Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Die Woche war anstrengend mit einer recht untypischen Blasenentzündung, die mich ab den Nachmittagen zumindest am Wochenende/Anfang der Woche recht plagte und für die ich erst eine knappe Woche nach Ausbruch endlich Medizin bekam. Nun hoffe ich, sie schlägt bald wirklich spürbar an, noch plagen mich leichte Schmerzen. Das Wetter ist aber auch sehr blöde, wenn es denn wirklich mal nicht regnet, bläst ein eisiger Wind - da hilft dann die schöne, doch schon recht warme Märzsonne auch nur wenig - obgleich: Auf´s Gemüt hat sie dann wenigstens eine positive Auswirkung und sie macht, daß das längerbleibende Licht noch intensiver empfunden wird. Denn ohne Zweifel: Es ist schön, wieviel länger hell es jetzt schon jeden Tag ist! Unser Essensrückblick unsere letzte Woche: vom 2.3.-8.3.: Montag: "rote Soße" (gemüsereiche Bolognese, hat Töchterlein mal so getauft) Dienstag: Mein Mann Rest des Vortages Mittwoch: Krabben im Blätterteig (fertig gekauft), Wurzelgemüse-Fritten Donnerstag: mein Mann Dosenravioli Freitag: Hühnersuppe mit gekauften "Bollern" (Fleisch- und Mehlklößchen) Samstag: Hühnerfrikassee (aus dem Fleisch des Suppenhuhns) in Blätterteigpasteten Sonntag: Lachs auf Spinat, Reis Ich wünsche Euch allen eine gute und gesunde Woche - Ursel, DK


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Da ich noch wach bin... @Liebe Ursel, ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung und ich hoffe, dass bald die Linderung eintritt. Das Wetter ist hier auch sehr durchwachsen von Frühling bis Winter, es ist alles dabei. Des weiteren beschäftigt uns "Corona" hier in der ganzen Familie. Meine Tochter und ich mussten ja schon während unseres Skiurlaubs entscheiden, ob wir die geplanten Tage in Südtirol an Ostern wahrnehmen wollen, da in den Tagen die letzte kostenfreie Stornierung möglich war. Wir haben storniert aufgrund etwaiger Quarantänegefahren, denn wenn wir davon betroffen gewesen wären, dann hätte meine Tochter nach den Ferien eine Menge Klausuren nachholen müssen. Den Südtirolurlaub meiner Eltern Ende April haben wir aufgrund der Stornierungsfristen nun auch abgesagt. Aber das größte Problem war die anstehende Kreuzfahrt meiner Eltern ab Rom Anfang April. Meine Mutter hat seit Jahren eine extreme Bluthochdruckerkrankung und befindet sich seit Jahren aufgrund diverser Medikamente im potenziellen Leukämie-Erkrankungsstadium und ist damit ein Risikopatient. Mein Vater, für den die Reise geplant war, wird jetzt 81. Es war ein Hin und Her, ob storniert werden soll und aufgrund der Tatsache, dass sie bei einer Stornierung 60 % des Reisepreises hätten zahlen müssen, haben sie noch überlegt. Und jetzt die Nachricht der Kreuzfahrtseite: Alle Reisen ab Italien sind gestrichen. Da ich u.a. all die privaten Angelegenheiten meiner Eltern manage müssen wir jetzt nur noch schauen, wie das mit den Flügen ist, denn Lufthansa und Swiss haben ja diverse Flüge gestrichen und ich hoffe nun, dass die gebuchten Flüge mit dabei sind, da der eine Flug ohne Stornierung gebucht wurde. Wir werden sehen. Zudem sind diverse Südtirolurlauber an der Schule meiner Tochter und wir hoffen, dass kein wirklicher Fall dabei ist, damit die Schule nicht vorübergehend geschlossen wird etc. Trotz allem hier nun unser Rückblick und die Vorschau: Freitag: Kurzfristig erstandene Artischocken mit Avokado-Joghurtcreme und Rührei Samstag: Wok-Gemüse mit Huhn Sonntag: Tochter auf einer Feier und vorher Toast mit Lachs und Salat Montag: Kartoffelgratin, dicke Bohnen, Freiland-Schweinesteak mit Senfsauce Dienstag: Rotes Linsencurry mit Minzjoghurt Mittwoch: Kaiserschmarrn mit Apfelmus Donnerstag: geplant waren Pasta mit Thunfisch-Tomatensauce Umgeplant aufgrund einer kurzfristig anberaumten Überraschungsgeburtstagsfeier und anschließend meinem Tanzkurs: McDoof vor der Feier, dann Tochter auf der Feier und ich nach dem Tanzkurs auf einen Absacker. Klingt blöd, ich weiß, aber alles im grünen Bereich. Freitag: Überbackene Toasts mit Resten Ich wünsche Euch eine gesunde Woche und ein gutes Immunsystem und einfach viel Spaß. Vg Charty


