200 Euro an uns haben wir wieder, der Geschirrspühler soll jetzt am Dienstag kommen. Aber nicht das Gerät, welches wir vor Ort bestellt und bezahlt haben. Es wird ein upgreat und würde normalerweise fast 400 Euro mehr kosten. Den bekommen wir als Entschädigung, da das Gerät welches wir ja bezahlt und gekauft haben, so gar nicht z.Zt. bestellt werden kann. Schön, dass uns niemand mal anrief. Erst, als mein Mann pers. in den Laden kam, ging es dann plötzlich, teilweise doch. Also, morgen bitte die Daumen drücken. Wir haben schon so viele Stunden mit warten und telefonieren verbracht....es nervt nur noch. Super, gerade kam der Anruf, dass doch unsere gewünschte Maschine eben gerade im Laden angekommen ist. Also, morgen zwischen 15-17 Uhr soll sie dann zu uns kommen. Gut, dass nächste Woche Ferien sind, die wir hier alle so dringend brauchen. Das Wetter am WE war so richtig sommerlich, Temperaturen um die 26 Grad. Da genießen wir die Abende auf dem Balkon. Freitag: Burger (bestes Fleisch, frisch vom Schlachter durch den Wolf gedreht).mit Pommes Samstag: Sauerkraut mit Kassler und Kartoffelmus Sonntag: Pizza von unserem lieblings Restaurant, leider muss er schließen. Mir kamen so die Tränen. Meine Lütte ging mit dem Sohn in eine Klasse. Montag: Reste Kassler mit Schupfnudeln Dienstag: Spaghetti mit Pesto Mittwoch: Reis, geräucherter Tofu und Kohlrabi Donnerstag: Dorsch, Kartoffeln, Karotten Freitag: Irgend etwas, um die Ferien einzuläuten In den Ferien, hoffen wir, dass wir auch einmal in ein Restaurant gehen können. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

P.S. Meine Lütte hat ja auch 1-2 x in der Woche eine Videokonferenz und jedes Mal, müssen wir rumtrixen um rein zu kommen. Der Lehrer schickt einen Link, aber dieser geht nur über fire fox zu öffnen....und jedes mal will er einen anderes Passwort haben etc. Es ist immer nicht so einfach...Bei meiner Großes, anderes Meatingprogramm, gibt es nie Probleme. Aber gut, dass wir mehrere Computer zur Auswahl haben. Alleine, würde meine Tochter das nicht hinbekommen. Also, muss sie an den Tagen mit ins Büro. LG


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

@Maxikid - mein Mitgefühl: heute soll mein neues Gefriergerät kommen, das am Donnerstag - zum Bersten voll - verschieden ist. GsD hat mein netter Nachbar zwei Fächer in seinem Teifkühler freigeräumt, wo einiges vorübergehend unterkommen kann. Bei meiner Waschmaschine ist das Gummi kaputt (mit Eimer kann man sie noch benutzen, soll ich jetzt eine neue kaufen?) und auch die Spülmaschine bockt hin und wieder.... warum kommt immer alles auf einmal?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Oje, Männer und einkaufen, hatten wir das Thema nicht mal? Meine Tochter erzählte ja auch, daß mein Schwiegersohn anfangs bei ihr in die "Lehre" ging . Der kaufte ja auch alles inAugenhöhe und verglich nie einen preis. Daß man dabei9 nicht auf den Verkaufspreis schauen muß, sondern den kleingedruckten Kilopreis ansehen muße, geschenkt! Dementsprechend sah sein Junggesellenhaushalt/-konto wohl auchaus. Er war immer ganz erledigt, wennsie zurück waren, meinte Tochter. Heute ist er der,d er für die küchesteht und ich hörte ihn schon sagen,daß die tiefgefrorenen Süßkatroffel.fritten,die wiralle aßen, nur noch in dem und dem Laden gekauft werden,d ieseien ja viel besserals die, diesie sonst immer hatten -UND billiger! Maxi, das mit Eurem Maschinenpark ist ja ein Dauierbrenner, gut daß er jetzt anscheinend abgeschlossen ist. Was für eine Spülmaschine hast Du denn wenn ich fragen darf? Solange von Hand spülen ist ja auch Murks, da merken wir immer, wieverwöhntwir doch sind. Und ohne Kühlschrank gleich auch noch??? Na, jedenfalls Spiel Spaß und GLÜCK mit den neuenGeräten, manchmal brauchtm an das auch dabei. Danke für die Solidarität, was meine eigenen techn .Probleme angeht, ich bin morgen mal gespannt, ob ich am UNterricht teilnehmen darf - letztes Mal ich die letzten 20 Minuten nicht mehr dabei, obwohl ich noch mal anklopfte. Mir ist nicht bewußt, daß ich so ungezogen war, daß ich vor dieTür mußte... Gruß Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Das Gummie meiner Waschmaschine war im letzten Jahr kaputt, das Erneuern der Dichtung hat sich aber gelohnt. War jetzt nicht so teuer. 150 Euro mit allem drum und dran. Mehr, würde ich in meine Waschamine auch nicht mehr stecken. Beim nächsten Defekt, würde es eine neue Maschine werden, da jetzt auch schon gut 11 Jahre alt. Ich habe keine Lust mehr auf Handabwäsche.... Bei uns sind die Lattenroste unseres Bettes kaputt gegangen bzw. gehen nach und nach kaputt...das wird unsere nächste Anschaffung. Mein Mann wollte die auch schon kaufen, aber ich habe gesagt, bevor meine Küchengeräte nicht da sind, wird hier so etwas großes nicht noch zusätzlich gekauft. Meine Nerven halten das gerade nicht aus...LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel, es ist eine Miele geworden. Genaue Bezeichnung habe ich jetzt nicht im Kopf. Handwäsche ist echt doof, hatte ja deswegen , kurz vor Weihnachten diesen schweren Unfall mit dem Finger, Notaufnahme. Ist ja schon fast 6 Monate her...die Zeit rennt. Ja, Männer und Einkaufen. Meiner hasst ja Vorratseinkäufe, mag auch keine Vorräte zu hause haben, und geht , bzw. würde lieber täglich gehen. Wenn ich Äpfel aufschreibe, kommt er mit einem Apfel nach hause etc. Aber, er geht so gut wie nie einkaufen, ist ja immer sehr lange im Büro. Chips und Bier, dass kann er aber ganz gut einkaufen. LG


