DK-Ursel
Hej allesammen! Sturm und Regen hören nicht auf. Ich habe eine Tischdecke, die ich einfach nicht in den Schrank bekomme - wenn sie draußen hängt, regnet sie entweder immer wieder naß oder der Wind reißt sie los und sie liegt im aufgeweichten Wiesenschlamm und sieht dementsprechend aus - hoffnunglos. Bei Wind ist unser Haus auch kühl, mir ist also st#ndig etwas frisch u mdie nase, mag ich gar nicht. Gestern aber nicht: Backofenessen und Gäste bei Kerzenschein wärmen nicht nur das Herz Küchentechnisch alles unverändert, mein Vorsatz, öfter mal neues auszuprobieren,scheitert daran, daß ich an den Tagen ,wo ich überhaupt frisch kochen (und mit meinem Mann zus. essen kann) froh bin, auch mal wieder die althergebrachten Gerichte zubereiten und servieren zu können. Naja, es kommen ja wieder ma lferien,d a muß ich mich mehr zusammenreißen. Unser Essensrückblick unsere letzte Woche: vom 17.2.-23.2.: Montag: Grünkohl Dienstag: Mein Mann Rest des Vortages Mittwoch: mein Mann bekam bei einem Kirchentreffen was zu essen, ich habe einen leckeren Salat gegessen, mit Krabben... Donnerstag: mein Mann Spiegeleier auf Brot Freitag: Leber mit Kart.brei und vielen Zwiebeln, Salat (aber der ist mind. für mich IMMER dabei) Samstag: Geb.essen für meinen Mann + Gäste: Schweinefiler im Blätterteig, Ofengemüse, Süßkart.fritten / Tsatsiki, Chilisoße und Soße dazu. Sonntag: Reste vom Samstag Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - Ursel, DK
Moin, heute ist es, bisher trocken, so dass ich nicht nass im Büro angekommen bin. Die letze Woche vor den Ferien beginnt, ich freue mich. An der Schule meiner Große gab es Junior Wahlen, zur Hamburg Wahl. Die Ergebnisse sind sehr interessant. Hätte ich so nicht gedacht. Ab der 8. Klasse simulieren sie Wahlen. Die Kinder sind müde und brauchen Ferien.... Samstag: Japanisch essen gegangen Sonntag und Montag: Lasagne und thai. Gurkensalat, Masccaponencreme mit Himbeeren Dienstag: Pasta mit rotem Pesto (getr. Tomaten, Pinienkerne, Knobi und Petrasilie, Parmesan) Mittwoch: Kartoffelmus, Lachs, Zucchinigemüse und Pilze Donnerstag: Glasnudeln, Shitakepilze, Zuckerschoten, Kürbis und Sojasoße Freitag: Hot Dog mit Süßkartoffelnpommes LG
Heute ist es hier auch trocken, draußen blüht es und ich meine, dass ich neulich schon eine Hummel gesehen habe. Mein Mann hatte letzte Woche frei und hat teilweise gekocht. Es gab Sonntag Steak, Blumenkohl, Kroketten, Sauce Bernaise Samstag Hühnersuppe Freitag Himmel und Erde Donnerstag roter Reis, Köfte und Erbsen Mittwoch Canneloni mit Frischkäse-Brokkoli-Füllung Dienstag Kohleintopf Montag Rest Hackbraten vom Sonntag davor mit Kartoffeln und Möhren Heute gibt es TK-Pizza und abends für jeden noch ein Schälchen Hühnersuppe für jeden
Hallo in die Runde Bei uns ist irgendwie schon Frühling . Bei warmen 15grad summen die Bienen und Krokusse, Priemel und Veilchen blühen...alles etwas früh.. Aber gegen Ende Woche ist wieder kälteres Wetter angesagt.. Unsere Woche: Montag: Penne mit Tomaten-Rahm-Sauce, Zucchini und Salat Dienstag: Steak vom Wasserbüffel, Risotto und Fenchel-Karotten-Gemüse Mittwoch: Pellkartoffeln, Kräutersauce und allerlei Zutaten Donnerstag: Bei meiner Mutter, Spätzle und Gulasch Freitag: Rösti mit Spiegeleier und Salat Samstag: Pastinaken-Kartoffel-Suppe mit Wiener Würstchen und Knoblauch-Brot Sonntag: Lasagne Bolognese Allen eine schöne Woche und Grüsse aus der Schweiz
Hallo zusammen Ich mache auch Mal wieder mit. Montag: Linsenbolognese mit Spaghetti Dienstag: Rest Bolognese mit Polenta für meinen Mann und mich, die Kinder Pfannkuchen mit Apfelmus Mittwoch: Kartoffeln mit Gemüse Donnerstag: Reste vom Vortag als Pfannengericht verarbeitet Freitag: Salat und Brot Samstag: Dinkelgefüllte Paprika mit Tomatensauce Sonntag: Wiener Schnitzel mit Pommes
Hallo Muss mal ein riesiges Lob aussprechen. Die Idee mit dem wochenplan ist ja riesig. Es geht bestimmt anderen Mamis auch so das man irgendwann nicht mehr weiß was man kochen soll. Bin derzeit hochschwanger u das ewige küchestehen fällt mir immer schwerer, noch dazu bin ich keine leidenschaftliche Köchin sondern koche weil gegessen werden muss. Also ein herzliches DANKE an die Mamis die uns an ihren Kochideen teilhaben lassen !!!!
Hej Lysia! Wie nett, vielen Dank - das Lob geht ja wirklich an alle, die treu und engagiert mitmachen! Und wie Du vielleicht gesehen hast,s ind auchso "Schnell- oder Minimalkocher" wie Pauline gern gesehen,denn uns allen geht zwischendrin auch mal die Puste für längere Zeit am Kochtopf aus, da ist es doch prima, eni paar neue schnelle Tips zu bekommen. Manchmal ist es ja auch nur die Erinnerung "das habe ich auch lange nicht mehr gemacht", die uns weiterbrngt... wie mich neulich die Kartoffelsuppe... Vielleicht hast Du nach den letzten beschwerlichen Tagen und der ersten Zeit mit kleinem Menschlein auch Lust und ein bißchen "Überschuß" (wie man das hier in DK immer nennt), Deine Ideen zu posten , Du bist herzlich willkommen. Alles Gute für die nächste Zeit - Ursel, DK