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Danke für die Besserungswünsche, Chatry. Ich verstehe gut, daß das Coronavirus bestimmte Bevökerungsteile mehr tangiert als andere, und man sich auch einen Kopf macht, wie man möglichst vorsichtig lebt. Ich wäre bei geplanten Tirolreisen sicher auch weniger entspannt als hierm,, schon garm, wenn ichso deutlich Vorerkrankungen hätte wie Deine betagten Eltern. Aber die ganze Panik verstehe ich nicht .- da müßten wir "Normalos" uns über sehr viel mehr und andere Dinge sehr viel mehr aufregen und änsgtigen.. Wie gesagt: Eure Vorsichtsmaßnahmen, und nicht nur die , verstehe ich allerdings gut. Ich drücke die Daumen,d aß Euch da kene finanziellen verluste entstehen und IHr alles gut geregelt bekommt. Wieso klingt der Donnerstag blöd? ich finde, der klingt nach einem prima Tag, und es vernitet ns (noch) keiner, bei McDoof auch mal was gaaanz ungesundes zu essen,wen nwir dazu Lust haben oder sinstige Gründe. Hallloooo -- ich finde, das klingt nach einem Supertag!!! Meine Kursustage mit zuckerfreier Grapefruitlimo in den Stunden und hier und da einem Stück Schokolade, damit ich nicht unterzuckere und am Steuer spöäter zittere, sind auch nciht geünder --- ich habe für di Pause auch mal Salat mitgehabt, das klappt nur nur nie - die letzten fragen noch, die ersten fragen schon, und zwischendurch muß ich ja auch noch ein bißchen 2umschalten". nee, so gejagt mag ich dann auch nicht schlingen... Gute Nacht - Ursel


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, hier ist es nach wie vor eher kühl, aber immerhin wird es morgens schon hell, wenn ich zur Arbeit fahre und die Sonne kommt auch ab und an raus!! Essenstechnisch bin ich momentan sehr einfallslos und lustlos. Wenn ich nach Hause komme, habe ich meist gar keine Lust zu kochen, mein Sohn hat aber einen Bärenhunger und braucht was, sonst futtert er den Nachmittag über nur ungesundes Zeug. Unser Rückblick: MO: Spaghetti mit Tomatensoße DI: Chicken Wings und Salat MI: Sushi DO: Indianersuppe FR: Tag der offenen Tür in der Schule/ich:?? SA: Frikadellen und Salat SO: TK-Pizza fürs Kind, Gemüsepfanne für mich Allen eine schöne Woche!! LG Anja


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, und Dir Ursel gute Besserung! Leider kenne ich Blasenentzündungen nur zu gut und weiss, wie schmerzhaft das sein kann. Bei uns ist das Wetter auch ein ständiger Mix aus Sonne, Regen, Wind..mal kalt, mal warm... Auch in der Schweiz gibt es Einschränkungen wegen des Corona Virus. Um uns mache ich mir keine Sorgen, jedoch um meinen Vater, der zur Hochrisiko-Gruppe gehört. Ferien buchen wir vorerst auch nicht.. Hier noch unser Rückblick: Montag: Pellkartoffeln, Kräuterquark, Käse Dienstag: Spaghetti mit verschiedenen Saucen Mittwoch: Spaghetti mit Tomatensauce Salat Donnerstag: Pfannkuchen wahlweise mit Pilzsauce, Spinat, Apfelmus Freitag: Raclette Samstag: Pizza (selbstgemacht von meinem Mann) Sonntag: Gemüsesuppe mit Rest Pizza Allen eine schöne Woche und bleibt gesund!!!


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Unser Alltag ist noch nicht ganz eingespielt, die große langsam ein bisschen eifersüchtig, die kleine nachtaktiv- das schlägt sich im Speiseplan wider, es gibt vorwiegend schnelle Küche. Montag: Spaghetti bolognese Dienstag: Vesper, rohkost Mittwoch: lachs in brokkolisahnesoße und reis Donnerstag: wirsingstrudel Freitag: überbackener lauch mit Brot Samstag: lassen wir Pizza kommen Sonntag: weiß ich noch nicht Ich habe noch vakuumverpackte maronen im schieber gefunden, was könnte ich damit machen??


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Aus den Maronen würde ich eine Maronensuppe machen oder ein Maronen-Kartoffelstampf. Bei Dir würde mich interessieren, wie Du den Wirsingstrudel machst. Danke. Vg Charty


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

So ein richtiges Rezept habe ich nicht, verwende immer die Zutaten, die so im Haus sind, oder auf die ich gerade Lust habe. In dem Fall: Blätterteig, Wirsing, Zwiebeln, Knoblauch, Feta und Gewürze Ich putze und schneide das Gemüse klein, brate dann Zwiebeln, Knoblauch und Möhren an, gebe den Wirsing dazu und lösche es mit etwas Brühe ab und lasse es ein bisschen dünsten. Nach Geschmack würzen. Den Blätterteig aufrollen, das Gemüse darauf geben (es sollte nicht zu flüssig sein, sonst die Flüssigkeit vorab abgießen) und Feta darüber bröseln. Den Blätterteig aufrollen. Auf Wunsch mit Ei (plus/oder Milch) besreichen, Sesam darüber und bei 180°C in den Backofen geben. Geht auch mit Hefeteig, aber Kind und Mann essen lieber Blätterteig und dann ist die Motivation der beiden größer, auch die vegetarische Füllung zu essen ;-) Wobei man sicherlich auch Speckwürfel mit anbraten könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Das klingt lecker, das probiere ich auch mal. Ich bin immer auf der Suche nach Rezepten, mit denen ich meiner Familie Kohl unterjubeln kann


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Hallo, da hänge ich mich gleich an und kopiere mir das Rezept. Das hört sich gut an! Ich mache gerade Blätterteigtaschen mit Bärlauchcreme und Schinkenwürfeln, mal sehen, wie die werden und ob sie schmecken. LG Anja


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Das hört sich richtig gut an. Wir lieben Wirsing in allen möglichen Varianten. Werde das Rezept bei uns mal aufnehmen. Vg Charty


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz klassischer rahm wirsing geht hier auch immer. Ich freue mich, dass ich euch für den Strudel begeistern kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Danke dir - ja, Rahm-Wirsing (auch mit Äpfeln) kann ich zumindest meinem Mann vermitteln. Meine Tochter ist den auch, wenn ich Sojasahne nehme, aber mein Sohn streikt da leider komplett