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Naja, es geht meistens alles gleichzeitig kaputt, wei lman es auch ziemlich gleichzeitig erneuert hat... Miele ist ja gut, ich schwöre bei Spülmaschinen inzwischen auf Bosch/Siemens, nachdem ich eine Husquarna (meine allererste) am liebsten in den Mond geschossen hätte - für das Mechanikergeld, das wir letztendlich dauernd reinstecken mußten, hätte ich 2 Mieles bekommen,d er gute Mann hatte ja fast seine eigene Kaffeetasse hier i mhaus...) und fast noch schlimmer war die AEG - da war ich richtig froh, als die nach kurzer Zeit (Gott sei Dank nur gebraucht, aber von EL-Meachniker für solche Maschinchen komplett durchgesehen, gebraucht gekauft) kaputtging. NIE WIEDER!!! Alles, was da so als flexibele Lösung durchdacht erschien, erwies sich ind er Praxis als murks, der dauernmd umkippte, mitsamt Geschirr. und wie oft ich die Räder wieder unter die vollbeladenen Wagen schieben mußte, weiß ich gar nciht -das ist mir noch bei keiner Maschine derart regelmäßig passiert -dauernd sprang da so en Rad ab!!! Also, toi-toi-toi für alle Neunanschaffungen - denkt imemr daran, mit jedem Kauf tut man derzeit ein gutes Werk - dieWirtschaft muß angekurbelt werden. bei uns bricht wahrscheinlichjd emnächst der Anhänger durch - unser Nachbar bekam schon inmittender Kisee enien neuen, udn ich fragte meinen Mann, wiealtenn unserersei - i netwa gleich, und ja, das sehe er lansgam kommen... Nun ja, ich überweise gerade an den Automacheniker (Check) und an die Gaswerke oder wie das heißt -- die haben uns von deren Netz abgeknipst nud möchte dafür reichlich Geld, das ich gerade nicht verdiene. Danke. haltet die Ohren steif - Ursel ,DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel, wir wollten auch wieder Boch haben, aber es gab nichts passendes. Der Wunschkühlschrank konnte nicht mehr geliefert werden, wird zur Zeit gar nicht hergestellt, Produktionsstopp, und bei den Geschirrspühlmaschinen sieht es gerade nicht besser aus....Miele war so das Einzige, was sofort lieferbar war. Wir müssen ja auch gerade eher nehmen was da ist. Der Kühlschrank ist von Liebherr. Bei uns finden zur Zeit wieder arbeiten in einer Wohnung statt, die neu verkauft wurde. Da wird zur Zeit immer tagsüber das Wasser ausgestellt. Super, wenn das ganze Haus im Home Office sitzt. Hoffentlich, hällt der Hänger noch etwas durch. Daumen sind gedrückt. Mein Rad wird bald den Geist aufgeben. Und dann haben noch Vandalen, meinen Fahrradkorb dermaßen zusammengetreten.....echt doof. Aber, es fährt noch... LG